Handwerker-Test: Abzocke bei Rohrverstopfung Wenn ein Rohr in Bad oder Küche verstopft ist, ist schnelle Hilfe notwendig. Viele suchen dann im Internet nach einer Sanitärfirma. Dort werben Notdienste mit seriösen Handwerkern und regionalem Standort. Doch stimmt das oder wird damit nur Kasse gemacht? Und wie gut sind diese Firmen? „Markt“ deckt auf! Lebenswichtige Hygiene: neue Regeln, viele Probleme Die Menschen sollen derzeit möglichst viel Abstand voneinander halten. Doch bei der Grundversorgung wirft das viele Probleme auf: Wie verhält man sich richtig beim Einkaufen, um sich und das Verkaufspersonal zu schützen? „Markt“ war vor Ort. Norddeutschland: Wirtschaft in Zeiten von Corona Die Spargelsaison beginnt, doch Erntehelfer aus Osteuropa fehlen. Lkw stauen sich an der Grenze zu Polen, aber der Nachschub an Waren steht still. Im Hamburger Hafen ist der Güterumschlag aus Asien und den USA ist drastisch zurückgegangen, deshalb ist das „Herz“ der Freien
und Hansestadt, der Hafen, ins Stocken geraten. Küchenärger: Wer zahlt bei Materialfehler? Bruno U. aus Witzin in Mecklenburg-Vorpommern hat sich eine neue Küche geleistet. Am teuersten war daran eine Arbeitsplatte aus stabilem Granit. Sie hat 4.700 Euro gekostet. Nach zwei Jahren ist in der Granitplatte plötzlich ein 25 Zentimeter langer Riss. Der Rentner wendet sich an das Möbelhaus, in dem er die Küche gekauft hat. Das Angebot des Möbelhauses: Bruno U. bekommt eine neue Granitplatte. Dafür soll er aber die Hälfte des Kaufpreises noch einmal zahlen. „Markt“ mischt sich ein. Nusskernmischungen: nahrhaft und gesund? Nüsse gehören zu den gesündesten Lebensmitteln überhaupt und zum Standardsortiment in Supermärkten und Discountern. Doch was bedeutet die unterschiedliche Zusammensetzung der verwendeten Nüsse für den Preis und die Qualität? Und ist wirklich alles in Ordnung, wenn man die Nüsse auf Keime und Ranzigkeit untersucht? „Markt“ will’s wissen. (Text: NDR)