Die herben Stimmenverluste bei der Landtagswahl in Bremen erhöhen den Druck auf die Grünen. Wie sehr belasten der Streit um das Heizungsgesetz und die Filzvorwürfe gegen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Partei? Darüber diskutieren Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen) und der Fraktionsvize im Deutschen Bundestag Jens Spahn (CDU). Wahl-Krimi in der Türkei: Machtverlust oder fünf weitere Jahre für Präsident Recep Tayyip Erdogan? Im Gespräch die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Aydan Özoguz (SPD) und der ehemalige Leiter des ARD-Studios Istanbul Oliver
Mayer-Rüth. Es erklären, kommentieren und diskutieren der Kabarettist Jürgen Becker, die Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio Kerstin Palzer und der politische Redakteur der Neuen Zürcher Zeitung Alexander Kissler. Die Gäste: Tarek Al-Wazir, B’90/Grüne (Wirtschaftsminister Hessen) Jens Spahn, CDU (stellv. Fraktionsvorsitzende) Aydan Özoguz, SPD (Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages) Oliver Mayer-Rüth (ARD-Korrespondent und Türkei-Experte) Jürgen Becker (Kabarettist) Kerstin Palzer (ARD-Hauptstadtstudio) Alexander Kissler (Neue Zürcher Zeitung) (Text: ARD)