Laugenbrezeln im Test: von wegen fluffig und knusprig Exil-Bayern im Norden sind sich sicher, dass es schwer ist, hier eine richtig gute Brezel zu bekommen. Denn die sollte fluffig, mit kleiner Kruste und nicht trocken sein. Was bieten Bäcker, Supermärkte und Discounter im Norden an? Frisch gebacken wird auch hier. Aber wie viel Handwerk steckt tatsächlich dahinter? Stromausfall: Wie gut arbeiten Handwerker? Plötzlich fällt der Strom aus, nichts funktioniert mehr. Dann schnell die Sicherung wieder einzuschalten klappt nicht immer. Bleibt also nur, einen Elektriker zu rufen. Doch in einer Stichprobe zeigt sich: Manche Handwerker scheitern bei der Behebung des Fehlers und wollen trotzdem viel Geld. „Markt“ deckt auf! Unfallversicherung: Streit nach Todesfall Sören wurde durch ein tragisches Schicksal nur zwölf Jahre alt: Nach einem Schulunfall riet ein Arzt zur Bettruhe, doch dann verblutete der Junge innerlich. Zur Trauer der Eltern kommt ein jahrelanger Streit mit
der gesetzlichen Versicherung. Der Versicherer ist der Meinung, Sören sei schon vorher krank gewesen. Die Zahlung eines Sterbegeldes wird zunächst verweigert. Fachanwälte vermuten: Dieses Regulierungsverhalten hat System, zum Nachteil der Hinterbliebenen. Autokauf: statt Pkw kommt Lkw Familie A. aus Stade hat sich lange auf ihr neues Auto gefreut. Ein VW-Caddy sollte es sein, endlich genug Platz für alle. Der Pkw kam dann auch, doch im Fahrzeugschein steht plötzlich: Lkw! Was nach einer Kleinigkeit klingt, wird zum bürokratischen Hürdenlauf, den weder die Familie noch das VW-Autohaus allein bewältigen können. „Markt“ mischt sich ein! Gurken: gesunde Schlankmacher Gurken sind ein echtes Superfood. Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und unschlagbar wenig Kalorien. Das gilt nicht nur für Schlangengurken, sondern auch für Schmor- und Minigurken. Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm verrät Ernährungstipps und Rezepte rund um das beliebte Gemüse. (Text: NDR)