Wolfgang Clement Der frühere Wirtschaftsminister gilt als einer der leidenschaftlichsten Verfechter der rot-grünen Arbeitsmarktreform. Bis heute hält Wolfgang Clement die Agenda 2010 auch in Zeiten der Wirtschaftskrise für den richtigen Weg, um die Arbeitslosigkeit dauerhaft niedrig zu halten. „Die Arbeitslosigkeit ist seit 2005 von fünf Millionen auf unter drei Millionen zurückgegangen. Damals hätte man mich für solche Prognosen beinahe für verrückt erklärt“, sagt Wolfgang Clement, der im November 2008 nach fast 40 Jahren in der SPD seinen
Parteiaustritt erklärte. Jetzt legt Clement sein politisches Credo als Buch („Klartext“) vor. Günter Wallraff Deutschlands berühmtester Enthüllungsjournalist fordert eine Neubesinnung der Gesellschaft. Die Wirtschaftskrise zeige, dass der „hochgezüchtete Raubtierkapitalismus“ an seine Grenzen gelangt sei, sagt Günter Wallraff, der sich seit Jahrzehnten für gesellschaftliche Verlierer einsetzt. In seinem neuesten Undercover-Projekt lebte der Bestsellerautor („Ganz unten“) seit Dezember als Obdachloser in Heimen und auf der Straße. (Text: ARD)