Folge 29

  • Sendung vom 02.09.2019

    Folge 29
    Brötchen im Test: von wegen knackig und frisch „Markt“ hat im Supermarkt, bei Bäckereiketten und beim Handwerksbäcker Weizenbrötchen eingekauft. Pro Stück kosten sie zwischen 15 und 43 Cent, ein großer Unterschied. In der Zutatenliste tauchen bei manchen bis zu zwölf Inhaltsstoffe auf, es gibt aber auch Backmischungen mit bis zu 30 Zutaten. Mit den meisten dieser Zutaten sparen die Bäcker Zeit, kassieren aber trotzdem viel Geld. Und bekömmlich sind solche „Turbo“-Brötchen selten. Pflaster: Wie gut ist die Qualität? Pflaster zur Versorgung von kleineren Schürfwunden und Schnittverletzungen gehören in jede Hausapotheke.
    Auch Drogeriemärkte und Discounter haben Wundpflaster im Angebot: Es gibt Pflaster zugeschnitten, am Stück und sogar zum Aufsprühen. Doch sind alle gleich gut? Und welche Pflaster sind für welche Verletzungen geeignet? „Markt“ will’s wissen. Mietwagen-Ärger: abkassiert mit doppelter Versicherung Wolfgang K. aus Bramsche bucht für den Urlaub über die Internetplattform Check 24 einen Mietwagen inklusive Vollkaskoversicherung. Als er am Flughafen in Dublin das Leihauto abholt, soll er bei Europcar noch einmal mehrere Hundert Euro zahlen.
    Wolfgang K. denkt, es handelt sich um eine Kaution, aber es ist eine zweite Vollkaskoversicherung. Dann tritt tatsächlich ein Schadenfall ein und keine Versicherung will zahlen. „Markt“ mischt sich ein.
    Hyaluron gegen Falten: gefährliches Risiko bei Falschbehandlung Weniger Falten, volle Lippen durch Hyaluronsäure, so wird es versprochen. Da Hyaluron viel Wasser binden kann, wird der Stoff als besonders gutes Mittel für pralle Haut angepriesen. Ein Eingriff mit Hyaluronsäure ist schon für rund 100 Euro zu haben.
    Ein Problem: Die Behandlung wird nicht immer von qualifiziertem Personal durchgeführt und kann dann gefährlich werden. Tomaten im Test: Wie gut ist die Holland-Tomate gegen alte Sorten? Es gibt mehrere Hundert Tomatensorten. Diese Vielfalt findet man in Supermarkt und Discounter aber nicht. Jede zweite nach Deutschland importierte Tomate kommt aus den Niederlanden. Die Holland-Tomate ist inzwischen besser als ihr Ruf und schmeckt nicht nur nach Wasser. Aber in der Geschmacksprobe gewinnen dennoch die alten Sorten wie die Ochsenherztomate, die es meist nur auf dem Wochenmarkt zu kaufen gibt.
    Grundwasserverschmutzung in Erdölfördergebieten? In den Erdölfördergebieten in Niedersachsen sorgen sich die Bürgerinnen und Bürger zunehmend um ihr Grundwasser. Denn es passieren immer wieder Unfälle durch Leitungsschäden. Und noch etwas sorgt für Ärger: Für das schmutzige Geschäft nutzt die Industrie auch sauberes Grundwasser. Anders als Landwirte oder Privathaushalte, müssen die Erdöl- und Erdgaskonzerne dafür in Niedersachsen jedoch keine Gebühr bezahlen. Wie kann das sein? „Markt“ deckt auf. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.09.2019 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 07.09.2019
10:15–11:00
10:15–
Mi. 04.09.2019
19:15–20:00
19:15–
Di. 03.09.2019
06:35–07:20
06:35–
Di. 03.09.2019
01:15–02:00
01:15–
Mo. 02.09.2019
22:05–22:50
22:05–
Mo. 02.09.2019
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Markt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App