Kommentare 5571–5580 von 7554
User 1528362 am
Guten Abend Herr Lanz, der Ukraine-Krieg - so bitter und schlimm er für die Menschen dort ist - wird seit Monaten in ihren Sendungen diskutiert. Gibt es für sie keine anderen Probleme innerhalb Deutschlands, die diskussionswürdig sind ??? offensichtlich ....., schade eigentlich, ich habe ihre Sendungen vor dem Ukraine Krieg immer gern gesehen, aufgrund der Diskussions-Vielfalt. Naja, Frau Maischberger ist das zu empfehlen, jeden Dienstag und Mittwochedeltraut wolf (geb. 1946) am
Krieg in der Ukraine ist die eine Seite, die sich über die EU bis hin in die USA erstreckt. Kampf gegen Russland ist die andere Seite. Und dann gibt es noch die bedenklichen wirtschaftlichen Auswirkungen auf Europa, insbesondere auf Deutschland.
Alle genannten Dinge und so manches darüber hinaus stehen m. E. im Zusammenhang und sollten auch so behandelt werden. Es geht also nicht nur um die Ukraine.
Heute Abend ist lediglich Interessantes oder bisher Unbekanntes von Olivia Kortas zu hören, bspw. wie die ukrainische Regierung fungiert.
Hupsala am
Ich bin gegen lange "Handtücher " schreiben und doch muß ich heute ....."In
einem Interview mit dem ZDF in Kiew kritisiert der ukrainische Präsident
Selenskyj, dass Kanzler Scholz später dran war mit Waffenlieferungen als andere
Länder. Die Bundesregierung müsse endlich einsehen, dass eine Beziehung zur
russischen Regierung nicht hilfreich sei.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj
fordert von Olaf Scholz eine eindeutigere Positionierung im Ukraine-Krieg.
"Wir brauchen von Kanzler Scholz die Sicherheit, dass Deutschland die
Ukraine unterstützt. Er und seine Regierung müssen sich entscheiden",
sagte er in einem Interview des ZDF-"heute-journals" in Kiew. Es
dürfe nicht versucht werden, einen Spagat zwischen der Ukraine und den
Beziehungen zu Russland hinzubekommen. Russland hatte das Nachbarland Ende
Februar überfallen.
"Deutschland ist etwas später als einige
unserer Nachbarländer dazugekommen, was die Waffenlieferungen angeht. Das ist
eine Tatsache", kritisierte das Staatsoberhaupt. Von ukrainischer Seite
wurde zuletzt häufig angeprangert, dass Deutschland bereits versprochene Waffen
zu zögerlich an die Ukraine liefert. Die Hoffnungen liegen nun auf dem laut
einem Medienbericht bald anstehenden Besuch von Bundeskanzler Scholz in Kiew.
Die ukrainische Regierung erhofft sich konkrete Zusagen für eine sofortige
Lieferung deutscher Panzer.
Der ukrainische Botschafter in Berlin, Andrij
Melnyk, forderte von Scholz die Zusage von Leopard-Kampfpanzern und
Marder-Schützenpanzern. Ein Berater Selenskyjs erklärte, die Ukraine brauche
1000 schwere Artilleriegeschütze (Haubitzen), 300 Mehrfachraketenwerfer, 500
Panzer, 2000 gepanzerte Fahrzeuge und 1000 Drohnen, um den Krieg gegen die
russischen Angreifer zu gewinnen."
Sind wir hier der Butt?
Und Selenskji/Melnik die Ilsebill, des Fischers
Fru?
Jener, der nichts genug war, die immer mehr
wollte?
Soeben erklärte der ukrainische Präsident:
" Der ukrainische Präsident Wolodymyr
Selenskyj verspricht seinen Landsleuten eine Rückeroberung der von Russland
annektierten Halbinsel Krim. "Die ukrainische Flagge wird wieder über
Jalta und Sudak, über Dschankoj und Jewpatorija wehen", sagt Selenskyj in
seiner abendlichen Videobotschaft. "Natürlich werden wir auch unsere Krim befreien."
Da wird noch mehr auf Europa zukommen.edeltraut wolf (geb. 1946) am
Wohin sollen solche Forderungen der ukrainischen Oberen führen und warum wird insbesondere gegenüber Deutschland ein derart harter Ton angeschlagen?? Was sind die Hintergründe?
Persönlich kenne ich niemanden, der das nachvollziehen und befürworten kann, was einem auch immer weisgemacht werden soll.
Beendigung des Krieges in der Ukraine zugunsten der Bevölkerung ebenda ja, aber bitteschön auf einer anderen Grundlage.
Zudem fällt in den öffentlich-rechtlichen Medien auf, dass da fortwährend die SPD mit ihrem Kanzler an der Spitze angezählt wird. Warum?
Ist Deutschland mit seinen Menschen wirklich so ein Land, mit dem man machen kann, was man will? Im Übrigen gibt es auch hier genug "Baustellen", die bewältigt werden wollen. Ein reiches Land ist es nur für relativ wenige Leute, aber nicht für alle.Hupsala am
Weil Deutschland die Melkkuh der Welt ist - so einfach denke ich.
Es geht heute eigentlich nur noch um Geld und um Waffen. Die Ukraine
bekommt ausreichend Geld geschenkt, um das tägliche Leben aufrecht zu erhalten,
ich glaube mal von einer Zahl von 4 Milliarden Euro gehört zu haben, die
monatlich überwiesen werden, Deutschland wäre wohl mit 500 Millionen Euro/Monat
daran beteiligt. Und auch wenn die Ukraine nun angegriffen wurde und sich im
Verteidigungskrieg befindet, ist es immer noch ein Land, in dem Korruption
herrscht und in welchem die Mafia keine geringe Rolle spielt. Nicht nur die ukrainische,
auch die kalabrische. In unseren Medien wurde auch berichtet, dass eben diese
Mafia die von der EU gelieferten, also geschenkten, Kleinwaffen (MPi's,
Munition, Handfeuerwaffen aller Art, panzerbrechende RPG's usw.) in der Ukraine
verkauft. Diesen Organisationen bekommt dieser Krieg und unsere Hilfe
vermutlich wie eine Frischzellenkur. Die Eu-Mitgliedsländer sollten sich genau
überlegen, ob und wann sie die Ukraine aufnehmen sollten. Ein weiteres
Sorgenkind brauchen wir nämlich nicht. Ich befürchte allerdings, und die
Ambitionen von Fr. von der Leyen deuten eindeutig in diese Richtung, dass es
für die Ukraine nach Beendigung des Krieges einen "Opferbonus" geben,
und die EU-Aufnahme durchgewunken wird.
Und ich frage mich auch , wie es ein User hier schon mal in den Raum stellte, wieviel die Klischko-Brüder, Selenskyj,/Melnik und die reichen Ukrainer von ihrem privaten Vermögen in ihr eigens Land schaufelten? Nein, sie fordern und fordern und Deutschland - nicht nur- zahlt für den Wiederaufbau der Ukraine schon seit Monaten obwohl da noch immer die Bomben vom Himmel fallen.Nostalgie am
Was Deutschland so alles mit 500 Millionen € / Monat im eigenen Land so alles aufbauen oder reparieren könnte ...
Hach, nur ein Traum - nur ein Traum. 😲 😳
edeltraut wolf (geb. 1946) am
Talkshows sollten dazu beitragen, sich selber ein Bild zu machen und wenn es gut geht, zu einem vorausschauenden Denken anzuregen.
Immer weiter Krieg zu führen und zudem neue Provokationen zu initiieren, wie im Falle Kaliningrad, sowie Sanktionen zu verschärfen, wohin soll das führen?
Einzig Wolfram Weimer riet in der Sendung davon ab und lenkte auf das Zauberwort VERHANDLUNGEN.
Es wird zunehmend deutlich, dass sich zumindest das westliche Europa selber schadet, so weiterzumachen wie bisher. Die Forderungen der ukrainischen Oberen hin oder her. Selber haben diese ihre Schäfchen längst ins Trockene gebracht. Die ukrainische Bevölkerung ist jedoch bedauernswert, ja! Und für sie muss eine friedliche Lösung gefunden werden, mit der sie leben kann.User 1735005 am
Was soll denn das bitte für eine Weisheit sein, wenn Wolfram Weimer vermutlich populistisch auf Verhandlungen setzt? Es ist doch eine Selbstverständlichkeit, dass es nach einem Kriegsende Verhandlungen geben wird. Entscheidend dabei ist allerdings die Verhandlungsposition, die aus dem Kriegsergebnis hervorgeht. Die Russen einfach als Sieger zu erklären ist reiner Opportunismus.
Wann es Verhandlungen gibt, kann nur vom überfallenen ukrainischen Staat entschieden werden.edeltraut wolf (geb. 1946) am
So sieht in der Tat die Realität aus!!!
User 1729564 am
Wolfram Weimer hat recht, wen er nicht die wohlfeile Meinung der Politiker vertritt, "die Ukraine muss den Krieg gewinnen". Es müsste eher heissen: " die Ukraine muss verhandeln". Es ist reines Wunschdenken wenn gesagt wird, wir werden alle Gebiete zurück erobern. Seltsam ist auch die Feststellung von Graf Lambsdorf, sie hat schon jetzt gewonnen? Tausende von Toten, viele Städte total zerstört!
Sehr anmassend auch die Aussage der Pseudowissenschaftlerin über Henry Kissinger. Von seiner Lebensleistung kann sie nur träumen.User 1734940 am
Hallo,
ich kann nicht behaupten das diese Seite seriös oder unseriös ist.
Aber was Mainstream angeht kann ich was sagen was ich selber erlebt habe, vor ca 4 Wochen war Sahra Wagenknecht zu Gast bei Markus Lanz und eigentlich schätze ich die Sendung, aber was an den Abend abging geht gar nicht.
Es ging natürlich um den Krieg, aber als Frau Wagenknecht es etwas anders erzählte als alle anderen war man empört, Sie sagte des es ja wohl auch im Interesse der USA ist das die Ukraine in der Nato aufgenommen wird und dadurch eben eine Osterweiterung mit Nato Soldaten möglich wäre und die USA ein großes Interesse hat das es so schnell kein Frieden geben wird.
Aussenden sagte Sie das keiner darüber spricht wie viele Kriege die USA geführt hat und wie grausam die waren, da wurde Ihr tatsächlich immer wieder von Markus Lanz versucht sich zu korrigieren, aber das hat Sie nicht gemacht (super).
Daraufhin habe ich eine E-mail an das ZDF und Sahra Wagenknecht gesendet, bei der mail an das ZDF ging es darum das ich mich kritisch darüber beschwerte, wie es angehen kann das man so eine Aussage einfach übergeht, ja man darf sich nicht gegen die USA stellen, bei der mail an Sarah Wagenknecht ging es darum das ich Ihr mitteilen wollte das auch Zuschauer gibt die das nicht richtig fanden, wie man mit Ihr umging.
Jetzt dürfen alle raten, von wem ich eine Antwort erhalten habe, ja von Frau Wagenfeld, aber vom ZDF nichts, soviel zum Mainstream, man wacht doch mal auf, in der BRD wird man nur noch manipuliert, aber das will keiner hören und man ist dann gleich ein Nazi wenn man was sagt.
Elo Holmes
Nostalgie am
Die Deutschen können sich jetzt schon mental auf Steuererhöhungen im nächsten Jahr 2023 einstellen.
Wenn der Finanzminister Christian Lindner so etwas schon in den Mund nimmt, dann ist das eigentlich schon beschlossen Sache.
Klar, irgendwo muss das Geld 💰 ja herkommen um die Ukraine wieder aufzubauen. (ist ironisch gemeint)
Was ich einfach nicht begreifen kann und will ist, wieso ist das unsere Sache den Aufbau der Ukraine zu finanzieren ??? 🤯
Kostenlose Coronatest werden eingestellt (außer für wenige Ausnahmen) weil der Staat dafür kein Geld hat.
Da spart man aber echt an der falschen Stelle.
Unsere Minister sollten besser dafür sorgen, das russisches Vermögen im Ausland eingefroren und eingezogen wird für den Aufbau der Ukraine. Und dabei ist es egal, von welchen Russen das Vermögen stammt.
So sollte der Aufbau der Ukraine funktionieren und nicht deutsche Steuergelder verplempern !!! Wir werden schon ganz schön geschöpft mit den überteuren Lebenskosten wie den Nebenkosten und teuren Lebensmitteln und ⛽ Benzinpreisen, die jetzt nur noch eine Richtung kennen: nach ↗️ oben ☝ und noch weiter nach oben.
Wie kann man als Staat nur so dämlich sein und Sanktionen gegen einen Staat (Russland) durchzuführen und seinen eigenen Bürgern mehr schadet als dem Land das man sanktionieren will. 🤦♂️ 🤦♀️ 🤦
Das ist alles nicht klug durchdacht. Das war einfach schlichtweg gesagt: DUMM !!!
Genauso dumm wie jetzt aus Geldmangel die kostenlosen Tests einzuschränken.
Warum spart man eigentlich am eigenen Volk anstatt mal aufzuhören deutsche Steuergelder ins Ausland zu verpulvern.
Jetzt ist es aber längst überfällig, daß unsere Politiker endlich auch ordentlich Steuern in die Staatskassen einbezahlen und nicht immer nur rausholen für die eigene Tasche und für jedes Ausland das nach Geld 💰 schreit. 😬
Abhilfe könnte tatsächlich nur noch Volksabstimmungen schaffen.
Jeder der Steuergelder so vergeudet müsste Regresspflichtig gemacht werden können. Dann würden sich unsere Politiker 10 Mal überlegen ob sie die Steuergelder so sinnlos raushauen ohne das das eigene Land profitiert.
Beispiel: notwendige Brücken bauen oder reparieren.
Regresspflichtig: Brückenbau, zu der an Anfang und Ende der Brücke gar keine Straßen führen. Das gibt es ja alles so bei uns in Deutschland.
Ansonsten kann sich Deutschland gleich begraben lassen. 🤢 😡 🤬 👿 🥴Nostalgie am
pfeffer und salz 2
" Es muss ein konkreter Straftatbestand vorliegen ... "
Also ich würde sagen, der Angriffskrieg ist Straftatbestand genug. Es sollte genug Zeugen dafür geben.
Putin, und das schließt die Russen mit ein, haben den Krieg doch begonnen. Na, wenn das kein Straftatbestand ist ???!!! 🤯
Die Russen richten den Schaden an und die dummen Deutschen kommen dafür auf.
Ein kleines Minizuckerstückcken fürs eigene Volk und einen ordentlichen Geldschauer fürs Ausland. Und dann das eigene Volk melken. 😬 🤢
Die Politiker die bei uns "angeblich regieren ", handeln jedenfalls nicht im Sinne Deutschlands.
Irgendwie haben die vergessen, zu wessen Wohle die hier handeln müssen !!!Nostalgie am
@ pfeffer und salz 2
Mindestens 70 % der Russen stehen hinter Putin. Man könnte ihn auch den russischen Hitler nennen. (ER ist der Nazi). Diese Russen können nur einseitig in eine Richtung denken. Und zwar nach Vorgaben von Putin. Sie sind Befürworter von Putins Gräueltaten. Es wird regelrecht verherrlicht.
Wie heißt es so schön " Mitgehangen Mitgefangen ".
In erster Linie meine ich tatsächlich die russischen Oligarchen.Nostalgie am
@ User 1662717
Ja leider, so wie wir unsere Politiker kennen, haben Sie sowas von Recht. Leider. 😏Hupsala am
Eines hat die Diskussion für mich bestätigt: Putin und Russland zu erklären
und zu verstehen, sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Und weil wir im Westen
die besseren Möglichkeiten haben, uns zu informieren, sollten wir beides
auseinanderhalten, wobei für Russland zu argumentieren auch bedeuten kann,
gegen Putin zu sein, denn Putin ist meiner Ansicht nach nicht gut für Russland.
Uuuuund man kann nicht ein ganzes Volk in Sippenhaft nehmen , weil ihnen ein oberster Idiot erklärt wo es lang zu gehen hat. Wenn
jemand, der versucht, sich in die bedrängte Lage des russischen Präsidenten
hineinzuversetzen mit einer deutlich negativen Bedeutung als Putinversteher
bezeichnet wird, dann kann man nicht mehr von einer sachlichen Diskussion
sprechen.
Demnach wären alle anderen Putinmissversteher.
Mir ging diese organisierte Russlandhetze schon seit schon immer auf den Geist.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.edeltraut wolf (geb. 1946) am
Afghanistan ist ein Leid geprüftes Land. Nach zwei langen Kriegen jetzt noch das schwere Erdbeben.
Man braucht m. E. jedoch nicht dauernd zu betonen, wie schlecht die Taliban ihr Land regieren, nachdem die NATO, allen voran die USA, eben dieses Land wie das Kind vom Drecke davon gelaufen ist.
Irgendwie stimmt es einen nun umso mehr bedenklich, wenn man den Ukraine-Krieg verfolgt.
Hier folge ich in der Sendung von Markus Lanz eher die Meinung von Wolfram Weimer mit seinem Plädieren für Diplomatie und für das Vermeiden von Provokationen wie bspw. im Falle von Kaliningrad.
Die Ausführungen von Florence Gaub sind zu theoretisch und auf kriegerische Handlungen angelegt, was vielleicht an ihrer Stellung liegen mag.User 1735005 am
„Oberlehrer“ Wolfram Weimer hat ja sogar Noten verteilt – da wird mir fast schlecht, bei so viel Selbstgefälligkeit.
Die geforderte Diplomatie hat doch offensichtlich total versagt und den Verbrecher Putin über Jahrzehnte nicht ernst genommen beziehungsweise völlig falsch eingeschätzt.
Doktorhüte - Sammlerin (geb. 2000) am
Nur Zeitenwende? Offenbar wird eine ganze notwendige Ärawende korrektere Entwicklung einleiten - müssen. Noch immer erlaben sich die bisherigen "Macher" der Politik und der Wirtschaft an der "goldenen 90er Euphorie", der Niederschlagung des vermeintlichen Jahrhundert-Monsters Kommunismus. Dabei haben sie dummerweise, muß so gesagt werden, ihre eigenen Schwächen immer brav unter den Tisch gekehrt. Das rächt sich jetzt. Kriminell außerdem, weil wieder die eigenen Bevölkerungen alle Zechen zahlen sollen, müssen. Spannende Frage trotzdem: Noch immer keine Alternative gewollt ? Gemeint ist hierbei nicht eine uneffiziente Bürgerrechtsbewegung mit ähnlichem Namen, die sich von einer spätfaschistischen fünften Kolonne eines Regimes unterwandern läßt. Gemeint sind Aktivitäten aus der Bevölkerung für transparente und basisorientierte Staatsformen, welche durchaus straff und solide eine Solidargemeinschaft leiten sollten und abnormen Entwicklungen wie derzeit im Vorfeld entgegentreten. Lebenswerte Zukunft wünschenswert- wegen anderer Erfahrungen endlich mal bevorzugt? Die heutigen Lobbyisten-Modelle von SPD, FDP, CDU, Linke bis hin zu Grüne und Schulschwänzergruppierungen der Youngster kommen mit ihren Vereinsprogrammen jedenfalls nicht mehr voran. Auch die in einer Religion erwähnte Tempelreinigung war nur eine vorübergehende effektlose Geste.Doktorhüte - Sammlerin (geb. 2000) am
Genau. Gegen Minderwertigkeitskomplexe gibt es eben keine Medizin. Da weinen so manche Mitbürger ihren alten Wirtschaftswunderjahren nach - und selbst da war das nach oben schleimen und nach unten treten längst Gewohnheit Naja, egal auf welcher Sprosse solche Wohlstands menschen hocken - es kracht mittlerweile ordentlich und sie alle klammern sich an ihrem Luxusego. Meckern und jubeln aber zugleich über ihre Traumweltvereine. Es soll wohl auf jeden Fall so grottendoof bleiben, wie es ist. Nicht mal die täglichen negativen News ihre Staatsmedien packt solche Leute an. Hätte es in der BR ein modernes Schulwesen gegeben, hätten evtl. Denkdefizite schon im Anfangsstatus rechtzeitig in Sonderprogrammen aufgenommen werden können.
Doktorhüte - Sammlerin (geb. 2000) am
Natürlich nichts Gutes in den News. Eskalation rückt noch näher nach Europa rein. Königsberg ist auf dem "besten" Weg in Sachen der Nachbarschaft mit Litauen und Polen. Es wird enger.
Schwarzpulver am
Erdogan blockiert die NATO, Orban blockiert die EU, Macron hat für seine EU freundliche Politik
keine Mehrheit mehr, Johnson beschwört einen neuen Konflikt zwischen Irland und Nordirland
herauf und Trump steht schon wieder vor der Tür.
Die "westliche Wertegemeinschaft" ist eine Worthülse oder allenfalls eine Hoffnung!
Während der Westen nicht weiß was er will, wissen Russland und China das sehr genau und
beide werden ihre Ziele Schritt für Schritt erreichen.
Spätestens wenn China nach Taiwan greift, werden die USA sich auch nicht mehr um Europa kümmern
wollen und können.
Dazu kommen dann auch noch die Atommächte Nordkorea und Iran die Südkorea und Israel
immer stärker bedrohen werden.
Eigentlich wäre es jetzt höchste Zeit für die westlichen Demokratien zusammen zu stehen.
Teilt jemand meine Sorgen oder bin ich ein hoffnungsloser Pessimist?Beate3 (geb. 2000) am
Korrekterweise muss es heißen: die Mehrheit der jungen Leute.
In Frankreich haben 1/4 der jungen Menschen Le Pen gewählt (weiß, überwiegend männlich).Schwarzpulver am
Ich weiß nicht, was sie unter dem Format verstehen, in dem sich westliche Demokratien wiederfinden? Meinen Sie die politischen Strukturen der einzelnen Staaten oder die Zusammenschlüsse
in Bündnissen?
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.