Kommentare 2401–2410 von 8135
User 1746028 (geb. 2000) am
Ich habe gestern ein Teil von Hart aber unfair gesehen.Können wir uns die Reichen noch leisten.Die Frage ist schon falsch.Aber erstmal egal.Wenn man dann hört,wie einfach es ist,den Staat zu bescheissen und das noch legal,dann so gut wie nichts gegen Steuerhinterziehung zu unternehmen,ist schon bemerkenswert.Ich habe immer schon geschrieben,die Reichen und Superreichen sind die größten Sozialschmarotzer,aber wie leicht es Ihnen gemacht wird,ist schon ein Skandal.Da wurde dann von Firmenvermögen und Besteuerung von hohen Gehältern gesprochen,was gar nicht das Thema war,sondern Privatvermögen.Daran sieht man,wie in den anderen QUATSCHSENDUNG auch,es wird ein Thema gesetzt,und Alle diskutieren am Hauptthema vorbei.Nur Fr.Friedrichs kam immer auf das Hauptthema zurück.
Ich habe beschlossen,im nächsten Leben,falls es das gibt,werde ich von Beruf Tochter oder Sohn,nehme mir beim Ableben der Eltern den besten Steuervermeidunsanwalt,um von dem geschenkten Geld nichts abgeben zu müsen,mache einmal im Jahr eine Spendengala,die ich natürlich von der Steuer absetze,lass mich als Wohltäter feiern,obwohl ich das gespendete Geld aus der Portokasse bezahlen könnte,bekomme dann noch das Bundesverdienstkreuz,weil ich angeblich etwas für was auch immer geleistet habe und gehe als Mutter Theresa in die Geschichte ein.piperin am
@6028, die Sendung habe ich auch gesehen bis auf die ersten 10 Min.
Grimm's Märchen.
Natürlich kann man Spenden absetzen. Na und?
Man kann auch Bewirtungsbelege absetzen. Aber denken Sie etwa, da zahlen Sie 80 € und bekommen 80 € vom Finanzamt zurück?
Erst einmal müssen Sie Geld hinlegen für irgendetwas und dann bekommen Sie EINEN TEIL erstattet.
Das bekommen Sie aber nicht direkt, sondern um den Betrag ermäßigt sich die Steuer.
Auch das, @6028, ist gleichfalls nur populistischer Sprech wie bei der AfD.
Denn.
Sozialschmarotzer leisten gar nichts und wollen Geld FÜR NICHTS haben.
Reiche bekommen nichts vom Staat geschenkt. Sie zahlen lediglich weniger Steuern, wenn sie etwas "steuerlich absetzen" können.
Daneben gibt es noch die Fälle, wo der Staat in etwas investiert, also Geld zubuttert. Aber das macht er auch nicht für NICHTS - da ist immer ein Kalkül dahinter, wie bspw. Zuschüsse zum Wohnungsbau.
Der Staat müsste das nicht machen, wenn all die, die sich über so etwas aufregen SELBST Wohnungen bauen würden.
Also, einfach morgen zum Architekten und ein paar Wohnungen auf Ihre Kosten bauen lassen. Und DANN können Sie zumindest über Zuschüsse (/Investitionen) lamentieren.
Ansonsten nicht.
Aber auch nur dann, wenn Sie selbst sich der Zuschüsse verweigern, denn ansonsten sind Sie wieder nicht glaubwürdig.User 1746028 (geb. 2000) am
Piperin,Herr Lindner und der Vogel 🐦 gestern,wären stolz auf Sie.
Sie diskutieren auch am Hauptthema vorbei.Spenden war gar nicht das Thema,habe ich nur draufgesetzt.Ich weiß auch gar nicht,was populistisch an meinem Kommentar sein soll und mit der AfD habe ich schonmal gar nichts zu tun.Wenn ich schreibe,die Reichen und Superreichen sind die größten Sozialschmarotzer,ist das eine Tatsache Wenn man 300 Milliarden im Jahr am Staat vorbei schleust,ob jetzt legal oder illegal,ist doch nicht scheißegal.
Wieviel Prozent haben nochmal ihr Vermögen geerbt und nichts dafür geleistet?
Jetzt können Sie ja nochmal googeln,wer den Staat in der Höhe am meisten bescheisst,die Reichen und Superreichen oder die Bürgergeldempfänger,denen das auch noch per Gesetz zusteht,wo der Betrugsverdacht offiziell bei 3 bis 5%liegt.
.User Uli (geb. 1962) am
Ich hatte es mir nicht angesehen, 028, jetzt einmal im Querswitch nachgeschaut und fand doch die vorgebrachten Bezüge auch zum privaten Reichtum als Wiedererinnerung gar nicht schlecht. Etwa, dass es ein Kennzeichen Superreicher ist, eben nicht zu arbeiten, sondern andere Geld für sich erarbeiten zu lassen und es allein aufgrund des Finanzvolumens wiederum zu deutlich höherere Renditen anlegen zu können. Selbst wenn man ihre Hauptversammlungsanwesenheiten als "Arbeit" etikettieren wollte, hätte z.B. Frau von Klatten rechnerisch einen Stundenlohn von 1,1 Mio. Euro (zudem aus Vermögen ursprünglich dubioser Herkunft, was ihr hier aber nicht angelastet werden soll. Aber:)" Money for nothing" (Dire Straits).
Vogel, FDP, war gewohnt schlecht mit seinem Gerede, was er Liberalismus nennt, aber mit Adam Smith und Co. gar nichts zu tun hat und als er einen konstruktiven Vorschlag von einem Unternehmer zur einer leistungsgerechten, mittelschichtentlastenden Einkommenbesteuerung erhielt, sich nur noch winden konnte. Aber die Millionäre ... .
Tatsächlich fiel mir noch T. Piketty dazu ein, der ja schon in seinem dicken Wälzer (Kapital im 21. Jahrh., Anfang der 2.000er erschienen, inzwischen ein "Klassiker") nachgezeichnet hat, dass seit den 80ern explizit in den USA, aber auch in Deutschland, selbst in guten Wachstumsphasen die Armen nicht und die mittleren Einkommen wenig davon profitiert haben, die Wohlhabenden dagegen überproportional abschöpften. Er stellte außerdem fest, dass das Vermögen der Superreichen 3 Mal so schnell wächst, wie das aller anderen. "Trickle down" - ein Märchen.
Ich glaube auch, dass die inzwischen (bis etwa 1975 sah das anders aus) auch volkswirtschaftlich vollkommen unproduktive, weil überdehnte Ungleichheit nicht nur Fortschritt bremst, sondern die wachsende Unzufriedenheit eigentlich auslöst. Z.B. die AFD mit ihrem vorgeblichem Protestgestus will hiervon nur einfach ablenken. Aber der Zusammenhang wird immer noch zu wenig hergestellt. Aber das hatten wir ja schon.piperin am
@6028, ich sprach von "populistischer Sprech WIE bei der AfD".
Natürlich haben Sie nichts MIT der AfD zu tun.
-----
Also nehmen Sie mal einen, der verdient meinetwegen 10 Mio. € und schleust alles am Finanzamt vorbei.
Na, dann hat er 0€ ans Finanzamt bezahlt, aber NICHTS vom Staat bekommen, richtig?
0€ Steuern bezahlt, 0€ bekommen: ergibt 0€.
Der ist KRIMINELL, aber kein Sozialschmarotzer.
-----
Wikipedia - Definition "Schmarotzer":
"faule Person, die vom Geld, von der Arbeit anderer lebt"
Ein Sozialschmarotzer zahlt auch nichts, aber er zieht noch Geld vom Staat, bspw.
0 € Steuern bezahlt, 20.000 € bekommen, ergibt:
20.000 € Minus, die der kostet!!!
Nun sollte der Unterschied doch klar sein.
-----
Warum Ihr post genauso populistisch ist wie AfD-Sprech ist ganz einfach darin begründet, dass Sie hier irgendetwas substanzlos von "Reichen" und "Superreichen" schwafeln und 300 Mrd. in den Raum werfen.
Natürlich gibt es keine exakten Zahlen, aber
"2. Klassische Steuerhinterziehung
In die klassische Steuerhinterziehung fallen Fälle wie der Cum-Ex-Skandal oder die Taten von Uli Hoeneß,
... Steuerhinterziehung geschieht oft mit komplexen Finanzvehikeln und wird von Fachleuten begangen, die kleinste Schlupflöcher im deutschen Steuerrecht bis über die Grenze der Legalität hinaus ausdehnen."
Genau darauf wollen Sie doch herumhacken?
Und über was reden wir da?:
- 38,4 Milliarden Euro
"1. Steuerhinterziehung durch Schwarzarbeit – 54,1 Milliarden Euro
Fast die Hälfte des Sozialbetrugs entsteht durch Schwarzarbeit. Diese beginnt oft im Kleinen, wenn Privatpersonen die Putzfrau, den handwerkenden Bekannten ...
...dass die durch Schwarzarbeit erschlichene Wirtschaftskraft einen Umfang von 481 Milliarden Euro pro Jahr haben."
"3. Regulärer Sozialbetrug – 20,5 Milliarden Euro"
Also, worüber reden wir denn.
Sie fokussieren nur auf "Reiche" und da ist jeder ein Verbrecher, obwohl nahezu JEDER Bürger irgendwie Steuern hinterzieht, was Sie aber unters Sofa kehren wollen.
So wie für die AfD JEDER Asylant kriminell ist, obwohl es auch viele kriminelle Deutsche gibt, was AfDler unters Bett kehren.
Sorry, aber die Schiene ist doch völlig die gleiche.piperin am
ach, der Link natürlich:
https://amp.focus.de/finanzen/steuern/schwarzarbeit-steuerhinterziehung-sozialleistungen-113-milliarden-euro-pro-jahr-haerterer-kampf-gegen-sozialbetrug-wuerde-allen-helfen_id_259705105.htmlpiperin am
@User Uli, vielleicht sollten Sie in die Partei Die Linke eintreten.
Ihre Argumentation finde ich völlig daneben.
>>Etwa, dass es ein Kennzeichen Superreicher ist, eben nicht zu arbeiten, sondern andere Geld für sich erarbeiten zu lassen und es allein aufgrund des Finanzvolumens wiederum zu deutlich höherere Renditen anlegen zu können.<<
Aha, und wie soll das bitte gehen?
Die kommen einfach mal so daher und sagen
"ich Reicher, als Geld her"
oder wie?🤣
Dass "Rendite" immer mit Kapitaleinsatz zusammenhängt, muss ich Ihnen ganz sicher nicht erklären.
Der Kapitaleinsatz ist doch auch nicht
"ich leg mal Geld in eine Eisenkiste und von Lust und Liebe bekommen die Geldscheine Kinder und Enkel".
So weit in Biologie kennen Sie sich auch aus, dass es nicht männliche und weibliche Geldscheine und ein wundersames trächtig-werden gibt.
NEIN, das Geld ARBEITET!
Damit werden Arbeitsplätze geschaffen, wichtige Investitionen getätigt, Firmen gegründet, Umstrukturierungen, Modernisierungen und Erfindungen finanziert, womit unsere Wirtschaft überhaupt erst konkurrenzfähig wird.
Auch an Sie die Frage:
Wenn man das alles nicht braucht und das so überflüssig, ja sogar verwerflich ist, dafür eine Rendite zu beziehen,
warum machen es denn dann nicht SIE?
JA, SIE PERSÖNLICH!
Immer mit bestem Beispiel vorangehen!
Von Renditen ganz abgesehen ist das auchbimmer mit erheblichen Risiken verbunden.
Tragen SIE diese, BÜRGEN SIE denn dafür?
Ich mag diesen Sozialneid überhaupt nicht, egal von wem er kommt.
Die Menschen bekommen lediglich etwas für eine Leistung, die nicht körperlich, sondern investigativ oder in Darlehen erfolgt.
Die Leistung auf "Hauptversammlungsanwesenheiten"
dann noch reduzieren zu wollen, also sorry, dass war schon nur noch billig, wo SIE es ganz sicher besser wissen .. ich weiß nicht, was Sie da geritten hat.User 1746028 (geb. 2000) am
Danke User Uli für die ausführliche Ergänzung.Ich bewundere auch Ihr Durchhaltevermögen,immerwieder hier sich mit Schwachköpfen auseinander zu setzen.Mir fehlt im Moment die Zeit und auch die Lust dazu.Ellenlange Kommentare vom Höhlenmensch,Er hat offensichtlich verstanden,dass ich mit Ihm nichts mehr zu tun haben will,in der Hoffnung,dass es auch so bleibt Jetzt noch ein 1171,dann noch ktr,Uppsala,dann noch, die zum Glück etwas ruhiger gewordenen Nirepipis,089,Senta,den Rest spare ich mir jetzt Bleiben Sie standhaft und ich werde Sie,wo immer es geht,auch weiterhin unterstützen.User Uli (geb. 1962) am
@ piperin, ich bin schon seit Hochschulzeiten immer wieder politisch aktiv, ohne je in eine Partei eingetreten zu sein. Und dabei wird es auch wohl bleiben, obwohl es immer wieder entsprechende Anfragen gab. Aber ich mag mich wohl irgendwie nicht "eingemeinden" lassen.
Insofern würde ich es also umgekehrt sehen - wenn meine Auffassungen mit denen der Linken übereinstimmen, dann spricht das ersteinmal für die Linken. Und tatsächlich, moralisch, wenn man über die Jahre hinweg den Antikriegstag beging, an die Nazi-Verbrechen, den Holocaust erinnerte, Veranstaltungen dazu machte, über die "Neue Rechte" oder wachsenden Antisemitismus informierte, "Stolpersteine" setzte - waren am ehesten "(die) Linke" motiviert, nach liberal bis rechts wurde es deutlich dünner.
Auf ihre etwas unsachlichen Komikereien gehe ich heute, mit Verlaub, einmal nicht ein. Hatten wir ja auch alles schon.User 1746028 (geb. 2000) am
Piperin,nun bleiben wir mal bei den Tatsachen.Ich zweifel Ihre Zahlen gar nicht an.
Offiziell haben wir eine soziale Marktwirtschaft,die es nicht gibt,sondern Raubtierkapitalismus.Dann sind wir angeblich eine Solidargemeinschaft,die es,so wie es gemeint ist,auch nicht gibt.Starke Schultern können und sollen mehr tragen,wie Schwache Schultern.Und Ihr Beispiel,Sozialschmarotzer zahlen keine Steuern,stimmt auch nicht oder müssen die keine Verbrauchssteuern zahlen?Wer ist denn für die soziale Ungerechtigkeit verantwortlich?Doch nicht die Schwachen,sondern die Reichen.Ich habe mir die Aussage von Herrn Grupp nochmal angeschaut.Benko,Quelle,Neckermann,Schlenker und viele Andere Unternehmen sind pleite gegangen,die Inhaber sind weiterhin Millionäre.Oder jetzt VW,Die wollen jetzt 30tausend Arbeitsplätze abbauen,weil 5 Milliarden Euro fehlen,haben aber den Aktionären letztes Jahr noch 4,5 Milliarden Euro Dividenden gezahlt.Wie Sie immer so schön sagen,Unternehmen schaffen Arbeitsplätze.Wer schickt denn die Menschen in die Arbeitslosigkeit und ins Bürgergeld?Richtig,die Unternehmen doch nicht die Mitarbeiter sich selber.Maximaler Profit ist das Motto und die Mitarbeiter sollen das für die Reichen erwirtschaften.Ich sage es Ihnen gerne auch nochmal.Die Reichen und Superreichen sollen Ihre Steuern bezahlen,genauso wie alle Anderen auch und zwar richtig,Und Politiker,Beamte und Selbstständige sollen alle in die Sozialsysteme einzahlen,dann gäbe es wenigstens eine gefühlte soziale Gerechtigkeit.piperin am
ach geh, @6028, das ist schon hanebüchen, was hier kommt.
@User Uli tut so, als habe er keine Ahnung von Geldflüssen und reduziert Kapitalflüsse auf Vorstandssitzungen und Sie bringen auch so absurde Ansichten.
>>Wer schickt denn die Menschen in die Arbeitslosigkeit und ins Bürgergeld?Richtig,die Unternehmen doch nicht die Mitarbeiter sich selber.<<
Was soll denn das bitte?
Ein Unternehmer führt ein Unternehmen, solange es sich wirtschaftlich trägt. Wenn nicht mehr, liquidiert er das Unternehmen und entlässt die Arbeiter.
Das ist doch das Normalste der Welt!
Können doch die Mitarbeiter selbst den maroden Betrieb weiterführen oder SELBST einen gründen.
Wie SIE oder @User Uli zum Beispiel.
Sorry, klug daherreden ist einfach, aber SELBST ein Unternehmen führen sind nun mal zweierlei Paar Stiefel.
Ständig überzogene Forderungen der Belegschaft, "Worklife-Balance"-, Drei-Tage-Phantastereien und die Gewerkschaften im Nacken und dann treten Sie doch mal im internationalen Markt gegen Dumping-Preise an!
Aber SELBST, Sie und @User Uli ... wo kaufen Sie denn ein? Zahlen Sie beide denn die horrenden Preise?
Sollen wir mal bei Ihnen daheim durchleuchten, wo Sie überall billige Chinaprodukte kaufen, statt deutsche teure Ware?
Und das muss ich gar nicht mal machen, denn das weiß ich auch so, wie das aussieht.
Wenn ein deutsches Unternehmen etwas nicht unter 2€ herstellen kann, wo es die Chinesen für 50 Cent hinterherwerfen, dann soll der Unternehmer den Betrieb aufrechterhalten?
Blödsinn von vorn bis hinten!
und genau so denkt Die Linke. Da glaubt man noch immer, dass Geld auf Bäumen wächst.
Ich warte immer noch darauf, dass alle die wie Sie und @User Uli SELBST Unternehmen hochziehen, die horrenden Löhne zahlen, keine Mitarbeiter entkassen, wie Sie fordern und es allen zeigen, WIE das funktioniert.
Keine 3 Jahre würde ich Ihnen geben, weil Sie mit derart abstrusen Vorstellungen schon in kürzester Zeit ein Unternehmen in tiefrote Zahlen geritten hätten.piperin am
und an Sie, @User Uli.
So, wie ich Sie einschätze, haben Sie mit Sicherheit ein Häuschen.
Das ist ganz allein IHR persönlicher Nutzen.
Wie wäre es denn, wenn wir mal die Wertsteigerung der letzten Jahre besteuern?
Da könnten wir doch mal 50% als Steuer abführen.
Wie wär's, bekommen Sie eben im Dezember eine entsprechende Rechnung vom Finanzamt aufgelegt?
Ja, SIE!
Nun haben Sie sich mal bitte nicht so ... Ihnen bleiben doch noch 50% des Gewinns.
Eines Gewinns von was überhaupt?
Ein Gewinn für NICHTS!
Keine Arbeitsleistung, keine Arbeitsplätze, die damit geschaffen wurden, keine Investitionen, die die wirtschaft ankurbeln,
sondern nur dadurch generiert, dass immer mehr Menschen nach Deutschland drängen und die Immobilienpreise in die Höhe treiben.
Was Sie natürlich befürworten.
Nutzt Ihnen ja auch.
Genau so generiert man Geld für's NICHTS tun.
Unternehmer leisten wenigstens noch etwas.
Die Denke der Linken - oh Gott!
Den moralischen Finger über andere zu erheben und irgendwelche bösen Unternehmer richten zu wollen ist einfach viel zu billig.
Diese Neiddebatten spalten unser Land tatsächlich.
Ich bin kein Unternehmer, ich bin kein Millionär.
Aber wenn man nicht immer auch die andere Seite sieht, wird das nichts.piperin am
und wenn wir über Wirtschaft, Kapitalismus und Reiche reden,
so ist das völlig von Themen wie Antisemitismus, Salafisten, neue Rechte, AfD usw. zu trennen.
User 1831185 am
Berichterstattung über den Krieg in Nahost nimmt immer bizarrere Formen an.
Man gewinnt den Eindruck, es ist ein Film, fast ein „Spiel“, Alle, die so salopp berichten,
sind sich anscheinend nicht bewusst, welchen Schaden sie anrichten.
Krieg, hat man den Eindruck, ist kein Schrecken mehr, er gehört sozusagen schon zum akzeptierten Alltag. Wann wacht man endlich auf.Catweazle74. (geb. 1974) am
@918 Kommentar 05.59Uhr
Und nochmals, Ihre scheinbare Begründung ist keine Begründung, es ist eine zu kurz formulierte und offensichtlich lesbare und inhaltsleere Behauptung ohne Substanz.
Ein etwa 40 minütiges Interview auf ein inhaltloses und nichtmals erklärenderweise in drei Sätzen formulierten Kommentars herunter zubrechen wollen, ist schulisch gesehen nicht nur mangelhaft, sondern absolut ungenügend.
Sie sind mir etwas in der dazu schon von mir geschriebenen Kommentars zu Ihnen eine stichhaltige und begründbare, anhand von Bespielen, Erklärung noch schuldig.
Etwas sinnlos in den Raum zu stellen, dass kann jeder, aber anhand von nachvollziehbaren Sachverhalten darzulegen, können nur die Überzeugten.
Und wer sind Sie?!
Wenn man nicht absolut stichhaltige Aussagen trifft, wo es dann zwangsläufig berechtigte Nachfragen zu gibt, dann sollte man auch reagieren und nicht nur haltlos agieren wie Sie!
Sind Sie plötzlich verstummt?User 1831185 am
Heute MoMA Diskussion zum Ukrainekrieg „Grüne“ Herr Wagner-„Linke“ Herr Bartsch:
Ein weiterer Beleg, warum man die Grünen nicht wählen kann, da kann man noch so viel Personal austauschen.
Die Aussagen von Herrn Wagner unterstreichen die gegensätzliche Meinung der Grünen zur
mehrheitlichen Meinung der Deutschen - Beleg letzte Wahlergebnisse.
Die verfehlte Wirtschaftspolitik des Grünen Wirtschaftsministerim unterstreicht noch die Unwählbarkeit der Grünen.piperin am
so etwa die Hälfte des letzten Link habe ich mir angesehen.
Dass wir alle ständig manipuliert werden ist nun wahrlich nichts Neues und natürlich glaubt jeder und zwar wirklich JEDER "ich doch nicht!"
Pustekuchen.
Es war in der Tat noch nie so schlimm wie heute und ich atme bereits einige Jahrzehnte die Meinungen auf diesem Planeten.
Es wird vor allem dann offensichtlich, wenn nur noch auf einfachste Losungen reduziert wird und niemand mehr hingeht und diese hinterfragt.
Bspw.
"wir brauchen Fachkräftezuzug".
Das wird dann stupide übernommen und niemand geht mehr hin und hakt ein mit
"wer sagt denn das? wie genau kommt man auf so was?",
"wem genau nützt das denn? stehen da ganz spezifische Interessen dahinter?",
"warum genau sollten wir denn Fachkräftezuzug brauchen? wo ist denn das eigentliche Problem, wodurch wird es generiert?",
"was sind denn die Konsequenzen? - holen wir uns mit billigen, vordergründig und zu schnell anvisierten Symptombehandlungen nicht noch weit mehr Probleme ins Haus, weil die Krankheit damit gar nicht bekämpft wird, sondern übertüncht und im Stillen weiter wächst?"
"schaden wir damit an anderer Stelle? Welche Nebenläzfigkeiten gehen damit einher?"
"wem und was nützt und schadet es - aus jeweiliger Sicht der Zugezogenen, aus Sicht der Herkunftsländer, aus unserer Sicht, aus Sicht folgender Generationen?
aus wirtschaftlicher, sozialer, gesellschaftlicher, kultureller, sicherheitspolitischer, ... Sicht?"
ALLE schlucken es unumstritten als Fakt:
Wir brauchen Fachkräftezuzug!
Da wird nichts auch nur im Geringsten aufgebröselt.
Was von sogenannten "Experten" abgegeben wird, erinnert mich eher an "geistige Inzucht", das nichts mehr mit differenziertem Hinterfragen zu tun hat.
Und wo niemand hinterfrägt, wird das vom Volk auch so wiedergekäut.
Bringt man derartiges auf den Tisch, stehen die meisten da, als würde jemand vom Liebesleben der grüngestreiften Sandwürmer erzählen.
Ulrike Guérot schlägt da richtigerweise in die Kerbe.
Dennoch übel sind die Querdenker, die überhaupt nicht mehr des Denkens fähig sind, denn wenn man da hinterfrägt "cui bono", dann findet man meist nur noch egoistische und egozentrische Motivation.
Und am schlimmsten die Pappnasen, derer es hier allzu viele gibt.
Da reduziert es sich dann auf "die AfD wird uns in die unaufhaltsam neue Gesellschaftsordnung bringen".
Das sind für mich die undifferenziertesten, naivsten und dämlichsten Konsumenten überhaupt, weil sie -wie man hier ständig sieht- nicht mal irgendeines Arguments, irgendeiner sachlichen Gegenrede, irgendeines logischen Gedankens fähig sind.
Nur dümmliche, populistische Phrasen und Klischees. Sprech der Straße.
Das Schlimme dabei ist, dass manches, wenn man es denn zerlegt, durchaus auch richtig sein kann, aber da mischen sich unqualifiziert Wahrheit...piperin am
, aber da mischen sich unqualifiziert Wahrheit mit Lügen, Protest mit Fanatismus, Eigensicherung mit Menschenverachtung, Kritik mit Anarchie, Recht mit Staatsfeindlichkeit und extremistischer Gesinnung.Catweazle74. (geb. 1974) am
@piperin
Aber wer bitte schön hat in den letzten Stunden das Thema des Fachkräftezuzugs an die große Glocke gehangen?
Das ist ein Thema für sich und da glaube ich mich nicht zu sehr aus dem Fenster zulehnen, dass der Begriff unter den Deckmantel diesen Themas - was inzwischen und erwiesenermaßen gehörig schief geht und immer noch blindlings andauert - , eine Einwanderungspolitik betrieben wird, die sich nicht nur als unsinnig erweist, sondern es zu großen Verwerfungen innerhalb der Gesellschaft führt und das zurecht angemahnt werden muss und auch wird!
Eine Politik zu betreiben, die nicht nur nicht zielführend ist und an der ständigen Erzählweise der Verantwortlichen schon augenscheinlich vorbei geht, sondern viele, viele Bürger und speziell die Kommunen, die doch inzwischen mit genau diesen Problemen überlastet sind und damit allein gelassen werden, ist ein sich selbst geschaffenes Problem, dass als solches auf die Agenda ganz nach vorne gehört.
Darüber hinaus, wenn ich lese, dass 200 Personen jetzt nach Afghanistan abgeschoben wurden und dann noch mit 1000 Euro "Handgeld" für jeden - aus der Kasse der Steuerzahler wohl gemerkt -, aber im gleichen Zeitraum mehr als 200 zu Unrecht wieder in die BRD einsickern und so ist es auch zu benennen, stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit, Ernsthaftigkeit und auch Glaubwürdigkeit seitens unserer inzwischen blödsinnigen Politik.
Es ist ein streuen von Sand in den Augen, politisch motivierter Hilflosigkeit und zeigt doch deutlich, die Unfähigkeit der momentanen Handelten.
Nur ich Frage mich - mittlerweile schon nicht mehr -, wie lange will man den Bürger noch verarschen?!
Es besteht und das lässt für mich nur eine logische und erklärbare Schlussfolgerung zu, dass die Verantwortlichen der Situation wohl abgehoben im Paralleluniversum leben und daraus von sich überzeugt sehend, auf den unteren begriffstutzigen Pöbel hinab schauen.
Um das in der groben Formulierung herunter zu brechen.
NEIN, eine echte Veränderung muss endlich her und da greife ich - wie inzwischen Viele - zu allen demokratischen Mitteln, damit das Schmierentheater der Traurigkeit endlich mal aufhört.
Genug ist genug!piperin am
@Gierwitz, auf Rechtschreibfehler achte ich schon gar nicht mehr, aber in diesem Fall war es dann doch richtig.
ich schrieb nicht
"unqualifizierte Wahrheit",
sondern
"da mischen sich unqualifiziert"
wer oder was mischt sich:
"Wahrheit mit Lügen",
"Protest mit Fanatismus",
...
Kam wohl durch's Querlesen.
--------
Übrigens stimmt es nicht, dass alles in die "Verschwörungstheorieecke" oder "AfD" gerückt wird.
Ein Merkmal von Verschwörungstheorien ist bspw., dass -wie im Wort enthalten- es lediglich um eine Theorie handelt, die wenn, dann nur mit fadenscheinigen Argumenten belegt werden.
So wie E.T.
Wer kann definitiv beweisen, dass Außerirdische auf der Erde gelandet sind? Den will ich sehen.
Auch dass die Amis nie auf dem Mond waren.
So ist es auch mit Klimawandel.
Man kann es "bezweifeln", in Frage stellen.
Sobald man "behauptet", muss man liefern!
Und zwar eindeutige Beweise.
AfD-Sprech ist AfD-Sprech.
Da gibt es eindeutige Merkmale und Indizien. Und das hat NICHTS damit zu tun, gegen Migration zu sein oder AfD zu wählen, sondern die Gesinnung einzuverleiben.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Catweazle74. (geb. 1974) am
@918
Interessante Aussage!
Es ist im Verständnis Ihrer Formulierung im meinem Begriff eine einseitige und zielgerichtete Haltung die man da einnimmt.
Ersteinmal vorweg, was haben die Plagiatsvorwürfe, dass zu einem rechtskräftigen Urteil eines Bonner Gericht geführt hat, jetzt mit dem Interview zutun auf das ich verwiesen habe?
Genau, im Grunde garnichts, denn es sind zwei unterschiedliche Sachverhalte, die nicht im geringstens im Zusammenhang zubringen sind.
Das Eine ist das Eine und das Andere ist das Andere, soviel ersteinmal dazu, kann also getrost abgehakt werden.
Gewiss können auch Sachbücher plagiiert sein. Dabei ist zu unterscheiden, ob sie Plagiate enthalten oder Plagiate sind. Damit ein ganzes Werk dieses Etikett verdient, müsste ungefähr alles nur geklaut sein. Dafür seien zwei Beispiele aus dem Wissenschaftsbereich genannt.
Die Dissertation des CSU-Politikers Karl-Theodor zu Guttenberg enthielt auf fast jeder Seite unzureichend oder gar nicht gekennzeichnete Übernahmen aus diversen Quellen.
Zu diesen gehörte übrigens sogar ein Aufsatz von Ulrike Guérot, aus dem er auf einigen Seiten seiner Arbeit umfangreich kopiert hatte.
Muss man ihn zwangsläufig in Zukunkt dann daran seine gesamte Expertise und Sachkenntnis zu allen Dingen in Frage stellen?!
Ist nüchtern betrachtet auch zu verneinen, also wiederum abhaken.
Intressant wäre es noch zu wissen und da glaube ich, dass der von Ihnen erwähnte Begriff des Querdenkertums eine vorgefertigte und persönlich motivierte Haltung wiederspiegelt, die wiederum in keinem sinnvollen Kontext zu bringen wäre.
Was verstehen Sie eigentlich in der Definition als Querdenkertum, ist es eine kritische, ein sich ständiges Hinterfragens und daraus folgende These oder sogar Schlussfolgerung jenseits der sogenannten Bürgerlichen Mitte, getragen von der großen Masse und als Mainstream verimpft?!
Um das zu verstehen, was damit genau gemeint ist, müssten Sie es genauer erklären und am besten anhand von Beispielen aus den geführten Interview.
Denn ich sehe das nämlich so, Sie formulieren kurz und knapp Ihre Aussage und sind aber eine handfeste Begründung dazu schuldig.
Für mich ist das letztendlich nur heiße Luft und macht dadurch auch sehr deutlich, dass Sie eine konservenartige Meinung vertreten, wo der Ausgang schon feststeht.
Ich hätte es für eine nachvollziehbare Aussage gehalten, wenn Sie geschrieben hätten - ja, es ist eine Sichtweise und Erklärung von Dingen, die ich aber so nicht teile und leider zu einem anderen Fazit komme.
Das wäre eine Aussage, die stichhaltig ist, alles andere und speziell in Ihrem Fall, ist es nur nichtssagend und eigentlich unbegründbar und inhaltslos.
Tut mir leid, damit kann ICH absolut nichts anfangen und überzeugt nichtmals mein Hamster!!!
Catweazle74. (geb. 1974) am
Ein Anschluss-Talk des gleichen Themas, von Ulrike Guérot, einige Zeit später an anderer Stelle, in noch ausführlicher Form.
Man muss es eben halt sehen und anhören, dass ich, wie einige die ich kenne, teile und das Gefühl des momentanen Zeitgeistes wiederspiegelt.
Es ist präzise begrünbar gemacht und gut formuliert ist, dass man auf bewusst gesteuerte Narrative schnell hereinfällt und ein vorgefertigtes Meinungsbildung durch sogenannte "Qualitätsmedien" produziert wird.
Es ist schon erschreckend, wenn man das erstmal erkennt und sich dessen klar wird, in welcher besorgniserregenden Gegenwart man inzwischen lebt.
https://youtu.be/iWyAGW9E5q8?si=zIk6-JDubupoCykTCatweazle74. (geb. 1974) am
- Die Deutsche Bevölkerung ist Massen-Hypnosisiert -
Wer sich wirklich mal ein ernsthaftes Bild fernab des Mainstreams verschaffen möchte, den empfehle ich an dieser Stelle mal das Interview in Deutlichkeit anhand von anderer Einschätzung her, das von Prof. Dr. Ulrike Guérot.
Ihre Biografie wurde inzwischen bei Wikipedia zu Unrecht ins negative gezogen, aber so ist das, wenn man als Macht alle Schalthebel in den Händen hält.
Wer wirklich ernsthaft ein anderes plausibeles Meinungsbild erhaschen möchte und es als Bereicherung zu lassen möchte, der sollte es von Anfang bis Ende ansehen.
Es beinhaltet mehr Wahrheit dessen, als das man uns ständig weiß machen möchte.
Viele spüren doch inzwischen, dass hier vieles unausgesprochen brach liegt und so vieles ist bewusst geframt, aber keiner traut sich und ist beeinflusst.
Man muss grundsätzlich immer mehr als zwei Meinungen einholen, um ein wirkliches und realistischen Eindruck zubekommen, um schlussendlich ein präzises Urteil abgeben zu können.
Deshalb schaut es euch bitte voreingenommen an und bildet danach selbst eure Meinung.
Solche und etliche andere Interviews, die im Mainstream bewusst unterdrückt werden, erhellen zumindest bei mir den Geist und ich stelle inzwischen fest, wie schlafwandelt ich die letzten Jahre unterwegs war, gefüttert von dem selbem Einheitsbrei des Gleichen.
Hier der Link:
https://youtu.be/KFBaSlbNAxs?si=9ujds3ySQA_W_OYl– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Catweazle74. (geb. 1974) am
@171
Ja, ich respektiere Sie und Ihre Meinung dazu und daraus folgende Schlussfolgerungen, es ist nicht so, wenn man solche Positionen inne hält, dass diese keinen Sinn ergeben.
Aber es ist doch so für mich, es beschränkt sich immer im engen Rahmen eines anerzogenen Horizonts und viel erzählten, engen Meinungskorridors, der vorab kategorisch anderes Vielfältige vom Grundsatz ausschliesst und als nicht konform gilt.
Und das ist der Kasus Knacksus, an dem es gilt anzusetzen, der mal ein Blick über den Tellerrand erlaubt, ob man damit einverstanden ist oder nicht, oder ob man es für sich stimmig findet oder nicht, ist anfänglich uninteressant.
Denn erst die Vielfalt durch Erfahrungen macht erst die Erkenntnis reicher.
Offen sein für alles, ein ständiges Abwegen des Gelernten, dass führt schlussemdlich zu neuen Wegen.
Verbohrtheit und anerzogene Vorurteile mit der Muttermilch aufgesogen, bedeutet stumpfsinnigen und mentalen Stillstand.
Aus der Vielfalt anderer Meinungen bildend, ist erst an Erkenntnis reicher!User Uli (geb. 1962) am
Soso, @ 171, Alice Weidel ist eine quasi "linke" Gallionsfigur gegen den "Schweinekapitalismus"? Und Herr Höcke aus Thüringen hat sie und alle lieb und deshalb hat es z.B. bei seiner Veranstaltung in Greiz auch nie - auch tätliche - Übergriffe von AFD-Anhängern auf Linke gegeben? Und die AFD bedrängt nicht massiv jene gemeinnützigen Vereine und Aktiven im Osten, die sich dem Rechtsextremismus entgegenstellen? Und aus der AFD heraus wurde z.B. nie VetreterInnen anderer Parteien nachgesagt, dass deren Eltern Geschwister seien, oder Stegner, SPD, die "Hackfresse der Nation?
Und dann dieses quasi historische Geschwafel. Wen wollen Sie hier eigentlich verarsc.... ?
Vermute, der Job als sülzender Versicherungsvetreter blieb erfolglos, mit Staubsaugern lief es noch schlechter und jetzt solls als Praktikant bei Jürgen Elsässer was werden. Richtig?
Hemmungslos!Hupsala am
@User Uli, Applaus von mir für diesen Ihren Beitrag der die Wahrheit sagt. Ging mir runter wie Oel. Danke dafür!Hera am
Hupsala, ich schrieb schon, dass @ Uli's Beiträge wohltuend zwischen all dem rechtsaussen - und Verschwörungs-Geschmiere sind, das sich hier seitenweise ergießt. Man müsste das Forum eigentlich umbenennen. Das hat mit "Markus Lanz"nichts mehr zu tun!
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Catweazle74. (geb. 1974) am
@171
Aha, super interessant und zugleich unlogisch Ihrer Äußerung.
Zitat;
"Thema Pipeline – als Interesse? - nicht aktuell, weil wirtschaftspolitisch inzwischen archiviert und ausgiebig ausgelutscht."
Und weiter;
"Die Nationalratswahl in Österreich hat die politischen Kräfteverhältnisse kräftig durchmischt, wie auch die Alternative für Deutschland jüngst hierzulande. Die FPÖ feiert mit knapp 30% einen historischen Sieg..."
Was hat das denn jetzt mit Deutschland und deren Problemen zutun?!
Das ist doch noch mehr entfernt, als das von mir Angesprochene.
Zudem war mein Kommentar eine direkte Folge
und Antwort auf den Kommentar von @3089.
Das von Ihnen dahingehend kein Interesse besteht, ist dabei zu vernachlässigen.
Österreich ist halt Österreich und Timbuktu ist Timbuktu!
Was hat das denn jetzt aktuelles mit Deutschland zutun?!
Die Frage stellt sich dadurch schon eher.User Uli (geb. 1962) am
Ja, da haben Sie ein Konglomerat des "führenden" radikalen Nationalismus aufgereiht, @ 171
Herr Kickl, Ausbildung abgebrochen, angelernter Kleber und Anstreicher bei Haider, Herr Wilders, gestriegelt und geölt, mit einem "Teildiplom" an einer, äh, "offenen Universität", Frau Le Pen, immerhin Juristin, steht gerade wegen Millionenbetrug vor Gericht, Frau Weidel, Wirtschaftswissenschaflerin, flog mit Tricksen (oder Inkomptetenz?) bei dem Nicht-Anzeigen von verdeckten Spenden an die Partei auf und Herr Orban? Selbsternannter König im Land der Korruption. Gurkentruppe: "Das ist es, wonach sich Millionen Europäer sehnen"? So "schwarzextrem" sehe ich die Zukunft nicht.Catweazle74. (geb. 1974) am
Die FPÖ ist genauso schmierig in ihren Äußerungen, wie der Höcke/Gauland Verschlag.
Aber das ist im Endeffekt zweitrangig, denn die Wählerschaft hat sich im Vergleich zu den anderen Parteien als größere Mehrheit erwiesen und wenn man großer Anhänger der Demokratie ist, dann muss man das Ergebnis zwangsläufig akzeptieren, so oder so.
Aber ich kürze es für mich hier inhaltlich direkt ab, obwohl es zu Deutschland Ähnlichkeiten gibt, hat es trotzdem nichts mit uns zutun, obwohl es eine Analogie dazu besteht.
Es wäre aber so, als würde ich mein Fokus nach Amerika richten, kann man machen, hat aber schlussendlich zur Lösung unserer Problemen mit uns nichts zutun.
Österreich ist Österreich, Amerika ist Amerika und Deutschland ist halt Deutschland und es gilt den Blick nur auf uns zurichten, sonst mutet man sich zuviel zu.
HIER werden unsere Probleme gelöst und nicht woanders.
Alles andere ist von wirklicher Bedeutungslosigkeit und nur sinnloses Abarbeiten von nicht zielführenden Dingen.
Als ob wir nicht genug alleinige Probleme hätten!!!
Hinzufügen muss ich trotzdem, die FPÖ ist schon krass unterwegs, ist aber ein Spiegelbild der Gesellschaft, ansonsten würde man diese Partei nicht am Leben erhalten.
Für mich theoretisch / praktisch unwählbar, aus multiplen Gründen heraus!
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
