Specials, Seite 2

  • Deutsche TV-Premiere Mo. 11.08.2003 Bayerisches Fernsehen
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 09.12.2000 WDR
  • Die „Odos Alexandros Meralos“ im Norden von Griechenland ist ein bisschen wie die „Lindenstraße“ in Deutschland: Es gibt eine Schule, einen Kiosk und natürlich eine Taverne. Und es gibt deutsche Griechen wie Vassilis, die neben deutschem Geld auch die deutsche Reinlichkeit und „Häuslebauer-Mentalität“ mitgebracht haben. – Ein Film über eine Straße, die ein bisschen Deutschland in Griechenland ist. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.04.2008 3sat
  • Deutsche TV-Premiere Sa. 26.06.1999 WDR
  • Das dritte Mal: Die „Lindenstraße“-Kultnacht – das Highlight zum Jahresende! (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.12.2007 WDR
  • 20 Jahre ‚Lindenstraße‘ – das sind über 32.000 Sendeminuten mit mehr als 120 Hauptrollen, 23 Eheschließungen, 16 Scheidungen, über 30 Todesfällen und mindestens 11 Geburten. Sonntag für Sonntag begleiten rund fünf Millionen Zuschauer die ‚Lindensträßler‘, teilen ihre Ängste und Hoffnungen, bangen mit Mutter Beimer oder hoffen, dass Hajo Scholz endlich wieder eine liebe Frau fürs Leben bekommt. Doch was waren in all den Jahren die Highlights in Deutschlands bekanntester Fernsehstraße? Welche Folgen sind die spannendsten, traurigsten, witzigsten, gefühlvollsten – kurz: welche sind die besten Episoden? (Text: einsfestival)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.12.2006 Eins Festival
  • Deutsche TV-Premiere One
  • Die „Lindenstraße“ feierte am Sonntag, 6. Dezember, ihren 30. Geburtstag mit einer Live-Folge. Das heißt: Folge 1559 „Hinter der Tür“ wurde am Nikolaustag um 18:50 Uhr live im Studio in Köln gespielt und von dort auch im Ersten und in Einsfestival live gesendet. Nicht nur die Schauspieler agierten live, auch die Filmmusik wurde live eingespielt. 26 Szenen wurden in sechs Sets gedreht. Im Unterschied zu gewöhnlichen Folgen waren zwölf Kameras im Einsatz, verteilt auf vier Drehteams. Parallel zur Ausstrahlung im TV konnten die Zuschauer auf www.lindenstrasse.de das Geschehen hinter den Kulissen über 7 Webcams und drei mobile Kameras verfolgen und mit #LindenstrasseLIVE an der Diskussion im Netz teilnehmen. „Hinter der Tür“ hat die gewohnte Länge von ca. 29 Minuten. Die Folge wurde von Thorsten Schorn jeweils fünf Minuten an- und abmoderiert. (Text: einsfestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.02.2016 einsfestival
  • 30 Min.
    Mit sechs Jahren hatte Moritz A. Sachs seinen ersten Auftritt als „Klausi“ in der Lindenstraße. Heute ist er 30 Jahre älter und eine ganze Nation konnte ihm beim Er-wachsen zuschauen. Was macht das mit einem Menschen? Das will ausgerechnet der Produzent der Lindenstraße wissen und befragt ihn selbst: Hans W. Geissendörfer. Noch einmal sehen wir „Klausi“ heranwachsen und werden an bestimmte Szenen erinnert: Seine Kinderstreiche im Treppenhaus, an das Schießen mit dem Luftgewehr von Onkel Franz, an seinen ersten Kuss mit Iffi und an seine Verirrungen in die Neo-Nazi-Szene.
    Doch schnell wird klar, dass hier eine ganz eigene Persönlichkeit auf dem Sofa sitzt, die schon sehr früh zu unterscheiden wusste zwischen Spiel und Realität. Nicht zuletzt deshalb, weil er eine starke Familie im Hintergrund hatte und wohl auch, weil das Lindenstraße-Ensemble selbst zu einer Familie wurde, die ihn auch in schwierigen privaten Phasen unterstützte. Dies jetzt schon 30 Jahre lang – eine schöne Besonderheit im deutschen Fernsehen! Einsfestival zeigt das Gespräch in zwei Teilen anlässlich des 30. Geburtstages der Lindenstraße. (Text: einsfestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.12.2015 einsfestival
  • 30 Min.
    Porträt „Klaus Beimer“ 2015
    Mit sieben Jahren hatte Moritz A. Sachs seinen ersten Auftritt als „Klausi“ in der ‚Lindenstraße‘. Was macht das mit einem Menschen? Das will ausgerechnet der Produzent der Lindenstraße wissen : Hans W. Geissendörfer befragt ihn höchstpersönlich. Noch einmal sehen wir „Klausi“ heranwachsen und werden an bestimmte Szenen erinnert: An seine Kinderstreiche im Treppenhaus, an das Schießen mit dem Luftgewehr von Onkel Franz, an seinen ersten Kuss mit Iffi und an seine Verirrungen in die Neo-Nazi-Szene. Doch schnell wird klar, dass hier eine ganz eigene Persönlichkeit auf dem Sofa sitzt, die schon sehr früh zu unterscheiden wusste zwischen Spiel und Realität. Nicht zuletzt deshalb, weil er eine starke Familie im Hintergrund hatte und wohl auch, weil das „Lindenstraße“ – Ensemble selbst zu einer Familie wurde, die ihn auch in schwierigen privaten Phasen unterstützte. ONE wiederholt das Gespräch aus dem Jahre 2015 in zwei Teilen anlässlich des Endes der Lindenstraße. (Text: One)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.12.2015 einsfestival
  • Zusammenschnitt von Drehpannen und kuriosen Einstellungen aus der Produktion des Serials „Lindenstraße“ anläßlich ihres zweiten Geburtstages (104 Folgen). (Text: einsfestival)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.08.1987 Das Erste
  • Deutsche TV-Premiere So. 26.09.1993 VOX
    Datum der Erstausstrahlung zweifelhaft
  • Alle Hausbewohner erhalten ein Geschenk, nur Gabi Zenker nicht. Sie dürfen sie nur behalten, wenn sie Gabi die Tür nicht öffnen. Dahinter steckt Jo (Til Schweiger), der sich an ihr rächen will, weil … Eine Sonderfolge in Zusammenarbeit mit Studierenden der Internationalen Filmschule Köln (IFS), dem WDR und der Geissendörfer Film- und Fernsehproduktion. (Premiere in Einsfestival) (Text: einsfestival)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.12.2015 einsfestival
  • 30 Min.
    Hans und Helga haben beschlossen, ganz wie in alten Tagen noch einmal gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen. Der Anlass der Zweisamkeit am Herd: Sie laden ihre Lieben zu einem opulenten Nikolausessen ein. Dabei schwelgen Hans und Helga zunächst in Erinnerungen an längst vergangene gemeinsame Festtage. Später jedoch kippt die Stimmung: „Hansemann“ und seine „Ex-Taube“ geraten zwischen Kochlöffel und Tranchiermesser heftig in Streit … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.12.2010 Das Erste

zurück

Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lindenstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App