Marktcheck deckt auf Staffel 4, Folge 2: Das große Geschäft mit Masken
Staffel 4, Folge 2
11. Das große Geschäft mit Masken
Staffel 4, Folge 2
Masken sind das Symbol der Corona-Pandemie. Noch im März 2020 rieten das Robert-Koch Institut und die WHO davon ab, sie zu tragen. Sie würden keinen Schutz gegen das Coronavirus bieten. Wenige Wochen später führt die Bundesrepublik dann aber doch die Maskenpflicht ein. Doch woher plötzlich so viele Masken nehmen? Die Beschaffungspolitik des Bundesgesundheitsministeriums nimmt teilweise bizarre Formen an, es kommt zu dubiosen Deals und Pannen. Bis heute kommen trotz Corona viele Tonnen der vom BMG
bestellten Schutzmasken nicht zum Einsatz, sondern lagern in riesigen Hallen. Viele Maskenlieferanten und Maskenlieferantinnen sind nicht bezahlt worden. Rund 80 klagen nun vor dem Landgericht Bonn gegen das Bundesgesundheitsministerium. Die Masken-Deals der Regierung könnten für die Steuerzahler*innen noch teure Folgen haben. Wurden durch eine falsche Einkaufspolitik Milliarden Euro an Steuergeldern verschwendet? Kam es zu Bestechung und Korruption in großem Stil? (Text: SWR)