makro Folge 340: Gutes Plastik – schlechtes Plastik
Folge 340
Gutes Plastik – schlechtes Plastik
Folge 340
Jede Sekunde werden weltweit zehn Tonnen Kunststoff produziert. Plastik erobert, aber leider vermüllt es auch die Welt. Haben wir die Kontrolle über das Material verloren? Der Plastikverbrauch nimmt zwar weiter zu, aber problematisch ist dies vor allem bei den kurzfristigen Gütern wie Verpackungen. Als langlebige Baustoffe, in der Medizintechnik oder in Autos werden wir auf das Material nicht verzichten können. Die Verpackungsindustrie
ist gefordert und arbeitet an bezahlbaren Lösungen gegen die Plastikflut im Handel. Und auch die großen Kunststoffhersteller stellen sich für die Zukunft auf. Hier werden recyclingfähige oder kompostierbare Materialien erprobt. Einer ihrer Hauptkunden: die Automobilbranche. Für weniger Treibstoffeinsatz und für die Elektromobilität brauchen die Autokonzerne leichte Fahrzeuge mit Bauteilen aus Kunststoff. (Text: 3sat)