Am Hofe des Kronzprinzen (Max Felder) geht es lustig zu.
Bild: ZDF/Oliver Roth
Die kleine Marie wird von ihrer Stiefmutter zur Magd, zum Aschenputtel, gemacht, während ihre Stiefschwester Clothilde verwöhnt wird. Eines Tages erscheinen Prinz Leonhard und sein Freund Peter, beide verkleidet als Diener, und überreichen Clothilde eine Einladung zum Maskenball. Aschenputtel verliebt sich in Leonhard und kämpft darum, auch auf den Ball gehen zu dürfen, denn sie will den angeblichen Diener wiedersehen. Die ehrgeizige Stiefmutter gibt aber nur ihrer eigenen Tochter ein schönes Kleid. Doch der Zauberbaum auf dem Grab von Maries Mutter wirft ein
herrliches Kleid herab. Aschenputtel glänzt auf dem Ball und bezaubert den Prinzen, doch kurz vor Mitternacht, bevor der Zauber erlischt, flieht sie. Wird der Prinz auch ein Aschenputtel lieben können? „Aschenputtel“ erzählt vom Aufstieg aus tiefem Elend zu hohem Glanz durch die Kraft der Liebe. Die Neuverfilmung mit Simone Thomalla als böse Stiefmutter, Emilia Schüle als Aschenputtel und Heinrich Schafmeister als Fürst Alfons wurde in der glanzvollen Kulisse des kaiserlichen Festschlosses Hof in Österreich gedreht. (Text: ZDF)