Kommentare 5131–5140 von 7529
User 1743787 am
Hallo Herr Lanz,
es wird Zeit eine Sendung dem Gedanken einer Friedenslösung zu widmen. Die Spirale der Gewalt schraubt sich in ungeahnte Höhen. Seien Sie mutig und steuern Sie die Diskussionen in eine neue Richtung. Weg von den hohlen Phrasen der Putinbeschimpfungen hin zu Gedanken; wie kommen wir alle da wieder raus. Es ist allerhöchste Zeit.
Barbara Böckenhüseredeltraut wolf (geb. 1946) am
Ja, es ist höchste Zeit, an einer diplomatischen Lösung zur Beilegung des Ukraine-Russland-Konfliktes zu arbeiten anstatt die Gewaltspirale immer weiter fortzusetzen.
Längst hat sich aber dieser Konflikt ausgeweitet in der Weise, dass sich zwei Systeme in Gestalt von Russland und NATO gegenüber stehen.
Trotzdem sollte zugunsten der Bevölkerung gleich in mehreren Ländern entschieden werden!
User 1722819 (geb. 2000) am
Gestern gab es eine Lehrstunde über die Ernsthaftigkeit der deutschen Politik bei Maischberger.
Befragt von Fr. Maischberger wurde Hr. Kubicki, FDP, zur aktuellen Politik und seinen Aussagen z.B. Inbetriebnahme NS2.
Seine Aussage, alles nicht so ernst, die Lage ändere sich ständig, da muss man auch seine Meinung ändern. Öffnungsforderung nur ein nicht so ernst zu nehmender Test. Bisherige Aussagen wurden von ihm weg gelächelt. „Kanalratte“, seine Bezeichnung für Erdogan, fand er nach wie vor i.O., war fast liebevoll zu verstehen.
Hier wurde klar, die Politik eine amüsante Freizeitbeschäftigung von abgehobenen Politikern, die keinerlei Bindung und Verantwortung gegenüber der Bevölkerung haben.
Vielen Bürgern steht das Wasser bis zum Hals während die Politiker alle einen sicheren und gut bezahlten Job haben bis zur Rente und dann eine gute hohe Pension, und da scherzt es sich leicht über
die ernsthafte Lage des Landes.
Leider kann man diese laxe Haltung in allen Parteien feststellen, da wundert man sich nicht, wenn auch Waffenlieferungen und Finanzierung des Krieges für die Regierung kein Problem sind.
Egal, welche Parteien gerade am Ruder sind, Posten bekommen die Politiker immer wieder nur in wechselnden Positionen, egal ob sie für ihren Job qualifiziert sind oder nicht.Schwarzpulver am
Alle Politiker über einen Kamm zu scheren ist Unsinn.
Auch die Bundestagsabgeordneten sind nicht alle gleich.
Herr Kubicki ist schon ein "besonderes Exemplar"!
Ich mag Herrn Erdogan auch nicht, aber dass der stellvertretende Präsident des Bundestages
den türkischen Staatspräsidenten als Kanalratte verunglimpft, ist ein Skandal der dazu führt,
dass sich die ohnehin schwierigen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei weiter
verschlechtern werden.
Ausbaden müssen das dann die Menschen in beiden Ländern. Das finde ich schlimm.
User 1743787 am
Eine Sendung voller Geplapper; wann wie und was hat Merz gesagt. Und dann die Tonlage, diese spielt auch eine wichtige Rolle in der Problematik der Migration. Eine Sendung voller Angst ein falsches Wort zu gebrauchen. Dies könnte eine Karriere beenden. Es lebe die Meinungsfreiheit.........
Barbara Böckenhüseredeltraut wolf (geb. 1946) am
Trotz verkürzter Sendung von eben war diese unter Leitung von Markus Lanz qualitativ gut wie selten - auch dank von Frau Süler (CDU) und Herrn Weil (SPD), also von Leuten, die die Praxis in den Ländern kennen.
Sachlich und sichtlich bemüht, reelle Probleme hinsichtlich Migration und Integration offen und vor allem auch detailliert und differenziert anzusprechen sowie zugleich einige Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Denn gerade auch diese Punkte werden - neben all den anderen aktuellen Sorgen - durchaus in der Bevölkerung kontrovers diskutiert.christina🌼 am
Mich hat Frau Süler in den Schlaf gequatscht. Sie hat ja selbst Herrn Lanz kaum zu Wort kommen lassen.
User 1743787 am
Das Agieren der NATO erinnert mich an den Ho-Chi'-Minh-Pfad, auf welchen Nordvietnamesen im Vietnamkrieg ihren Nachschub transportiert haben.
Das war das Ende von Kambodscha und Laos.
Anerika erkannte die Neutralität dieser beiden Länder nicht an und bombte sie in Grund und Boden. Da kann man nur hoffen, dass Russland, trotz unserer Beteuerungen keine Kriegspartei zu sein, nicht eines Tages wie Amerika handelt.
Barbara Böckenhüser
Nostalgie am
Dokumentation Geschichte
Heute ---> 22 h - 22.45 h auf "Bayern"
The American Führer
Hitlers unliebsamer Doppelgänger
D 2022
In der Doku handelt es sich um die unglaubliche Geschichte des Faschisten Julius Kuhn. Ein deutscher Auswanderer, der sich selbst in den Dreißigerjahren in Amerika zu Hitlers Stellvertreter hochstilisiert.
Weder Hitler noch das FBI können ihn stoppen.
Ein deutschstämmiger Journalist bringt ihn zu Fall.
Am Ende stürzt Julius Kuhn über einen Steuerbetrug.
Dürfte sehr interessant sein.edeltraut wolf (geb. 1946) am
Werde mir diese Sendung heute auf br ansehen.Schwarzpulver am
Ja, ja die Beiern und ihr beierischer Runtvunck. Schlimme Sache lieber Peer Weißvonnix!
User 1722819 (geb. 2000) am
Ich verfolge vorwiegend abends die Nachrichten im TV, soeben 19:00 Uhr im ZDF:
Exklusiv Selenskiy mit Kriegsreporterin Eigendorf: großes herzliches Shakehands für deutsches Luftabwehrsystem - wir verhandeln mitRussland, aber nicht mit Putin!
Was nimmt sich dieser „Präsident“ eigentlich noch heraus?
Man stelle sich vor, es ginge um die USA, wie würde Trump oder Obama oder Biden wohl reagieren?
Aber was will man von diesen Herren Idee Ukraine erwarten, sie spielen sich als Bestimmer auf, ein
Herr Melnik fordert seit Beginn an Waffen von Deutschland, der EU, der „Präsident“ verlangt, dass die Deutsche Lufthansa sich von einer russischen Tochtergesellschaft trennt, Speisen und Getränke
zuliefert (und die Lufthansa verkaufte die Firma), Klitschko fordert Waffenunterstützung bis zum sicheren Ende. Warum wird das gefällig von uns hingenommen? Wie weit dürfen diese Herren noch gehen und uns als souveränes Land Vorschriften machen als wären sie von uns Deutschen gewählte „Führer“. Sind wir inzwischen eine Kolonie?
Unsere Regierung belohnt diese Unverschämtheit noch durch Milliardenhilfen und Waffen.
Hat nicht die Deutsche Regierung einen Eid geschworen?
Hier wissen die Leute nicht mehr, wie sie um die Runden kommen sollen, Wirtschaftsrezession auf Jahre hin, jeden Tag neue Negativmeldungen. Deutschland der Zahlmeister für alle, und Freunde, wie Polen fordern nach 78 Jahren Kriegsende weiter Reparationen. Da braucht mir keiner kommen,
uns geht es doch blendend sieht man die kaputte Ukraine.
Haben wir den Wohlstand geschenkt bekommen? Nein die Deutschen haben ihn hart erarbeitet und
nach dem Krieg Reparationen gezahlt, Entwicklungshilfe gezahlt und vielen Flüchtenden geholfen.
Man sollte bald mal der ukrainischen Führung Schranken aufzeigen.Schwarzpulver am
zum Thema Reparationsforderungen von Polen:
Im Potsdamer Abkommen von 1945 wurde vereinbart, dass die Sowjetunion die Ansprüche Polens
aus ihrem Anteil an den Reparationen erfüllen wird.
Und dann sollte man erwähnen dürfen ( ohne sofort als Revanchist beschimpft zu werden),
dass Polen Schlesien, Ostbrandenburg, Pommern und das südliche Ostpreußen annektiert hat.
Damit hat Deutschland doch Reparationen gezahlt, oder?
edeltraut wolf (geb. 1946) am
@334
Bon voyage = Französisch, hier: benutzt bei Aufforderung zur Ausreise nach Moskau.
Korrekt wäre es eher, dies auf Russisch zu fordern.
Wohin könnte man eigentlich noch ausreisen? Wie ich hörte, fragen sich das derzeit einige Normalos.Nostalgie am
Wiederholung von
Soylent Green USA 1973
Soylent Green - ... Jahr 2022 ... die überleben wollen
am
Mi, 19.10.2022 um 14.15 h
und
Fr, 28.10.2022 um 14.15 h
auf -----> ARTE
Schwarzpulver am
Mal was Erfreuliches:
Söder ist zur Zeit der beliebteste Politiker in Deutschland !!!!
Das wir doch sicher Begeisterungsstüme in diesem Forum auslösen.
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.