Kommentare 5261–5270 von 7539
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
Schwarzpulver am
In Deutschland gilt Greta Thunberg als Ikone der Umweltschutzbewegung und die
Grünen erfreuen sich einer Zustimmung von ca 20% ( ich gönne es ihnen!).
In Schweden ist Greta Thunberg höchst umstritten und die Grünen erhielten gerade mal
5,1% der Stimmen.
Offensichtlich ist das bei uns verbreitete Schwedenbild nicht identisch mit dem Bild,
das die Schweden selbst von sich haben.
Ich wohne in Reichweite des ORF und muß oft feststellen, dass die " Auslandsnachrichten" dort
der Realität näher kommen als in ZDF oder ARD.
Möglicherweise liegt das daran, dass der ORF sich als Nachrichtensender und Unterhaltungssender versteht und nicht als Erziehungsanstalt.Hupsala am
......und wenn man dann Kilometer weit gefahren ist taucht mitten in der Pampa ein kleines rotes Haus auf und man bekommt den leckersten Appelkaka med grädde och Kaffe der Welt mit einen herzlichen Lachen seviert oder man trifft auf den schönsten Tannenbaum irgendwo am Wegesrand und möchte diesen am liebsten mitnehmen.
Greta Thunberg ist in Schweden arg unbekannt und wenn man sie kennt wird sie dort auch nicht so in die Höhe gestemmt wie auf der übrigen Welt. In Schweden wird ihr Reichtum und eben ihr TUN sehr mißtrauisch beäugt und auch nicht so wahr genommen. Sie bekommt in ihrem eigenen Land viel negative Presse. Und was hier in diesem Lande um sie für einen Wirbel gemacht wird ist einfach lächerlich. Als wenn sie die Erlöserin der Klimakatastrophe sei.Nostalgie am
@ pfeffer und salz 2
"" der Gedanke, dafür Geld zu bekommen, ihr völlig fern lag. Noch nicht mal berühmt zu werden. ""
Da hatte ich genau den gegenteiligen Eindruck.
Sie ging nicht mehr zu Schule, sicher mit dem Einverständnis der Eltern, um genau diese Berühmtheit zu erfahren, in der Hoffnung damit ordentlich Geld zu verdienen als "Heldin der Nationen".
Diese Rechnung ging ja auf.
Ansonsten hätten die Eltern doch niemals zugelassen, daß ihre Greta die Schule schwänzt.
Sie wollte ein Star werden.
Sie hat nur nach der passenden Lücke gesucht und gefunden.Hupsala am
So, nun sind wir also in Schweden angekommen und ich bin der Meinung das es dort keine Greta gebraucht hätte umUmwelt- und Klima schutz auf den Weg zu bringen
Die Schweden waren schon vor Greta umweltfreundlich - etwa im Umgang mit Abfall oder bezüglich dem Kauf von
energiefreundlichen Autos.
In Schweden fragt man sich mit Recht was mit der Greta passieren werde, wenn sie zurück in
den normalen Schulalltag müsse. Schliesslich habe sie nicht gerade eine
einfache Schulzeit durchlebt.
Und auch wir hier sowohl auch als in Schweden darf man aber keinesfalls vergessen, dass Greta
Thunbergs Reden und Auftritte von anderen mitgeschrieben und mitgestaltet
werden. Sie wird also FREMD gepuscht. Sobald Greta nur Mittel zum Zweck von anderen Leuten ist, ist doch klar das es schwierig wird und mächtig Kritik aufkommt.
Auch aus dem Umfeld schwedischer Schulen wird seit langem
Kritik laut an der Protestbewegung, die Greta mit ihren freitäglichen
Schulstreiks fürs Klima losgetreten hat. Während viele Schülerinnen und Schüler
im vergangenen Jahren tatsächlich an Klimademonstrationen teilgenommen haben,
gibt es immer auch Trittbrettfahrer, die freitags dem Unterricht fernbleiben
und als Begründung Fridays for Future angeben- da genauso wie bei uns in Deutschland. Und dies vermutlich weniger,
weil sie tatsächlich wöchentlich demonstrieren gehen, sondern weil sie sich an
schulfreie Freitage gewöhnt haben.Ach ja, und "" der Gedanke, dafür Geld zu bekommen, ihr völlig fern lag. Noch nicht mal berühmt zu werden. ""Da waren ihre Putscher in Gestalt der Eltern und allen Trittbrettfahrer aber sowas für.......Nostalgie am
@ Hupsala
Hatten Sie meinen Post bezüglich " Löschen bei Fernsehserien.de " vom 14.9.22 gesehen?
Und hat das "Einloggen " bei Wunschliste geklappt?Hupsala am
@Nostalgie, mehrmals versucht und vielen Dank auch für die Hilfe aber mit meinen Daten komme ich da nicht rein.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Hupsala am
pfeffer und salz 2 am 16.09.2022 20:39 KONFORM aber sowat von. Ich hätte da jetzt mal ein ganz akutes Beispiel : Ukrainerin mit Sohn, seit drei Monaten in meinem Städtchen fühlt sich hier so wohl das sie vor 14 Tagen Antrag auf "deutschen Pass" stellte.Ausser GUTEN TAG kann sie kein Wort Deutsch. Bekommt für Sohn, 42 Jahre, Pflegestufe 5, plus volle Gage vom Sozialamt, plus Miete und und rennt zur Tafel, rennt zu der Kleiderhütte, rennt zum Sozialkaufhaus und bekommt und bekommt....
. Ein Deutscher muß um jedes Stück ellenlange Anträge stellen, er muß sich "nackig" machen , dann wird monatelang geprüft ehe er "vielleicht " etwas vom Amt bekommt.
Nach wenigen Jahren bekommen Asylanten die deutsche Staatsbürgerschaft.Hier bei meinem Bespiel nach drei Monaten.
Ja, man kann Flüchtlinge aufnehmen aber wirklich nur wie sie schreiben: "KEINE deutsche Staatsbürgerschaft, Integrationswille für die vorübergehende Zeit und immer unter dem Vorsatz, dass die Menschen irgendwann wieder zurückkehren."
Sie werden und wollen nicht mehr in ihre Heimat, weil hier kommen die gebratenen Täubchen ins weit geöffnete Mäulchen geflogen und viele Euronen hinterher ohne dafür den eigenen Arsch bewegen zu müssen. Als Dank hört man dann hinter der Hand: Scheiß Deutschland und Deutsch da rein da raus. Im eigen Stammland müßte man ja beim Wideraufbau helfen.
Nein, ich blicke nicht neidzerfressen auf dieses Paradies für Flüchtlinge. Ich habe mein Auskommen mit meiner Rente aber ich sitze an der Quelle und zwar so dicht das ich die Ungerechtigkeiten dem Deutschen Hilfsbedürftigen gegenüber sehe. Keine Kirche, keine andere christliche Organisation noch die Wohlfahrt reissen sich für einen deutschen Hilfsbedürftigen so den Hintern auf als für Flüchtlinge.
Doch zu guter Letzt: Ich kenne auch die andere Seite und darüber habe ich weiter Hoffnung. Flüchtlinge, ich nenne sie weiter so, die sich hier integrieren, die die deutsche Sprache erlernten, die in die Arbei gehen und dankbar dafür sind das sie hier friedlich und ruhig leben dürfen.
Schwarzpulver am
Diese Schweden!
Wählen einfach die in Deutschland so beliebte sozial-demokratische Ministerpräsidentin ab.
Da haben ARD und ZDF aber kläglich versagt!edeltraut wolf (geb. 1946) am
@Knut Leifson
Ich möchte nochmal auf das aktuelle Treffen in SAMARKAND zurückkommen. Dies ist es schon wert, ins Kalkül zu ziehen. Kurz gesagt: Es ist kein Nebenschauplatz.
Genauso ist es nicht unwichtig zu konstatieren, dass die Präsidentin der EU über ihrer neuerlichen Rede zur weiteren großzügigen Unterstützung der Ukraine die Sorgen der Bürger in der EU so gut wie nicht gewürdigt hat oder nur oberflächlich und sehr unkonkret.
Dabei ist es nicht so, dass die Oberen der Ukraine die Unterstützung beispielsweise Deutschlands schätzt. Und alles, was nicht in deren Sinne ist, wird madig gemacht. Zumindest kommt das in den
öffentlich-rechtlichen Medien so rüber. Das ist m.E. fragwürdig!
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Knut Leifson, Bremen am
Ukraine im Siegestaumel , so Melnyk bei Maischberger 13.09.? BR-Militär rät zu Zurückhaltung in der Euphorie. Oft wendet sich das Schicksal.. Russland sieht seine Zukunft womöglich ja auch gar nicht mehr in diesem Gebiet. Kreml interessiert mehr ein Bündnis gleicher Interessen als Antwort auf NATO und EU. Dem gehört er seit 21 Jahren an: Die Shanghai-Organisation für Zusammenarbeit (SCO). Bin gespannt was sich neues tut, wenn die Ergebnisse eines aktuellen Treffens in Samarkand am 15.und 16. September bekannt werden. Die Annäherung an China lange kein Geheimnis mehr. Aber die Türkei, als NATO-Land? Wie lange wird man hier wohl noch das Doppelspiel des Sultans tolerieren? Ist der Krieg in Osteuropa nur ein Auftakt zu noch mehr Stress oder passiert noch ein Wunder Frieden?725819 (geb. 1979) am
Glaub ich nicht das Westen sichauf neues abenteuer einläßt. mal ist auch die Luft aus.edeltraut wolf (geb. 1946) am
Die Ansichten von Andrij Melnyk und anderer Oberen in der Ukraine einschließlich so mancher Ehefrauen kann ich nur teilweise nachvollziehen. Zum Beispiel das einseitig fordernde Verhalten, was mitunter sogar mit Beleidigungen verbunden war.
Eine andere Frage ist, das Deutschland gern eine Führungsrolle zugeschoben wird, auch seitens der Ukraine. Vielleicht fühlen sich da manche deutschen Vertreter gebauchmiezelt, aber ist das wirklich aufgrund der historischen Erfahrungswerte zu befürworten?User 1731083 (geb. 2000) am
Herr Leifson,die Ukraine im Siegestaumel.Jetzt aber alles an Waffen was der Westen hat in die Ukraine schicken und die Nato sollte zur #Befreiung#der Ukraine doch endlich eingreifen.Dann haben wir zwar den 3.Weltkrieg,aber alle Grünen und Fr.Strack Zimmermann marschieren voran.Zynisch?Ich wills hoffen! Aber man weiß ja nie,wenn der Westen so weitermacht.
Von Maischberger habe ich mir in der Mediathek die Diskussion von Fr.Beck (Grüne)und Herrn Ernst (Linke)angesehen,wieder das beste Beispiel,wie die Diskussion in Deutschland läuft.Beck kann aussprechen,Ernst wird bei jedem Satz unterbrochen und dann schnell eine andere Frage zu einem anderen Thema.Knut Leifson, Bremen am
Genau 083--------Beck oder die Leien, Strack und so weiter.Alles figuren die wollen im Rampenlicht stehen.Aber ganz nutzlos als Friedenbringer.
edeltraut wolf (geb. 1946) am
Das Gedankenspiel um unsere Parteien finde ich interessant, zugleich auch notwendig. Denn aufgrund der zunehmenden Probleme spitzen sich die Auseinandersetzungen zu. Die Ränder, also die Linken und die AfD, eingeschlossen. Wobei andererseits gerade die besagten Ränder versuchen, offensichtliche Fehlentwicklungen der etablierten Parteien aufzuzeigen.
Es ist allerdings schwierig, aus dem entstandenen Chaos wieder herauszufinden. Selber plädiere ich für die SPD mit ihrem Bundeskanzler. Ganz gleich, ob auch diese Partei hart kritisiert wird. Was jedoch die Performance der Grünen angeht, so ist das vollkommen daneben - von jeglichem Realismus meilenweit entfernt.User 1731083 (geb. 2000) am
Ich schreibe nichts positives mehr über die Linken.Sie zerstören sich wirklich gerade selber.Wieder 2 Parteiaustritte,bei Schneider vom paritätischen Wohlfahrtsverband ist es sehr schade,weil Fr.Wagenknecht in ihrer Rede wohl zuviel auf die Kacke gehauen hat.Ich fand die Rede nicht schlecht,aber man sieht,dass ist Ansichtssache.Wenn jetzt Wagenknecht und Gysi noch austreten,wird die Linke nur noch unter Sonstige geführt.Schade,dann gibt es keine Partei mehr,die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.User 1731083 (geb. 2000) am
Pfeffer und Salz,welche gleiche Frage würden Sie Fr.Wagenknecht stellen?Was hat Sie bei den Linken verloren?Ich habe die Pappnasen noch nicht in einem Karnevalszug,mit Klotz am Bein,also als Sklaven,gesehen.Vielleicht wechselt Fr.Wagenknecht in die CSU und wird nach Söder die erste Ministerpräsidentin in Bayern.Dann müsste sich Bayern auch mit sozialer Gerechtigkeit beschäftigen, und die vertritt Fr.Wagenknecht und Herr Gysi. Jetzt gehen die Pferde wirklich mit mir durch.User 1731083 (geb. 2000) am
Pfeffer und Salz,danke für die Antwort.Respekt,ich finde es gut,dass Sie trotz Ihrer politischen Einstellung,Frau Wagenknecht und Herrn Gysi,als gute Politiker bezeichnen und das auch einige sich von ihnen eine Scheibe abschneiden können.Ich bin nur enttäuscht wie die Linke sich gerage selbst auflöst.Ja und Ihre Aussage reicht mir.
Schwarzpulver am
FC Bayern gegen FC Barcelona 2:0
Markus Lanz gegen Friedrich Merz 0:5
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail