Folge 775

  • Sendung vom 07.11.2023

    Folge 775 (75 Min.)
    Bund und Länder ringen um den Kurs in der Migrationspolitik: Wie kann die irreguläre Migration nach Deutschland reduziert werden? Israels Vorgehen im Gazastreifen spaltet die internationale Gemeinschaft. In Deutschland kommt es bei Demonstrationen zu antisemitischer Hetze. Und schon vor dem Krieg in Nahost stieg die Zahl der judenfeindlichen Straftaten. Was tut die Ampel gegen den Antisemitismus in Deutschland? Im Studio der Grünen-Politiker und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir.
    Nach monatelanger Hängepartie brach sie endgültig mit den Linken und kündigte die Gründung einer eigenen Partei an. Kann ihr „Bündnis Sahra
    Wagenknecht“ eine Option für enttäuschte Wähler werden oder endet ihre politische Karriere in einem Flop? Im Gespräch die langjährige Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht.
    Es erklären, kommentieren und diskutieren der Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios Theo Koll, die Hauptstadtkorrespondentin des Deutschlandfunks Katharina Hamberger und der Politik-Chef von t-online Christoph Schwennicke.
    Die Gäste:
    Cem Özdemir (B’90/​Grüne, Bundeslandwirtschaftsminister)
    Sahra Wagenknecht (parteilos, Bundestagsabgeordnete)
    Theo Koll (ZDF)
    Katharina Hamberger (Deutschlandfunk)
    Christoph Schwennicke (t-online) (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.11.2023 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 08.11.2023
20:15–21:30
20:15–
Mi. 08.11.2023
01:50–03:05
01:50–
Di. 07.11.2023
22:50–00:05
22:50–
NEU
Füge maischberger kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu maischberger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App