Vorsicht QR-Code: die neue Betrugsmasche Quishing Es gibt eine neue Betrugsmasche, vor der Landeskriminalämter und Verbraucherzentralen warnen: Wer ahnungslos einen QR-Code scannt, landet womöglich in einer Falle. Je nach Gerät und Browser ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen, dass der Link vom QR-Code nicht zu der tatsächlichen
Website des Anbieters führt, sondern auf eine Fake-Seite. Dort geben die Opfer dann ihre Zugangsdaten ein oder veranlassen einen Geldtransfer. Auch an E-Auto-Ladestationen haben Betrüger QR-Codes für den Bezahlvorgang überklebt. Statt das Tanken zu bezahlen, landet das Geld auf dem Konto der Betrüger. (Text: NDR)