Kommentare 5571–5580 von 7277
edeltraut wolf (geb. 1946) am
Es ist richtig, wenn Talkshows so manche Vorgänge und Entwicklungen näher beleuchten!
Ist es aber normal, wenn seit Wochen gegen die Ampel-Koalition anhaltend gestichelt wird?
Dass eben diese Koalition abwägt und insgesamt besonnen handelt, sollte doch eher befürwortet werden. Oder stehen wir eher im Bann der ukrainischen Regierung und ferner von der in den USA?
Sei es, wie es sei, im Vordergrund muss der Krieg in der Ukraine aufhören. Wie es aussieht, mit Kompromissen gegenüber Russland bzw. im gegenseitigen Einvernehmen, auch wenn dies schmerzlich ist.
User 1724734 am
Alles - und ich meine das, was ich schreibe - alles, was derzeit geschieht, habe ich vor 6 Jahren vorausgesagt und wurde mitunter von Freunden gebannt. Auch die etwas Reiferen, die hier texten, die die außenpolitische Heuchelei, die subtilen, perfiden und menschenverachtenden Verbrechen unserer deutschen Regierung durchschaut haben und es dennoch mit Ihren Steuerzahlungen unterstützen, haben das, was jetzt passiert, noch nicht begriffen: Es ist aus mit Deutschland. Es ist aus mit den Deutschen. - ZORRANGE!User 1724730 am
Ein deutscher Ex-Genrral hat mal im MDR gesagt, dass keine einseitige Durchsetzung von Interessen sondern der Interessenausgleich der Parteien Frieden bedeutet. Wie weise.User 1678474 am
Wer ein Dilemma im Ukaraine-Krieg sieht und Handlungsbedarf, sprich den Gasimportstopp einfordert, sollte bedenken, das jährlich 30-40 Mio. Menschen an Hunger sterben! Was tun wir dagegen?
Dagegen sind die Opfer im Ukrainekrieg geradezu lächerlich!User 1724730 am
Welch Heuchelei.
Auch hier in Deutschland werden nach Belieben Verträge außerordentlich gekündigt.
So im Dezember mein Stromlieferungsvertrag wegen gestiegener Kosten, währenddessen meine Kündigung 3 Monate zuvor mit eben dem selben Grunde mit Hinweis auf ein bestehendes Vertragsverhältnis abgelehnt wurde.
Hier wird aktuell mit Hinblick auf Putin mit zweierlei Maß gemessen. Zum Kotzen.
User 1724595 am
Ich finde wir sollten auch nach Kriegsende die Verträge für Gas und Öl zwischen Russland und Europa kappen. Zumindest Deutschland sollte nicht mehr so erpressbar sein.
Es muss doch eine Möglichkeit geben aus der Nummer raus zu kommen..
Ich verstehe auch nicht, wieso man schon von manchen hört, das nach Kriegsende wieder die Geschäfte mit Russland aufgenommen werden. Solange solche Menschen wie Putin an der Macht sind, würde ich alles blockieren. Am langen Arm verhungern lassen, bis er "freiwillig" geht. Mal schauen was sein Volk ihm Wert ist.pfeffer und salz am
"Empathie".
In einer Gasse treibt ein Mann einen Hund massiv in die Enge. Der Hund beißt.
Sind wir uns dann einig, dass dieser "bissige Hund" eingeschläfert gehört und wir dem Mann Trost und Mitleid spenden sollten? Ja?
Sind wir nun alle glücklich, wenn sich dann der Mob zusammenrottet und diesen bissigen Hund mit Mistgabeln durchs Dorf jagt und qualvoll erlegt?
Sind wir denn im Recht, nur weil wir alle so denken und da niemand ist, der uns widerspricht oder den Hund verteidigt?
Aber ja doch! Die Zeitung schreibt es und auch bei Lanz wird die Bissigkeit von sogenannten Experten in allen Variationen durchdekliniert und die Abartigkeit mit irgendeiner Studie aus Freiburg nachgewiesen.
Freunde, ist es nicht schön, gemeinsam so ein Feindbild teilen zu können, was uns verbindet und richtig zusammenschweißt?
Wäre da nicht eine Sache! Denn, was mich betrifft, so habe ich gleichfalls auch "Empathie" für diesen bissigen Hund, denn vielleicht hätte er gar nicht gebissen, wenn...
und das führt mich zur Schuldfrage, die sich mir nicht daraus erschließt, dass jemand gebissen hat!
------------------
Wenn ich die Sendung "Lanz" sehe, da fehlt mir jegliche Objektivität und Empathie. Ich sehe nur: einseitig westliche Interessen, subjektiv, voreingenommen.
Und welche Experten da nur immer eingeladen werden!
Wie werden mit Russland irgendwann zusammenarbeiten müssen, da führt gar kein Weg daran vorbei. Je mehr Hass jetzt geschürt wird, desto schwerer wird es, da wieder einen gemeinsamen Weg zu finden.User 1719813 (geb. 2000) am
Wieder einmal Osteuropa. Unstrittig und eineindeutig-zwei auf den ersten Blick unterschiedliche Machteliten auf Konfrontation. Das bekannte Schach-Spiel, physisch unbedenklich, liefert die Absichten und Ziele: Krieg zuerst auf Kosten der `Bauern` - daher auch die Konstellation „Bauernopfer“. Nur aktuell in echt sind es Millionen von Menschen als Bauernopfer. Dies ist schrecklich und furchtbar und wird aus Sicht der jeweiligen Position der Medien extensiv ausgeschlachtet. Wer sich auch nur wenig mit Geschichte befasst – in Wirklichkeit handelt es sich um einen blanken Handelskrieg. Der Süden der ehem. Sowjetunion ist reich an Bodenschätzen und fruchtbarster Erde. So waren diese Regionen schon lange ein begehrtes Ziel für Imperialisten aller Art. Und die Deutschen stets mit von der Party. Abgesehen von den noch übersichtlichen und letzlich vergeblichen Osteroberungen der Kreuzritter begann dennoch eine jahrhunderte lange Zurückdrängung der slawischen Stämme von Elbe und Saale. Ständiger Streitpunkt auch das später entstandene und heutige Gebiet der Polen. Die Welt dann spätestens im 19.Jhdt. so gut wie „aufgeteilt“ und Ressourcen konnten sich Mächte nur noch von anderen nehmen. Daher war auch das Dritte Reich in Wirklichkeit dauerhaft mehr an den Kornkammern und Ölfeldern im Osten interessiert. Sowjetunion passé – hatte aber immer noch als Russland am ehesten Interesse an diesen in seiner Nähe liegenden Regionen. Allerdings zeigte die schleichende Verwestlichung ab den 90er Jahren die perfekte Strategie des Westimperialismus immer mehr Spuren - dasUmschwenken neu installierter Staaten durch die Verlockungen westlicher „Werte“ die Vorstufe – nachfolgend die logische NATO-Osterweiterung. Dann richten diese Länder ihre Wirtschaftsbündnisse abhängig nach Westen aus. Das Dilemma für den nun eingeengten „Gegner“ Russland. Die Folgen aktuell: Kapitalistische Interessen geraten untereinander in Konflikte. Nahostkriege, nicht nachlassende Ausbeutung ehem. Kolonien auf der ganzen Welt: Der Gordische Knoten.User 1724585 am
Das die Inflation 7% beträgt ist massiv untertriebe, hier sollte mal die Berechnungsgrundlage angepasst werden…und die abgebildet Benzin Preise können gerne durch die Autobahnpreise ergänzt werden….
User 1724584 am
Hallo ,
Alle reden von , wie finanzieren wir die Schulden jetzt und der der letzten Jahre.
Stimmt es das es schon einen Vorschlag im Bundestag gibt , Lastenausgleichsgesetz !!
Wer ist vermögend , jeder welcher ein Haus hat ?
Soll wirklich ab 2024 diese Steuer , wie 1949 greifen ?
Mit freundlichen Grüßen
Heiko HornUser 1557962 (geb. 1953) am
Ja ein Lastenausgleich wird/muss kommen. Wer sonst soll denn die Schulden bezahlen. Das Problem wäre aber auch ohne Corona und Ukraine Krieg gekommen und zwar auch jetzt. Jetzt hat man einen Schuldigen dafür gefunden. Ursache ist aber die langjährige verfehlte Politik.
Mich stört an der ganzen Diskussion, dass man nichts von der NATO Osterweiterung spricht. Das hat man Gorbatschow anders versprochen.
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.