Folge 364

  • Die Karibikinsel Dominica: Grünes Juwel der Kleinen Antillen

    Folge 364 (45 Min.)
    Berge mit tropischem Regenwald, kochend heiße Thermalquellen und tosende Wasserfälle: Die kleine Karibikinsel Dominica, nicht zu verwechseln mit dem Pauschaltourismusziel Dominikanische Republik, ist eine wahre Naturschönheit. Jeanelle Brisbane hat in London studiert und hätte eine Karriere an der dortigen Universität machen können. Stattdessen ist sie zurückgekehrt in ihre Heimat und gründete mit einem kleinen Team die einzige Umweltschutzorganisation der Insel. Mit viel Eigeninitiative setzt sie sich für den Schutz bedrohter, zum Teil endemischer Arten wie etwa dem riesigen Ochsenfrosch ein und organisiert Expeditionen hinein in den Regenwald.
    2017 wütete der Hurrikan „Maria“ auf der Insel, bis heute untersuchen Jeanelle und ihr Team, inwieweit sich das außergewöhnliche Ökosystem der in weiten Teilen naturbelassenen Insel erholt hat. Dominica gehört zu den wenigen Regionen der Erde, in denen sich Pottwale das ganze Jahr über aufhalten. Gerade wird deshalb die weltweit erste Schutzzone für die riesigen Meeressäuger rund um die Insel eingerichtet.
    Irwin Dublin und sein Kollege „Captain Bill“ sind Spezialisten im Aufspüren dieser riesigen Meeressäuger, mittels einer mit Neopren bespannten Salatschüssel, befestigt an einer langen Holzlatte! Ein selbst gebautes Hydrofon, mit dem sie die typischen
    Klicklaute der Pottwale empfangen, die sogenannten Codas. Auf Dominica leben die Kalinago, einer der letzten noch verbliebenen indigenen Volksstämme der Karibik. Rund 3000 Ureinwohner zählt das Kalinago Territory in den Bergen nahe der Ostküste.
    Irvince Auguiste, das ehemalige Oberhaupt des Stammes, hat in seinem Dorf Touna ein neues Projekt initiiert: alte Handwerkskünste der Kalinago wie Korbflechterei oder Bootsbau reaktivieren, um Beschäftigung und Einkommen zu generieren. Die schottischen Großeltern von Alan Napier wanderten 1931 nach Dominica aus. Ihr Landgut war immer Alans Sehnsuchtsort. Jeden Sommer verbrachte er als Junge hier, bis er 2008 das Anwesen übernahm. Nur eines vermisste Alan auf der Insel, die einst auch für ihren Kakaoanbau bekannt war: Schokolade.
    Also beschloss er, seine eigene herzustellen. Mit Maschinen Marke Eigenbau produziert er kleine Mengen Bitterschokolade mit 80 Prozent Kakaogehalt aus dem Kakaoanbau des Gutes. Wenn David Benjamin die Conch, eine Meeresschneckenart, bläst, flippen die Leute aus: Als „the one and only Conch Shell Man“ ist David auf Dominica ein Star. Seine Liebe zu diesem außergewöhnlichen Instrument entdeckte der Sohn eines Fischers schon als Kind: Es war Brauch auf Dominica, dass die Fischer die Conch ertönen ließen, wenn sie mit ihrem Fang vom Meer zurückkamen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.03.2024 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

So. 10.03.2024
13:45–14:30
13:45–
Do. 07.03.2024
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge mareTV kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu mareTV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn mareTV online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App