Folge 14

  • Sendung vom 11.04.2022

    Folge 14 (45 Min.)
    Energieversorgung in Gefahr: Tricksereien mit Gas Im niedersächsischen Rehden befinden sich ein großer unterirdischer Gasspeicher und ein wichtiger Knotenpunkt für Gasfernleitungen. Der Speicher zur Versorgung mit Erdgas ging 2015 an den russischen Konzern Gazprom. Schon damals gab es Stimmen, die davor warnten, kritische Infrastruktur wie Gasspeicher und -leitungen an Russland zu veräußern. Jetzt ist bekannt geworden, dass der deutsche Ableger von Gazprom versucht hat, das Unternehmen an bundesdeutschen Gesetzen vorbei zu liquidieren. Um die Versorgungssicherheit mit Gas in Europa zu sichern, führt die Bundesnetzagentur zunächst treuhänderisch die Geschäfte von Gazprom Germania, ein Vorgang, den es bisher nicht gegeben hat.
    „Markt“ begibt sich auf Spurensuche. Waschmaschinen-Montage: Wer haftet, wenn etwas schiefgeht? Hannah L. und Malte S. aus Rendsburg haben sich eine neue Waschmaschine gekauft, inklusive Lieferung und Montage. Die Männer, die das Gerät anliefern, bereiten den Einbau vor, führen ihn aber nicht zu Ende: Ein Ventil am Abfluss der Küchenspüle bleibt offen. Als das Paar Geschirr spült, kommt es deshalb zu einem Wasserschaden. Keiner will für die Kosten aufkommen. „Markt“ mischt sich
    ein.
    Holzterrasse ausbessern: viel Pfusch beim Bau Wenn eine Holzterrasse in die Jahre gekommen ist, sind schnell ein paar Planken morsch. Deswegen die gesamte Terrasse zu erneuern, geht ganz schön ins Geld. Oft reicht es, nur einige Bretter auszutauschen. Aber ist die Terrasse nach einer solchen Teilsanierung durch einen Fachbetrieb auch tragfähig? „Markt“ hat sich angeschaut, wie professionell Handwerker arbeiten. Gebrauchte Notebooks: Darauf kommt es beim Kauf an Notebooks sind eine teure Anschaffung: Wer ein gutes gebrauchtes Gerät findet, kann schnell einige Hundert Euro sparen. Aber worauf kommt es beim Kauf eines sogenannten Refurbished Laptops an? Lassen sich Schäden am Touchpad reparieren? Wie gut ist die Akkuleistung bei gebrauchten Geräten? Und was ist mit der Garantie? Heringssalat im Test: Wie gut ist die Qualität? Heringsssalat gehört für viele besonders beim Osterfrühstück auf den Tisch.
    Es gibt ihn mit Roter Bete oder mit Rindfleisch. Die Delikatesse wird in vielen Variationen in Supermarkt und Discounter angeboten. Am wichtigsten aber ist der Geschmack. Die Preisunterschiede bei Heringssalat sind groß. Ist die Eigenmarke genauso gut wie ein Markenprodukt? Und ist genug Fisch im Heringssalat enthalten? „Markt“ will’s wissen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.04.2022 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 12.04.2022
06:35–07:20
06:35–
Mo. 11.04.2022
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Markt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App