Gregor Gysi, DIE LINKE Er äußert sich zu den Parteigründungsplänen seiner Genossin Sahra Wagenknecht, dem Erstarken der AfD sowie zur Bedeutung von Religion und Glaube für das gesellschaftliche Wertefundament. Deborah Feldman, Schriftstellerin Seit 2014 lebt die jüdische Amerikanerin in Berlin. Sie glaubt, Deutschland habe
einen „Judenfetisch“, und meint: „Neutralität gegenüber dem Judentum scheint unmöglich.“ Manfred Lütz, Theologe Der langjährige Vatikan-Berater fürchtet sich vor einer gottlosen Gesellschaft. „Wir ersetzen Christentum, die große Idee des Verzeihens, durch einen erbarmungslosen Moralismus“, sagt er. (Text: ZDF)