Grünkohl in Restaurants: Wie gut ist die Qualität? Grünkohl mit Kohlwurst, Kassler oder Schweinebacke, genau das richtige Essen im feuchtkalten norddeutschen Herbst. Viele Restaurants bieten das beliebte Gericht jetzt an. Doch wird der Grünkohl immer frisch zubereitet? Können die Beilagen und die Würzung überzeugen? Und ist das ganze Gericht wirklich immer seinen Preis wert? „Markt“ hat eine Stichprobe gemacht. Viagogo: Ärger nach dem Kartenkauf! Konzertkarten oder Fußballtickets bei einem Internet-Marktplatz wie Viagogo zu bestellen, das kann richtig teuer werden. Hohe Zusatzkosten, psychologische Verkaufstricks, miese Plätze, zahlreiche Kundinnen und Kunden beschweren sich über das Ergebnis ihres Kartenkaufes. Manche Konzertveranstalter wehren sich inzwischen gegen Viagogo. Fehlt es an rechtlichen Regeln gegen die dubiose Masche? „Markt“ deckt auf! Salzbrezeln: knusprig,
salzig und gesund? Beim Spieleabend oder beim Fernsehen, beim Knabbern nebenbei dürfen die kleinen knusprigbraunen Salzbrezeln nicht fehlen. Doch sind Markenbrezeln besser als die günstigen aus dem Discounter? Mit welchen Zutaten wird das beliebte Laugengebäck hergestellt? Und ab welcher Menge sollte man wegen des hohen Salzgehaltes besser das Knabbern einstellen? „Markt“ will’s wissen. Günstige Laptops: welcher ist richtig? In der Vorweihnachtszeit und gerade jetzt zur Black-Friday-Woche denken viele über die Neuanschaffung eines Notebooks für den Hausgebrauch nach. Briefe und Mails schreiben, im Internet surfen, ein paar Tabellen für die Steuer pflegen und die Urlaubsfotos verwalten: Für viele Anwenderinnen und Anwender reicht das aus. Doch wie viel Geld muss man für ein Laptop ausgeben? „Markt“ vergleicht ein Gerät von Aldi mit zwei Markenrechnern aus dem Internet. (Text: NDR)