Handwerker-Stichprobe: Abwasserpumpe im Keller funktioniert nicht Auch Wasser unterliegt dem Gesetz der Schwerkraft: Es fließt nach unten. Damit Abwasser nicht den Keller überflutet, haben viele Eigenheime eine sogenannte Hebeanlage. Das ist ein Behälter mit einer elektrisch betriebenen Pumpe, die Schmutzwasser von Waschmaschinen,
Spülbecken oder auch Toiletten aus Kellerräumen auf das Niveau pumpt, auf dem es in die Rohre der öffentlichen Kanalisation abfließt. Wenn die Pumpe nicht funktioniert oder verstopft, ist schnell Holland in Not. In einer Stichprobe sollen drei Klempnerbetriebe zeigen, dass sie ihr Handwerk beherrschen. (Text: NDR)