Folge 136

  • Mit dem Schiff durch Schottland – Der Caledonian Canal

    Folge 136 (45 Min.)
    Von der Nordsee zum Atlantik verläuft der Caledonian Canal schnurgerade quer durch das schottische Hochland. Sein Bau vor 200 Jahren war eine technische Pionierleistung und ein Arbeitsbeschaffungsprojekt. Als er fertig war, brauchte man ihn nicht mehr. Heute ist der Kaledonische Kanal die Touristenattraktion in der grandiosen Landschaft des Great Glen, des „Großen Tals“ mit dem legendären Loch Ness in der Mitte. Steve Mackenzie ist Wildhüter in der Aberchalder Lodge. Wenn er auf dem Berg hoch über dem Kanal steht, deutet er einfach auf beide Horizonte: so groß ist sein Revier.
    Gerade hat er ein sehr „unschottisches“ Problem – Wildschweine. Die Tiere sind vor Jahren aus einer Zuchtfarm ausgebrochen und reißen jetzt die Schafe. Den Schafen in Fort Augustus drohen ganz andere Gefahren: Golfbälle! Der Course am Südende von Loch Ness gilt als einer der schwierigsten zu spielenden Golfplätze Schottlands. Und der Farmer Neil MacRae nutzt ausgerechnet hier ein uraltes Weiderecht. Offiziell heißen seine Schafe Greenkeepers, aber die Golfer sind genau so wenig „amused“ wie der eigentliche Greenkeeper: Felix Paterson muss täglich seinen makellosen Rasen vom Schafskot befreien.
    Der „Scottish Highlander“ ist ein Luxus-Flussdampfer für gut betuchte Passagiere. Gerade einmal acht Gäste haben auf dem umgebauten
    Frachtkahn Platz, der fünf Tage für die knapp 100 Kanalkilometer von Inverness nach Fort William braucht. Für den Passage-Preis könnte man ein paar Wochen Urlaub in der Karibik genießen, aber was ist das schon gegen feucht-kaltes Hochlandklima und die schottische Bordküche, eine Bar mit den besten Single Malts und einem Dudelsack-Konzert vor dem Dinner.
    Vor über 160 Jahren wurden die Sea Cadets gegründet, um Waisenkindern eine Ausbildung als Seemann zu ermöglichen. Die Seekadetten von Fort William haben auch heute noch eine soziale Funktion. Die Hafenstadt am Westausgang des Kanals ist arm, Arbeit gibt es kaum, dafür aber Drogen- und Alkoholprobleme. Vor allem Mädchen zieht es in die Gruppe. „Ich bin nicht verrückt“, sagt Steve Feltham. Er wohnt seit über 20 Jahren in einem umgebauten Bibliothekswagen am Ufer und hält Ausschau nach dem Ungeheuer von Loch Ness.
    Und obwohl er das noch nie gesehen hat, verkauft er „lebensechte“ Nessies aus Knetmasse und Kieselsteinen an Touristen. Verrückt ist er wirklich nicht. Archie MacLellan ist eine Art „Hirsch-Flüsterer“. Damit die männlichen Hirsche seiner Farm sich während der Brunft nicht verletzen, schneidet Archie den mehr als 200 Kilo schweren Tieren einfach das Geweih ab – und die weiblichen Tiere folgen ihm überall hin auf seinem Waldstück am Caledonian Canal, Safer Sex auf Schottisch! (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDo 18.10.2012NDR
    Autor: Michael McGlinn

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 22.10.2022
13:15–14:00
13:15–
Do 16.04.2015
21:00–21:45
21:00–
Fr 19.10.2012
15:15–16:00
15:15–
Do 18.10.2012
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge mareTV kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu mareTV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn mareTV online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…