Kommentare 1031–1040 von 7262

  • am

    User 1810870 schrieb am 16.12.2024, 19.17 Uhr:
    @ Piperin: „Kapitalismus - ich glaube, der hat bei ihnen einen bleibenden Schaden hinterlassen - oder wie sie sagen.... so eben mal einen rausgehauen - ohne Sinn und Verstand. Es ist so sinnlos mit ihnen über Kapitalismus zu diskutieren, wie mit einem Rechtsradikalen über Demokratie. Schade, aber so ist es nun.“

    @User 1810870 Viele ältere Chinesen und Ausländer haben Chinas Öffnungspolitik durch Deng Xiaoping  (1904–1997) miterlebt. Er übernahm nach Maos Tod (1976) die Macht in China. Mit der Einführung seiner kapitalistischen Marktwirtschaft verdanken ihm viele Milliarden Chinesen ihren großen Wohlstand. Seine Wirtschaftsreform ist unmittelbar mit dem kleingewachsenen Mann aus Sichuan, dem Pionier der Öffnungspolitik im Zusammenhang zu sehen. Deng Xiaoping (auch roter Pragmatiker genannt) hat 1978 gegen den Willen der Kaderkommunisten in der KP Chinas seine Politik durchgesetzt. Deng Xiaoping sagte: “Es ist an der Zeit, dass wir den Blick über die Mauer wagen und erkennen, wie sich die Welt verändert.“ Signifikant waren auch die Sätze von Deng: „Egal, ob die Katze weiß oder schwarz ist – Hauptsache, sie fängt Mäuse“ oder der Satz „Den frischen Wind hereinlassen – die Moskitos draußen halten". „Reich werden ist ehrenhaft". Dank seiner Abwendung von der zentralistischen Planwirtschaft hin zur kapitalistischen Marktwirtschaft im Jahr 1978 begann die „Deng – Ära“. Deng Xiaoping hat aus dem „kranken Mann des Ostens“- China zum „Global Player“ auf dem Weltmarkt empor steigen lassen. Durch diese Liberalisierung konnte ich 1981 in Hong Kong eine bilaterale Zusammenarbeit mit chinesischen Produzenten zur Herstellung von Konsumgütern zu wettbewerbsfähigen Preisen beginnen.
    Mit 1,4 Milliarden Menschen ist China ein gigantischer Markt. Diesen Markt aufzugeben, macht keinen Sinn. Es wäre aus ökonomischer Sicht fatal und würde schlimme Folgen nach sich ziehen. Wer die Kosten für Produkte in Europa kennt, weiß die chinesischen Preise zu schätzen. Spätestens seit Xi Jinpings Machtübernahme ist jedoch klar: dass sich China nicht liberalisiert hat. Xi will die Reformen von Deng Xiaoping rückgängig machen.
    Wann schnappt die Falle zu?
    • am

      @ User 1691846 schrieb: "Wann schnappt die Falle zu?"

      Jetzt habe ich aber viel lesen müssen .... und nicht verstanden, wo sie nun den Schwerpunkt setzen?
      Auf die vielen neuen Milliardäre in China, auf den Kommunismus und dessen Wandel, auf Xi Jinping, ...... auf die weltwirtschaftlichen Probleme aufgrund der Stärke China´s ...... usw..?

      Und welche Falle meinen Sie? Die des Kapitalismus, des Kommunismus, der Stärke auf dem Weltmarkt, ..... usw.. Oder die Umweltfalle, die Verknappung der Ressourcen, den verschwenderischen Betonverbrauch, ......
      Oder die Falle des sozialen Lebens in China?

      WIKIPEDIA:
      Nach der nationalen Definition lebten 1990 noch mehr als 770 Millionen Chinesen unterhalb der Armutsgrenze – etwa zwei Drittel aller Einwohner. Bis 2012, dem Amtsantritt von Präsident Xi, war diese Zahl schon auf rund 100 Millionen gesunken, und bis 2019 fiel sie auf 5,5 Millionen.
      Das durchschnittliche Vermögen in China ist mehr als viermal so hoch wie in Russland, in Putins Reich liegt der durchschnittliche Wert 2021 nur bei 6379 Dollar. Und der chinesische Wert pro Erwachsenen von 26.752 US-Dollar wirkt bescheiden neben den USA (93.271 Dollar) und winzig neben Belgien (256.336 Dollar).
  • (geb. 2000) am

    Jetzt wird alles besser.Die schlechteste Regierung aller Zeiten ist bald Geschichte.Da sollten wir uns mal nicht zu früh freuen.Denn wenn der Möchtegernkanzler Merz an Dr Macht ist,wird es noch schlimmer.Mit Wem will Er denn eine Koalition eingehen?Ich kann nur hoffen,daß die SPD nicht nochmal den Fehler macht,als Juniorpartner eine Koalition mit der CDU einzugehen.Da passt die Grüne Kriegspartei der Besserverdiener wohl eher.Reicht dann immer noch nicht ganz,für eine absolute Mehrheit.Sollte die FDP tatsächlich noch in den Bundestag kommen,was hoffentlich nicht passiert,und die Drei eine Koalition bilden,dann ab in die nicht vorhandenen Bunker und zu den jetzt schon überlasteten Tafeln.
    Nochmal meine Analyse.
    CDU CSU,endlich Krieg in ganz Europa,wenn Trampel es nicht schafft den Ukrainekrieg zu beenden.Noch mehr sozialer Abstieg.
    SPD,weitere Waffenlieferungen zur Verlängerung des Ukrainekrieges.Grundgesetz interessiert weder SPD,CDU CSU,Die Grünen und die FDP.Über sozialen Abstieg braucht man auch nicht reden da hat die SPD schon genug Schaden angerichtet.
    Die Grünen,größte Kriegs und Wirtschaftvenichtende Besserverdiener Partei.
    FDP,hoffentlich unter ferner liefen.Aber vielleicht finden die Reichen und Superreichen noch ein Motto,dass die FDP die einzig wahre und beste Partei für Deutschland ist.
    Da sind wir dann auch bei der AfD,natürlich die einzige Alternative.Höhere Rüstungskosten,mit Soziales gar nichts am Hut,den Rest spare ich mir.
    BSW und Linke spielen auch keine Rolle.BSW knapp in den Bundestag und Linke vielleicht mit 3 Direktmandaten.Programm #Silberlocke#in den Bundestag.Zum Schluss Nochmal mein immer wiederholender Satz #Es wird sich nichts verbessern,egal was wir wählen,Geld regiert die Welt,es wird Politik für die Oberen 10% gemacht und Die bestimmen wo es lang geht,auch wenn man uns in unserer #Demokratie#,die Macht geht vom Volke aus,immer etwas vorgaukelt.
    • am

      @ Hurra,028 ist wieder da: ".Zum Schluss Nochmal mein immer wiederholender Satz #Es wird sich nichts verbessern,egal was wir wählen,....."

      Gut, wenn man blind und geistig etwas verzerrt sein Leben fristet .... kann man es so sehen wollen - besonders Sie, da Sie die Betonung auf "immer wiederholender Satz" legen.

      "Es wird sich nichts verbessern" ..... na, wenn das nicht eine ordentliche Blähung ist!

      Bei uns ist es so gut, dass wir uns von "Zugereisten" gar nicht mehr retten können - denen geht es allen besser hier.

      "Es wird sich nichts verbessern" ..... ja was aoll sich denn verbessern? Soll Bier aus dem Wasserhahn fließen?

      Buddeln Sie mal einen Neandertaler aus - der wird ihnen schon sagen, was sich alles verbessert hat.
      Gut, etwas viel verlangt von ihnen - so tief müssen Sie nicht buddeln - es reicht schon, wenn Sie auf die Ebene von 1945 kommen. Fragen Sie mal diese Menschen, was sich alles verbessert hat und ob die wieder zurück wollen.

      Wenn Sie so depressiv sind, dann sollten Sie mal einen Psychologen aufsuchen - vielleicht sehen Sie danach wieder klarer.

      "Es wird sich nichts verbessern" - ist einfach falsch!

      Die Schritte sind manchmal klein, und dennoch verbessern wir uns - ob es jeder für sich erkennen kann, ist eine andere subjektive Angelegenheit.

      Auch was "verbessern" heißt - hier sind die persönlichen Ansprüche oder Erwartungen allerdings nur ein subjektiver Indikator. Es wird sich immer etwas ändern, wodurch sich auch einiges verbessern muss, sonst gäbe es keinen Fortschritt.

      @ Hurra,028 ist wieder da: "Nochmal meine Analyse."

      Das spare ich mir zu zitieren .... kann man so sehen wollen, ich sehe es anders und viele andere auch - sonst gäbe es bei uns eine Partei mit ca. 80% der Stimmen.

      Es wird sich vieles ändern, es wird Gewinner und Verlierer geben, und verbessern wird sich auch einiges, aber eben noch nie für alle.

      Und lesen Sie mal etwas über den Schweinezyklus und den Konjunkturzyklus ..... und täglich grüßt das Murmeltier.

      .... wenn alle ihrer Meinung wären, würde keiner zur Wahl gehen!
    • (geb. 2000) am

      870,dann erzählen Sie mal,was sich die letzten Jahrzehnte denn verbessert hat.
      Rente,Gesundheitssystem,Lebenshaltungskosten ect.
      Das einzige was sich leider verbessert hat,sind die Wahlergebnisse der AfD.
      Also,erzählen Sie Das Ihrem Friseur,Der glaubt Ihnen bestimmt.
    • (geb. 1974) am

      @870
      "@ Hurra,028 ist wieder da... "!
      Hab' ich etwas verpasst?!
      War doch nie weg, einer der fleißigsten Schreiberlinge in Häufigkeit, Beleidigungen und definitiv auf der Pole-Position in diesem Forum, allerdings mit am wenigsten Mehrheit an geistiger Produktivität.

      "Das spare ich mir zu zitieren .... kann man so sehen wollen, ich sehe es anders und viele andere auch - sonst gäbe es bei uns eine Partei mit ca. 80% der Stimmen."

      Ich seh' es ähnlich und mein ganzes Umfeld auch, was zwangsläufig wohl angesichts der politischen Landschaft nachvollziehbar ist.
      Und heute haben die Parteien ihr Wahlprogramm vorgestellt und es gibt wieder alle Jahre wieder vollmundige Versprechungen!
      Naja, ist doch bald Weihnachten, dann kann sich wohl jeder etwas wünschen.

      Was aber immer noch so ist und sich nichts verbessert hat ist, dass jeder Partei übergreifend wieder unterschiedliche Vorstellungen hat und damit in gut drei Monaten auf's Neue keinen Konsens zugunsten der Bürger und Wähler gefunden wird.

      "...dann sollten Sie mal einen Psychologen aufsuchen - vielleicht sehen Sie danach wieder klarer."

      Ganz ehrlich, der Olaf sollte gleich mitgehen, denn neben den Anspruch wieder Kanzler zu werden - den er unaufhörlich hat -, sagte er doch glatt in seiner hypnotisierter Gaga-Sprache heute, dass er die SPD in der kurzen Zeit bis zur Wahl zur stärksten Partei machen will.

      Ich kann das ganze Geschwätz von Allen dieser Parteien nicht mehr hören, es ist doch nurnoch eine blödsinnige Farce.
      Die werden mit höchstwahrscheinlicher Sicherheit bei der nächsten Wahl nämlich wieder abgestraft, aber die kleben auf ihren politischen Posten, wie ein plattgestampfter Kaugummi auf der Straße - schwer zu entfernen!
      Die haben komplett ihr Vertrauen verspielt und merken es nichtmals, das sagt viel über deren Geisteszustand aus
    • am

      @ Hurra,028 ist wieder da: "was hat sich die letzten Jahrzehnte denn verbessert"

      Jetzt könnte man ein Buch schreiben, aber ich haue nur einmal so ein paar Sachen raus:

      - die höchsten Steuereinnahmen ..... also muss es vielen besser gehen
      - die Lebenserwartung steigt stetig ..... also muss die Versorgung, das Leben, die Medizin, sich verbessert haben
      - wir haben die KI .... da wird sich vieles verbessern und ändern
      - die geringe Anzahl der Verkehrstoten .... also muss sich etwas verbessert haben
      - noch nie waren so viele beschäftigt .... also muss sich etwas verbessert haben
      - noch nie standen so viele Parteien zur Wahl ....
      - noch nie war es so warm ...
      - noch nie lebten so viele Wölfe in Deutschland nach deren Ausrottung ...
      - noch nie hatten wir so viele Autobahn-km.....
      - noch nie hatten wir so viele Unzufriedene, das Ende der AMPEL ..... solte doch auch eine Verbessserung sein .... im ersten Schritt.

      Das ändert aber nichts daran, dass die subjektive Stimmung eher negativ ist, weil die vielen neuen und ungelösten Probleme, neben den Verbesserungen, das Leben stressiger und unberechbarer machen.

      Deshalb gibt es keinen Grund zu rasten - wir werden die Ärmel wieder hochkrempeln müssen - Verbesserungen hin oder her - und das bedeutet für die einen auch eine subjektive Verschlechterung, während es anderen sau gut gehen wird.

      Wie sagte schon Aristoteles: Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. “ (Aristoteles 384 - 322 vor Chr.)
    • (geb. 2000) am

      C und A einfach mal Klappe halten,wenn man NICHTS sinnvolles zu sagen hat.Im oberen Teil haben Sie sich treffend beschrieben.Mehr gibt's nicht zu sagen.
    • (geb. 2000) am

      870 ja wir haben die höchsten Steuereinnahmen,dafür auch die höchsten Schulden
      2,5 Billionen Euro,mit 40 Milliarden an Zinszahlungen.Verbesserung?
      Lebenserwartung,bessere Medizin,KI und weniger Verkehrstote,lasse ich mal gelten,mit großem Fragezeichen.Soviel Beschäftigte,ja in Teilzeit und im Niedriglohnsektor,trotzdem immer noch über 5 Millionen Arbeitslose,mal den kompletten Bericht der Arbeitsagentur lesen.Und was Aristoteles sagte ist uninteressant.Paar Jahre her.Auch Ihr Ärmel hochkrempel,ist nur eine Floskel,genauso,wie Ihre Stärke zeigen Floskel.
    • (geb. 1974) am

      Hurra,0815
      Wow, der hat aber jetzt gesessen... nicht!
      Da bestätigt sich doch mein Kommentar, bzw. Sie bestätigen sich in Wortwahl usw. Immer selbst, ohne mein dazutun! 🤣
  • am

    Etwas zum schmunzeln!
    Treffen sich zwei Rosinen, fragt die Eine, warum trägst du einen Helm?
    Antwortet die Andere, weil ich noch in den Stollen muss.
    Es muss ja nicht immer alles so ernsthaft sein.
    • (geb. 1974) am

      @846
      Ich musste schmunzeln. 😊

      "Es muss ja nicht immer alles so ernsthaft sein."
      Das seh' ich auch so..., manchmal etwas auflockern!
  • am

    Deutschland ist nach 3 Jahren Ampelregierung reicher als je zuvor.

    Jetzt haben wir sage und schreibe 5 Kanzlerkandidaten, 3 Männer und zwei Frauen.
    2021 waren es nur 3. Das ist ein Wachstum von 40%! Danke Olaf!

    Nur an der Frauenquote müssen wir noch arbeiten. Aber vielleicht stellt die FDP ja noch Frau
    Strack-Zimmermann auf oder die Tierschutz-Partei eine Katze?
    • am

      Stimmt, gibt es nicht eine Ortschaft, wo ein Hund 🐕 Bürgermeister ist? 😁

      Also, warum nicht auch eine Katze 🐈 als Kanzlerkandidat, Schwarzpulver. 🤷
  • am

    was ist das für ein forum? ringsrum brennt die welt mit täglich neuen ereignissen und hier wird über die hirngespinste einiger user diskutiert. das sind bestenfalls themen für die sitzung beim friseur. hier erwarte ich diskussionen über das weltgeschehen und nicht über private befindlichkeiten.
    wer die meisten fachausdrücke in seinem "wichtigen" kommentar unterbringt, ist der oberschlaue. wofür google doch wichtig ist
    das forum ist uninteressant geworden.
    • (geb. 2000) am

      089,es stimmt,das Forum ist mehr oder weniger uninteressant geworden.Man kann fast auch keinen Kommentar mehr ernst nehmen,auch nicht Ihre.Dann Auf Wiedersehen!
    • am

      028! kennen sie meine kommentare? ich glaube nicht.
    • (geb. 2000) am

      089 na klar kenne ich Ihre Kommentare,sonst würde ich es nicht schreiben.
    • (geb. 2000) am

      Rudolf,der Senner von der Alm.Wohl gerade vom Almabtrieb nach Hause gekommen.Ja,Sie haben Recht,es kann nicht jeder so gebildet sein wie ich,aber gutdas Sie mich als Vorbild nehmen,da können Sie nochwas lernen.
    • (geb. 2000) am

      509 das Sie das Wort Niveau überhaupt in den Mund nehmen ist schon erstaunlich,Sie haben doch keins.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 2000) am

      Ja Double,Sie haben sich gut beschrieben.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      @piperin
      „Den Menschen ( im Kapitalismus)geht es einfach zu gut“.
      Na was ist denn das für eine Floskel?
      Welche Menschen meinen Sie und was bedeutet gut gehen.
      Statistiken belegen: den meisten Menschen im Kapitalismus geht es schlecht.
      In Afrika existieren 54 kapitalistische Volkswirtschaften und Indien ist ja wohl auch ein Land mit kapitalistischer Volkswirtschaft.
      Bestreiten werden Sie sicherlich nicht, dass der Anteil der Armen in allen kapitalistische n Ländern wächst. Und das passiert auch in sogenannten Demokratien wie Deutschland, Frankreich , USA usw.
      Wenn man noch keine genaue Vorstellung von einer Alternative hat, heißt es ja nicht, dass es keine Alternative gibt.
    • am

      @ piperin: "....... in Afrika ....., wo Frauen verstümmelt werden ...."

      Ooohhhha - jetzt kramt man aber ganz tief in der Mottenkiste und versucht die Tränendrüse zu treffen.

      Deutschland ist der Puff Europa´s - mehr sage ich dazu nicht, dürfte ihnen bei der Weltkenntnis nicht entgangen sein, dass das sogar öfters im Bundestag angemahnt wird. Auch wie brutal und widerlich hier dieser Menschenhandel von Frauen abläuft.

      Kapitalismus - ich glaube, der hat bei ihnen einen bleibenden Schaden hinterlassen - oder wie sie sagen.... so eben mal einen rausgehauhen - ohne Sinn und Verstand.

      @ piperin: " Ein paar Zwangsjahre in Afrika würden da nicht schaden, ...."

      Ja, ich glaube Sie sollten dort hin und dieses Land mit ihrem Wissen und dem Kapitalismus retten, dann kommen bestimmt auch weniger nach Deutschland. Dann wären Sie ein wirklicher "Weltretter" oder besser: der Retter Deutschlands.

      @ piperin: " Indien, wo man in unteren Kasten völlig verloren hat...."

      Ach ne .... Indien. In Indien gibt es 200 Milliardäre .... in Deutschland nur 132 (lt. google)

      Lt. ARD-Doku: Indien hat mehr als dreihundert Milliardäre. Und alle fünf Tage kommt ein neuer hinzu. Die meisten leben in der Wirtschaftsmetropole Mumbai. Dort sorgen Partys wie die 600 Millionen Euro teure Hochzeitsfeier des ultrareichen Ambani-Clans weltweit für Schlagzeilen. Zugleich gibt es in Mumbai den größten Slum Asiens, der so viele Bewohner hat wie ganz Köln.

      @ piperin ...... sie wandeln auf einer Milchstraße ohne Milch.....
    • (geb. 2000) am

      509,in Ihrem Kommentar schreiben Sie den richtigen Namen für sich.
      HEINI MURKS,ein Leistungsträger ohne Lebensleistung.
    • (geb. 2000) am

      Piperin ich würde Ihnen ja gerne widersprechen,wenn ich aber hier die anderen Kommentare lese,da bekomme ich ein großes Schleudertrauma.Jetzt nehme ich Gierwitz mal aussen vor.Liegt aber auch an Ihnen,weil Sie bedienen sich auch an Floskeln.Den Menschen hier geht es einfach viel zu gut.Ja,für die Oberen 10% stimmt das,für 80% gilt das eben nicht.Ein paar Zwangsjahre in Afrika.Wieso gibt es Sie,durch die Ausbeutung der Industriestaaten.Zu China,überwacht werden wir hier auch,vielleicht noch nicht total,da müssten wir Edward Snowden fragen.Kasten wie in Indien haben wir auch,Arme,Mittelarme,Mittelschicht,Mittelreiche,sehr Reiche und Superreiche.Verbrecherorganisationen wie in Südamerika gibt es auch,heißen nur etwas anders,Black Rock und Co,und Lobbyisten Organisationen.Jetzt habe ich Ihnen doch geantwortet,sorry.🙂
    • am

      @ Piperin: ...... ich muss mich wiederholen, zig mal!

      Kapitalismus - ich glaube, der hat bei ihnen einen bleibenden Schaden hinterlassen - oder wie sie sagen.... so eben mal einen rausgehauhen - ohne Sinn und Verstand.

      Es ist so sinnlos mit ihnen über Kapitalismus zu diskutieren, wie mit einem Rechtsradikalen über Demokratie. Schade, aber so ist es nun.
    • (geb. 2000) am

      Piperin da vergleichen wir mal.
      Ja der Kapitalismus ist das stärkere System.Was hat das stärkere System denn in Afrika angerichtet.Ausbeutung,Versklavung,Plünderungen von Bodenschätzen,Ausrottung von ganzen Völkern.Das ist auch heute noch der Fall.Also dafür ist Kapitalismus so wichtig?Das sehen wohl viele Afrikaner ganz anders.Das Viele Afrikaner flüchten müssen,weil Ihnen die Grundlagen fürs Überleben genommen wurden und werden,Klimawandel,Kriege,korrupte Machthaber,die vom Westen noch unterstützt werden,damit es uns# gut# geht.Für mich ist das Raubtierkapitalismus,nichts anderes.
      Sie wollen doch nicht bestreiten,dass wir mittlerweile auch ein Überwachungsstaat geworden sind.Schade,daß man Edward Snowden zur Zeit nicht mehr fragen kann.
      Natürlich haben wir hier Kasten,heißt nur eben anders,wie ich geschrieben habe.
      Für mich sind Black Rock und Co und Lobbyisten Verbrecher.Die brauchen nicht mit Waffen durch die Gegend knallen,Die Sorgen schon durch Ihre verbrecherische kapitalistische Politik,dass jährlich 9 Millionen Menschen an Hunger sterben,darunter 3 Millionen Kinder bis 5 Jahre,plus noch Hunderttausende durch Kriege.Das können Sie von mir aus hanebüchen bezeichnen,ist trotzdem die Wahrheit.
    • (geb. 2000) am

      Immer die Gleichen,mit Eintopfdenken und sittlicher Unreife.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1962) am

      @ Alles für ... . Lassen Sie bitten den armen Vogel in Ruhe. Der hat nichts damit zu tun.
    • (geb. 1974) am

      Wer nicht Beiern (?) von richtigerweise Bayern unterscheiden kann und noch mutig irgendwo so hinschreibt, das alleine ist schon sehr aussagekräftig und sagt dann eigentlich alles aus.
      Wow...
      Fehlerhaftes, formatiertes Wissen!
    • (geb. 2000) am

      Da fragt mein Double den Arzt#Ei wo is er denn?Arzt#was suchen die denn?Double #Ei wo is es denn?Arzt#Beim nächsten Mal liefere ich Sie ein!Double #Ei wo is erdenn?Arzt #Es reicht,hier ist der Einlieferungsschein#Double#Da is Er ja#
    • (geb. 1974) am

      @User Mampfred
      Chapeau! Der ist auch nicht schlecht formuliert... 🤣
    • (geb. 1962) am

      @ Rudolf Brenner - wieder die Leier mit der Antiken Demokratie, deren Struktur eine ganz andere war - und deren Ende anders begründet. Der Bezug ist hergeholt für Dumme.
      Viel näher liegt doch der Vergleich mit der ersten deutschen Demokratie, der von den Nazis der Garaus gemacht wurde.
      Und damit hat doch die AFD nichts mehr zu tun? Mit dem "Vogelschiss", dem "Schandmal", dem "Alles-für-...Parolen"? Hätten Sie vielleicht gern, dass man das glaubte ... . Ist aber nicht so.
    • (geb. 1962) am

      @ Mampfred - "Reine Vorfreude auf CDU-Herrschaft. Irgendwie muß man ja überleben." Sagte der einst in Thüringen verschmähte Verliebte, nicht wahr? Die Tränen sind ja noch zu erkennen.
    • (geb. 2000) am

      Mampfred,Sie sollten was gesundes mampfen,damit bei Ihren Kommentaren nicht nur gequirlte Sch..... rauskommt.
  • (geb. 2000) am

    Da wollte ich doch tatsächlich einen sachlichen Kommentar schreiben.Aber Wenn ich nur hier die Seite lese,lass ich es besser.Ausser Piperin und User Uli nichts sachlichesDann das schreiben,l dabei.Dann ich schreiben wie das Mehrheit,wie das Sprücheklopfer C und A,870 und das neue Sieger für das Alternative für Doofe oder das einfach sagen,wie das Rest hier.Dann das lange langweilige Kommentare,nur der gääääähn.Es sollen auch noch das Hirn regnen.Geht das gar nicht,nur das Stroh im Kopf,wo sollen das Hirn denn hin.Ja die Deutschland die Land das Dichter und Denker.Immer das mehr,Leute nicht mehr das dicht und können auch nicht das mehr denken.
    Auch das Sprücheklopfer besser das nicht antworten,doch das nur schwach in Sinn.
    • (geb. 1974) am

      Jetzt mal wirklich ernsthaft - lesen Sie überhaupt Ihre eigenen Kommentare, nicht des Inhalts wegen, sondern auf grammatikalische Fehler (egal) und vielleicht auf die seltsam, verstörende Wortsatz-Stellungen??? 🤔

      So wie:
      "Dann ich schreiben wie das Mehrheit,wie das Sprücheklopfer C und A,870 und das neue Sieger für das Alternative für Doofe oder das einfach sagen,wie das Rest hier."

      Klingt doch irgendwie seltsam, oder?!
      Vielleicht finden Sie den Fehler darin von ganz alleine... 😄
    • (geb. 2000) am

      C und A,es das nicht geben,ernsthaft Kommentare von Sie.Ich das doch sagen,
      Sprücheklopfer,mit das nur Stroh in das Kopf,deshalb auch das Fehler nicht finden
      Besser das Essen Spaghetti Bolognese,mit das Freunde aus die Forum hier.Dann das Alle zusammen sein,das Sprücheklopfer mit das Stroh in das Kopf.
    • (geb. 2000) am

      509 sehen Sie besser mal in Ihrem Schrank nach,ob da noch alle Tassen im Schrank sind.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1974) am

      @piperin
      Eine hochgradige Zerstückelung des gemeinten Kontextes.
      Wo - na..., wie hieß diese ältere Dame im ständigen Hosenanzug mit der "Raute" im Schoß noch mal genau? 😆 - Angela Merkel meinte, "WIR schaffen das", dann meinte diese ältere Dame wohl eher:
      "IHR schafft das schon!"

      Und dann muss man auch mit der Aussprache dessen genau sein zwischen "WIR" und eigentlich dem Gemeinten "IHR", denn die nächste und zwangsläufige Frage wäre logischerweise:
      Was heißt und bedeutet überhaupt "das"???

      Was "das" im Nachhinein jetzt bedeutet hat, nenne ich mal übersetzt als "Vollkatastrophe".
      Und so wäre es besser zu umschreiben!
    • (geb. 1974) am

      @piperin
      Ich kann Sie in Ihrer Aussage durchaus folgen und ergibt sicherlich einen Sinn von einer Ansicht.
      Ich greife mal das von Ihrem Geschriebenen des "Welcome'-Signal auf und finde ich als wichtige Stichwort für mich.
      Na klar war es anfänglich 2015 richtig vielen Leuten Schutz und weiteres zu bieten - und dem Leitsatz folge ich im Grundsätzlichen immer noch - dennoch muss man auch irgendwann mal wissen und verstehen, was eine Gesellschaft überhaupt aushalten kann.

      Denn die ganzen Debatten darüber und das Erstarken der AfD und BSW sind doch die Schlussfolgerung daraus.
      Wie inzwischen auch die Spaltung der Gesellschaft - Spaltungen innerhalb von Familien und Freundeskreise über daraus entstandenen Ereignisse.
      Irgendwann ist genug... vom überforderten Sozialsystems spreche ich im einzelnen noch nichtmal.
      Warum haben die skandinavischen Länder direkr zu Anfang ein "Riegel" da vor geschoben, indem man klare und vernünftige Regeln aufgestellt hat? (Rhetorisch gefragt!)

      In erster Linie um die Gesellschaft zusammen zuhalten, wenn das nämlich ersteinmal nicht mehr funktioniert, dann entwickeln sich daraus noch mehr Probleme, die man nurnoch schwer einfangen kann.

      Trotzdem bleib' ich dabei, diese ältere Dame im Hosenanzug hat sicherlich im Nachhinein gesehen und auch davor nicht für viele gesprochen.
      Immer dieses übertriebene Deutschlands Mitgefühl Gefasel für die ganze Welt, nicht aufgrund unser Geschichte, aber irgendwann ist auch mal gut!!!

zurückweiter

Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von Markus Lanz-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App