Staffel 2, Folge 1–4

Staffel 2 von   … liefern ab! startete am 22.05.2022 bei VOX.
  • Staffel 2, Folge 1
    Tim Mälzer (l.) und Steffen Henssler – Bild: RTL
    Tim Mälzer (l.) und Steffen Henssler
    Es ist Zeit für eine Revanche und das dritte Duell bei „Mälzer & Henssler liefern ab!“! Denn die zwei vorangegangenen Niederlagen kann Tim Mälzer nicht auf sich sitzenlassen. Auch dieses Mal kochen Tim und Steffen in ihrem Pop-Up-Lieferservice der etwas anderen Art auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend selbst aus. Die Gerichte werden mit Sternen bewertet und der Koch, der am Ende die Nase vorn hat, geht als Sieger aus dem Duell hervor. Wer deutet die Hinweise dieses Mal besser und trifft den Geschmack der Besteller:innen am besten? Gleich zu Beginn gibt es einen kleinen Dämpfer für Tim: Steffen hat sich als Sieger der ersten beiden Sendungen etwas überlegt, das Tim jederzeit an seine Niederlagen erinnert: Zwei kleine goldene Sterne zieren Hensslers Shirt, jeder davon steht stellvertretend für einen Sieg gegen Mälzer: Zündstoff.
    Und obendrein fährt Henssler auch gleich mit einem neuen Lieferfahrzeug vor. Die erste Runde stellt gleichzeitig die erste Herausforderung für die beiden Köche dar: Sie müssen nicht nur ein Gericht kochen, sondern ein ganzes Drei-Gänge-Menü.
    Das Ambiente lässt sie auf eine ältere Damenrunde schließen, die einen Karten-Abend miteinander planen. Für Tim und Steffen eine dankbare Konstellation – doch ist es so einfach? Während die beiden sich in ihre Aufgabe stürzen, wird ihr Lieferservice schon früh von einem hungrigen Prominenten aufgesucht: Jörg Pilawa, der sich prompt ein Gericht von der Tageskarte bestellt. Steffen und Tim gehen während des Besuchs ihres Gastes weiteren Hinweisen auf den Grund.
    Mittlerweile ist ihnen klar, dass für die Damen ein Schnäpschen bei einem guten Essen nicht fehlen darf. Den Schnaps hatte Steffen in weiser Voraussicht schon vorbereitet. Und an dieser Stelle findet sogar Teamplay statt: Um der Damenrunde ein schönes Essen zu bescheren, tun Mälzer und Henssler sich beim Schnaps zusammen und liefern obendrein noch einen eigens gemixten Cocktail dazu. An der richtigen Adresse angekommen, gibt es eine herzliche Begrüßung und es wird erst einmal angestoßen! Pizza, Pizza, Pizza – bei der zweiten Bestellung gibt es weder viel Platz für Spekulationen noch viel kreativen Spielraum.
    Denn die Besteller:innen wünschen sich ausdrücklich Pizza. Ein Novum. Eine explizite Bestellung und dann auch noch Pizza! Bei Tim und Steffen, zwischen denen vorher noch Harmonie und gute Laune herrschte, stößt das auf großen Unmut. Die Stimmung ist angespannt und die Köche gehen unterschiedlich mit der Herausforderung um: Während Steffen kurzerhand einfach Pizza beim Italiener seines Vertrauens bestellt, entschließt sich Tim für die Verarbeitung eines vorbereiteten Pinsa-Teigs.
    Als wäre eine Pizza als Aufgabe nicht groß genug, kündigt sich bei den beiden außerdem noch ein weiterer Gast an: Steven Gätjen, der sich so langsam als Stammgast bei „Mälzer und Henssler liefern ab!“ entpuppt, bestellt diesmal in einer Videobotschaft etwas zu Essen. Was die beiden nicht ahnen: Steven wird die Gerichte der beiden nicht nur essen, sondern diese auch im Anschluss mit Sternen bewerten.
    Und diese Bewertung wird genau wie jede andere auch in die Gesamtwertung einfließen. Zwischen Pizzen und Stevens Besuch tun sich weitere Details über die Besteller:innen auf: Das Bestellerpaar hat ein kleines Kind, das aber schon isst wie eine Große und eine eigene Pizza verlangt. Die Mini-Pizza wird neben dem viel zu heißen Pizza-Ofen zur zusätzlichen Herausforderung für Mälzer und Henssler. Bei der Übergabe der Boxen kommt es zwischen Steffen und Tim und der dreiköpfigen kleinen Familie zu einem kurzweiligen Zusammentreffen.
    Zurück im Lieferservice reagieren die beiden ziemlich überrascht, als sie von Stevens Punkte-Bewertung erfahren. Aber auch die Beurteilung der Pizza-Lieferung im Anschluss sorgt für hitzige Diskussionen. Tim lässt die Pizzabestellung von Steffen nicht kalt und so geht es angespannt in die dritte Bestellung. Das Deuten der Hinweise fällt Tim dieses Mal leichter als Steffen. Er ahnt bereits, dass sich „Die Hamburger Goldkehlchen“ hinter den Hinweisen verbergen könnten, während Steffen noch mit einer Sportmannschaft rechnet.
    Eine Tatsache, die in einer gewagten Wette für Steffen endet. Angekommen an der Lieferadresse werden die beiden dann tatsächlich von dem Männerchor begrüßt. „Die Hamburger Goldkehlchen“ schmettern ihren Hit „Moin Moin Hamburg!“ auf offener Straße – ein wahrer Gänsehautmoment! Die ersten Hinweise der vierten und letzten Bestellung sorgen dafür, dass Tim und Steffen sich plötzlich mit Köchen aus der Sternegastronomie messen müssen. Denn die auf dem Monitor im Lieferdienst gezeigte Bucketlist der beiden Besteller geht eindeutig in die gehobene Richtung! Das findet Tim besonders spannend, der sich in diese Geschmackswelt hineinkocht.
    Steffen ignoriert die Hinweise währenddessen weitestgehend – ein Vorgehen, das sich später als Fehler herausstellen könnte? Während die beiden ihre Gerichte zubereiten, kommt urplötzlich Jeannine Michaelsen zu Besuch und hat große Lust etwas zu bestellen. Ihr gelingt es, die beiden gestressten Köche wieder aufzuheitern und sie hilft anschließend sogar bei der Auslieferung.
    Als Tim und Steffen den Bon mit der Lieferadresse erhalten, stellen sie zu ihrer Verwunderung fest, dass sich die Hausnummer exakt am Ort ihres Pop-Up-Lieferservices befindet. Als sie gemeinsam ins Freie treten, kommt die Auflösung: Die beiden Besteller sind mit ihrem Wohnmobil unterwegs und genießen die servierten Speisen direkt in ihrem Gefährt. Ihr Anlass: Heute ist Jahrestag. Zurück im Lieferservice steht die finale Bewertung an und ein weiteres Duell bei „Mälzer & Henssler liefern ab!“ neigt sich dem Ende zu. Und eins ist klar: Wer verliert, kann sich auf eine saftige Bestrafung einstellen. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.05.2022 VOX
  • Staffel 2, Folge 2
    Tim Mälzer (l.) und Steffen Henssler Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
    Tim Mälzer und Steffen Henssler sind startklar für das vierte Duell bei „Mälzer und Henssler liefern ab!“. Auch dieses Mal kochen die Hamburger Starköche in ihrem Pop-Up-Lieferdienst am Alsterufer auf der Grundlage von Hinweisen ihrer Besteller:innen und liefern anschließend persönlich aus. Am Ende jeder Runde werden ihre Gerichte mit Sternen bewertet und der Koch, der die höchste Punktzahl erreicht hat, geht als Sieger aus dem Duell hervor. Motiviert geht es in die erste Bestellung. Mälzer und Henssler haben zügig ein Bild der Besteller:innen im Kopf: Junge Studentinnen, die sich sehr bewusst ernähren.
    Tim kocht in die asiatische Richtung. Grundlage dafür ist ein Hinweisfoto, auf dem ein Bambus-Dampfkorb zu sehen ist. Steffen bleibt hingegen kulinarisch offener, während er auf pure, gesunde Komponenten setzt. Für beide eine ordentliche Herausforderung: Eine Bestellerin lebt vegan, die andere vegetarisch. Der Hinweis „We love Italy“ bringt die beiden Starköche jedoch zum Grübeln – sind sie noch auf dem richtigen Pfad? Bei der Übergabe ihrer Lieferung bestätigt sich schließlich die Vermutung der beiden: Sie werden von zwei befreundeten Studentinnen empfangen, die gerne zusammen kochen, essen und die volle vegetarisch-vegane Bandbreite der Kulinarik entdecken.
    Am liebsten essen sie leicht, während sie für’s Studium lernen – wie heute. Die zweite Bestellung hält für Tim Mälzer und Steffen Henssler einen spannenden Twist bereit: Die Besteller-Familie kommt jedes Jahr zum selbsternannten „Tag der Makrele“ zusammen, den sie dieses Mal mit schmackhaften Kreationen der beiden Starköche feiern möchte. Die Makrele ist somit als Komponente gesetzt, sollte man meinen.
    Deshalb müssen sich beide raffinierte Gerichte rund um diesen Fisch einfallen lassen. Einer jedoch setzt auf Kabeljau als Hauptdarsteller seiner Kreation. Ob das eine gute Idee ist? Während Tim und Steffen unter Volldampf kochen, bekommen sie nahezu zeitgleich Besuch von gleich zwei prominenten Gästen. Ein Novum. Prompt ist was los an der Theke im Pop-Up-Lieferdienst als MICHAEL MITTERMEIER und MAX GIESINGER mit Hunger im Gepäck vorbeischauen. Und zu allem Überfluss kommt auch schon der nächste Hinweis: Die Familienrunde zum „Tag der Makrele“ hat sich um zwei Personen erweitert.
    Nicht gerade der perfekte Zeitpunkt für diese Information. Der prominente Besuch muss sich deshalb ein wenig länger gedulden. Bei der Auslieferung werden Tim und Steffen von einer sympathischen Familie erwartet. Ein kleines Trinkgeld vom Familienoberhaupt gibt es sogar obendrauf. Bei der dritten Bestellung lassen sich die Hinweise nicht eindeutig entschlüsseln. Einerseits wirken die Besteller:innen wie eine zusammengewürfelte WG ohne spezifische Vorlieben, andererseits haben sie Trüffel im Kühlschrank.
    Besonders bei Steffen macht sich nun der Siegeswille breit. Regeln? Gibt es nicht! Da kann man dem Gegner durchaus mal den einen oder anderen Hinweis-Bon vorenthalten oder versteckt begrenzt vorhandene Zutaten in der Hosentasche. An der Haustür der Besteller ergeben die Hinweise dann plötzlich einen Sinn: Zwei hippe Jungs, die den Plattenrelease ihrer Band „Raumfisch“ feiern wollen und sich kulinarisch schon durch die halbe Welt probiert haben, erwarten die beiden Starköche. Das Duell geht schließlich in die finale Runde.
    Und die alles entscheidende vierte Bestellung ist eine ganz besondere: Aus der Bon-Maschine kommt der folgende Hinweis: „1x Tims Lieblingsgericht, 1x Steffens Lieblingsgericht“. Das bedeutet für Mälzer und Henssler erst einmal einen Gang zurückzuschalten, um sich gut zu überlegen, was sie selbst denn überhaupt am liebsten essen. Für Tim ist diese Aufgabe ein Kinderspiel, Steffen hingegen hat mit diesem Auftrag ein wenig zu kämpfen. Dennoch finden beide eine Lösung und kochen ihr persönliches Soul Food. Für wen Steffen und Tim Kochen, ist ihnen bis zum Schluss ein Rätsel.
    Vor allem auch, weil es sich laut Foto-Hinweis nur um eine einzige Person handelt. Das gab es hier auch noch nicht. Kann es eine prominente Person im Hotel sein? Der finale Hinweis-Bon führt sie tatsächlich zum „Hotel Vier Jahreszeiten“ am Alsterufer. Hinter der Hotelzimmertür verbirgt sich dann eine große und lustige Überraschung für Tim und Steffen. Sichtlich erschöpft, aber um viele neue Erfahrungen reicher, kehren die beiden zurück in ihren Pop-Up-Lieferdienst, stellen sich der finalen Bewertung und natürlich der Bestrafung zu Gunsten des Gewinners. Erneut ein spannendes Duell! (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.09.2022 VOX
  • Staffel 2, Folge 3
    Schichtwechsel bei „Mälzer und Henssler liefern ab!“: Nach vier Duellen gönnen sich Tim Mälzer und Steffen Henssler eine kurze Verschnaufpause. Doch die beiden haben sich bereits um eine erstklassige Vertretung gekümmert. Viktoria Fuchs und Max Strohe übernehmen für eine Folge den Pop-up-Lieferservice. „Mälzer und Henssler liefern ab!“ wird im Rahmen eines Specials damit zu „Fuchs und Strohe liefern ab!“. Jetzt sind Viki Fuchs und Max Strohe an der Reihe und stellen sich dem ultimativen Duell.
    Im Pop-up-Lieferdienst der etwas anderen Art müssen die beiden nicht nur auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen kochen, sondern liefern ihre Gerichte auch selbst aus. Ganz so wie Mälzer & Henssler. Wobei in diesem konkreten Fall nur Viktoria Fuchs am Steuer sitzen wird – denn Max Strohe besitzt gar keinen Führerschein. Somit beginnt die Folge damit, dass Viki erst einmal Max im Hotel abholen muss. Ohnehin ein spannendes Unterfangen, da Vikis Heimat nicht Hamburg, sondern der Schwarzwald ist.
    Die Speisen der beiden werden auch diesmal mit bis zu fünf Sternen bewertet, wer am Ende der Folge die meisten Sterne erhalten hat, gewinnt. Wer hat den richtigen Riecher bei den Hinweisen und trifft am besten den Geschmack der Besteller:innen? Kaum im Lieferservice angekommen, werden Viki und Max von den Hausherren in Form einer Videobotschaft begrüßt. Auch ein Starter-Kit haben Tim und Steffen für ihre Vertretung vorbereitet. Neben diversen kleinen Sticheleien befinden sich auch Aufkleber in der Box.
    Vikis und Max’ erste Amtshandlung soll es sein, die Verpackungen höchstselbst mit ihren eigenen Stickern zu bekleben – sie sollen sich schließlich nicht einfach ins gemachte Nest setzen. Was die beiden nicht ahnen: Diesmal werden sie überwiegend an Outdoor-Locations im sommerlichen Hamburg liefern. In der ersten Runde des Duells kommt Viki besser mit den Hinweisen zurecht als Max. Die erste Bestellung kommt von der Crew eines Hamburger SUP-Clubs. Nachdem Viki nach den ersten Foto-Hinweisen erst an einen Kanu-Club glaubt, schießt sie sich schnell auf eine Veranstaltung von Rettungssanitäter:innen ein und feiert sich fälschlicherweise für ihren vermeintlichen Spürsinn.
    Sie versucht die weiteren Hinweise zu interpretieren und ihre Gerichte daraufhin anzupassen. Ganz im Gegensatz zu Strohe, der auf Grillwürstchen und Schweinesteaks setzt, die nach „Supermarkt-Paprika-Marinade“ schmecken sollen. Vikis Selbstsicherheit nervt Max. Als es ans Anrichten geht, gerät jedoch auch Viki ins Schwitzen.
    Der Empfang bei den ersten Besteller:innen macht schließlich die anfängliche Aufregung der beiden etwas wett, denn sie werden herzlich mit Applaus begrüßt. Kaum sind die ersten Startschwierigkeiten überwunden, wartet auch schon die nächste Bestellung auf die beiden. Die teils rätselhaften Hinweise lassen Viki und Max ordentlich rotieren, denn diesmal müssen sie die Informationen zu den Besteller:innen aus Chatverläufen herauslesen. Viki vermutet zunächst drei Frauen, switcht jedoch nach weiteren Hinweisen auf männliche Mallorca- und HSV-Fans.
    Ein Feuerwerk an Bons im Instagram-Hashtag-Slang (wie #hangry und #foodporn) verhagelt Max im weiteren Verlauf gehörig die Laune. Schließlich kommt es zu einer Premiere im Pop-up-Lieferdienst: Die Besteller:innen entscheiden sich spontan um und wollen statt beliefert zu werden, in der Außengastro des Pop-up-Lieferdienstes essen. Obwohl ein WhatsApp-Chat dies vorher ankündigt, ist die Verblüffung bei den Köchen groß, als die drei jungen Frauen eintreffen.
    Jetzt müssen Viki und Max sogar Service machen. In einer kurzen Verschnaufpause kommt auch Tims und Steffens Schnaps aus dem Starter-Kit zum Einsatz. Noch bevor die Hinweise der dritten Bestellung eintrudeln, werden die Köche von fünf Football-Spielern im Lieferservice überrascht. Max ist so überrumpelt, dass seine erste Reaktion ist: „Sorry, wir haben geschlossen!“. Die fünf groß gewachsenen und redseligen Herren der HAMBURG SEA DEVILS (die Teil der „European League of Football“ sind) haben Hunger mitgebracht und bestellen die gesamte Tageskarte rauf und runter.
    Viki und Max rotieren erneut am Herd. Als wäre es gerade nicht schon stressig genug, ploppen schon die ersten Foto-Hinweise der dritten Bestellung auf dem Monitor auf. Die Spieler der Hamburg Sea Devils unterstützen die Köche sogar kurz bei der Deutung der Hinweise. Diesmal glauben Viki und Max fest an ein älteres Ehepaar, das im Garten gemeinsam speisen möchte. Jedoch stecken hinter dieser Bestellung zwei befreundete Hundesitterinnen aus einem Hamburger Schrebergarten, eine davon mit schottischen Wurzeln.
    Sie mögen es süß & salzig, deftig & besonders. Ganz schön viel auf einmal. Die alles entscheidende letzte Bestellung schaltet nochmal eine ordentliche Portion Ehrgeiz bei beiden Köchen frei. Dass es sich um ein picknickartiges Ambiente handelt, ist den beiden schnell klar. Dass die Jungs-Truppe, die sich zu ihrem Jahrestreffen im Park verabredet hat, aber durchaus einen geschulten Gaumen besitzt, wird ihnen erst im Verlauf des Kochprozesses klar.
    Beim Aufeinandertreffen mit den Bestellern wird es sofort gesellig – Viki und Max lassen sich für einen kurzen Moment zum Mitfeiern hinreißen, bevor es zurück in den Pop-up-Lieferdienst geht. Für Viki und Max steht die finale Bewertung an. Wer gewinnt das Duell? Eins ist dabei sicher: Für beide steht mehr als nur Ehre auf dem Spiel. Keiner der beiden möchte nämlich verlieren und als Bestrafung das gesamte Küchenchaos beseitigen, während der/​die andere genüsslich bei einem Feierabendgetränk dabei zusieht. Aber am Ende kommt doch alles anders als gedacht. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.09.2022 VOX
  • Staffel 2, Folge 4
    Es ist Zeit für das fünfte Duell zwischen Tim Mälzer und Steffen Henssler. Aktuell steht es 2:2, beide haben jeweils zwei Duelle hintereinander gewinnen können. Nach zwei derben Niederlagen in den letzten Sendungen hat Steffen sich auf die Fahne geschrieben, im Pop-Up-Lieferdienst wieder abzuliefern und Tim zu schlagen. Für Tim Mälzer gilt das Vorhaben, weiterhin die Siegeswelle zu surfen.
    Bei „Mälzer und Henssler liefern ab!“ stellen sich die beiden erneut der Herausforderung auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen zu kochen und die Gerichte danach selbst auszuliefern. Dabei gibt es ab sofort eine Neuerung: Es können durch die Besteller:innen nun auch halbe Sterne bei der Bewertung vergeben werden. Maximal sind, nach wie vor, fünf Sterne möglich. Eins aber bleibt: Wer am Ende des Tages die meisten Sterne erhält, entscheidet das Duell für sich. Und wer verliert, wird bestraft.
    Die Sendung startet mit Wartezeit für Steffen und einem großen Aufritt für Tim. Dieser hat einen alten VW-Bus als Lieferfahrzeug besorgt und überdies einen fulminanten Einzug in den Pop-Up-Lieferdienst geplant, der ihm und seinem letzten Sieg gebührt: Unter großem Tamtam marschiert er gemeinsam mit dem Jugend Show-Musikkorps AHOY-Hamburg e.V. ein und lässt sich feiern. Eine Inszenierung, die Steffen Henssler neben Fassungslosigkeit auch Anerkennung abverlangt.
    In der ersten Runde des Duells ist beiden schnell klar, dass sie ins Hamburger Schanzenviertel liefern werden. Mit dem Tisch, den sie als Hinweis bekommen, verbinden sie eher eine männliche Klientel. Doch dann teilen die Besteller:innen ihnen mit, dass sie schon einmal im Playboy waren und ‚Sabrina immer ausgebucht ist‘ – handelt es sich etwa doch eher um eine Bestellung ins Rotlichtviertel? Bei den weiteren Hinweisen wird schmutzig gespielt. Steffen Henssler ergreift mehrfach die Gelegenheit, Bons vor Tim Mälzer zu verstecken. Wird ihm sein Wissensvorsprung in dieser Runde zum Sieg verhelfen? Prominente Laufkundschaft kommt auch diesmal vorbei: Jeannette Biedermann besucht die beiden Hamburger im Lieferdienst. Einmal mehr eine Gelegenheit zu beweisen, dass sie gute Gastgeber sind. Bei der Auslieferung ihrer Bestellung erwarten Mälzer und Henssler schließlich völlig unerwartet Arbeitskolleg:innen aus einem Barbershop.
    Bei der zweiten Bestellung wird es hitziger zwischen den beiden Köchen. Anhand der Hinweise sind sie sich einig, Kunstliebhaber:innen zu beliefern. Während Tim betont feminin, künstlerisch und vegetarisch kocht, setzt Steffen auf Fisch und nutzt seine Chance, als Promigast Evelyn Weigert den Lieferservice betritt: Er gibt ihr unmissverständlich zu verstehen, dass sie unbedingt den Burger der Tageskarte bei Tim bestellen soll, um sich so selbst einen Vorteil zu verschaffen. Evelyn, die Tim zunächst sogar bei der Zubereitung seines Risottos hilft, bestellt schließlich wirklich den Burger bei Mälzer. Ob das eine gute Idee ist? Zum Abschied lässt sich Steffen noch darauf ein, Evelyn ein besonderes Geschenk mitzugeben. Bei der Auslieferung ihrer Bestellung wartet schließlich eine Überraschung auf die beiden Köche: Sie liefern direkt an den Hafen, auf eine Barkasse.
    Steffen hat in Runde 3 ein klares Ziel vor Augen. Tim befindet sich unterdessen im „Ozean der Ahnungslosigkeit“. Die Hinweise lassen ihn ratlos zurück. Handelt es sich vielleicht um Mitarbeiter einer Werbeagentur oder Fotografen? Kurzerhand nimmt er sich eine Auszeit an der frischen Luft und hadert mit seinen Kochergebnissen der vergangenen Runden.
    Aus heiterem Himmel und, wie immer, völlig überraschend, kommt dann der nächste Promigast: Fernsehlegende Frank Elstner! Sowohl Tim als auch Steffen nehmen sich voller Respekt Zeit für den Besuch, so gut das während der Zubereitung einer Bestellung halt geht. Herrn Elstner schmeckt es so gut, dass er gleich zwei Gerichte hintereinander bestellt. Ein Novum in der Sendung.
    Während Steffen auf Grundlage eines Hinweises diverse Wrap- und Röllchen-Variationen für die unbekannten Besteller:innen zubereitet, widmet sich Tim einem Kaninchenrücken, den er in Frühlingsrollenteig hüllt. Was beide da noch nicht ahnen: Bei den Besteller:innen handelt es sich um 12- und 14-Jährige Kids!
    Beim Profiling der letzten Bestellung verorten sowohl Steffen als auch Tim schnell die Lieferlocation nach St. Pauli. Könnte es sich vielleicht sogar um Kolleg:innen aus der Gastro handeln? Beide vermuten, dass es sich um Restaurantbesitzer:innen handelt. Allerdings senden diese auch gleich ein regelrechtes Bon-Feuerwerk mit Zutaten, die sie nicht mögen.
    Bis zum Schluss wird den beiden in dieser finalen Bestellung viel abverlangt: Ein „Eis de Casa“ wird gefordert – ein Wunsch, der die Köche an ihre Grenzen bringt. Mitten im Stress besucht sie schließlich ausgerechnet Stammgast Steven Gätjen. Dieses Mal kann er jedoch Entwarnung geben: Er isst nichts, sondern schaut nur mal kurz bei den beiden vorbei. Eine Erinnerung lässt er seinen Kumpels jedoch da: Sie schulden ihm noch ein Dessert! Die Auslieferung an das Besteller:innen-Pärchen Eva und Sven lässt sowohl Tim als auch Steffen schließlich versöhnt zurück. Sie sind sich sicher, dass die beiden ihr Essen zu schätzen wissen werden.
    Zurück im Lieferdienst steht die finale Bewertung an und ein weiteres Duell bei „Mälzer & Henssler liefern ab!“ geht zu Ende. Und eins ist klar: Wer verliert, kann sich auf eine ordentliche Bestrafung einstellen. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.11.2022 VOX

zurückweiter

Füge  … liefern ab! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu  … liefern ab! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App