02.02.–28.04.2017

Do. 02.02.2017
06:15–07:15
06:15–
U-Boote – Krieg unter Wasser
Do. 02.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Von der Couch auf die Piste – Unfallschwerpunkt Skiurlaub
Fr. 03.02.2017
06:15–07:15
06:15–
Von der Couch auf die Piste – Unfallschwerpunkt Skiurlaub
Fr. 03.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Kaufen für eine bessere Welt – Fairer Handel
Mo. 06.02.2017
06:15–07:15
06:15–
Kaufen für eine bessere Welt – Fairer Handel
Mo. 06.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Magazin, BRD 2017
Di. 07.02.2017
06:15–07:15
06:15–
Magazin, BRD 2017
Di. 07.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Muscheln – Harte Schale, köstlicher Kern
Mi. 08.02.2017
06:15–07:15
06:15–
Muscheln – Harte Schale, köstlicher Kern
Mi. 08.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Mein kleiner grüner Kaktus
Do. 09.02.2017
06:15–07:15
06:15–
Mein kleiner grüner Kaktus
Do. 09.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Volle Kraft voraus – Dampfschiff-Legenden auf der Elbe
Fr. 10.02.2017
06:15–07:15
06:15–
Volle Kraft voraus – Dampfschiff-Legenden auf der Elbe
Fr. 10.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Fernweh – Die Sehnsucht nach der weiten Welt
Mo. 13.02.2017
06:15–07:15
06:15–
Fernweh – Die Sehnsucht nach der weiten Welt
Mo. 13.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Auf ins All – Weltraumfieber einst und jetzt
Di. 14.02.2017
06:15–07:15
06:15–
Auf ins All – Weltraumfieber einst und jetzt
Di. 14.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Liebe, Lust und Leidenschaft
Mi. 15.02.2017
06:15–07:15
06:15–
Liebe, Lust und Leidenschaft
Mi. 15.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Vulkane – Feuer aus der Tiefe
Do. 16.02.2017
06:15–07:15
06:15–
Vulkane – Feuer aus der Tiefe
Do. 16.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Die deutschen Geheimdienste
Fr. 17.02.2017
06:10–07:10
06:10–
Die deutschen Geheimdienste
Fr. 17.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Moderne Medien – Fluch und Segen
Mo. 20.02.2017
06:15–07:15
06:15–
Moderne Medien – Fluch und Segen
Mo. 20.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Jazz, Blues und Stasi
Di. 21.02.2017
06:10–07:10
06:10–
Jazz, Blues und Stasi
Di. 21.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Familienbande – Was uns zusammenhält
Mi. 22.02.2017
06:15–07:15
06:15–
Familienbande – Was uns zusammenhält
Mi. 22.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Kraut und Rüben: Gesundes Wintergemüse
Do. 23.02.2017
06:15–07:15
06:15–
Kraut und Rüben: Gesundes Wintergemüse
Do. 23.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Bronzezeit – Das Geheimnis der Himmelsscheibe
Fr. 24.02.2017
06:15–07:15
06:15–
Bronzezeit – Das Geheimnis der Himmelsscheibe
Fr. 24.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Der ausgebeutete Mensch
Mo. 27.02.2017
06:20–07:20
06:20–
Der ausgebeutete Mensch
Mo. 27.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Sohlengänger – Unterwegs auf Füßen, Pfoten und Tatzen
Di. 28.02.2017
06:15–07:15
06:15–
Sohlengänger – Unterwegs auf Füßen, Pfoten und Tatzen
Di. 28.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Terror und Tod – Das System Stalin
Mi. 01.03.2017
06:15–07:15
06:15–
Terror und Tod – Das System Stalin
Mi. 01.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Fasten – Gesünder durch Verzicht?
Do. 02.03.2017
06:15–07:15
06:15–
Fasten – Gesünder durch Verzicht?
Do. 02.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Dieselmotor – Kraftprotz oder Dreckschleuder?
Fr. 03.03.2017
06:15–07:15
06:15–
Dieselmotor – Kraftprotz oder Dreckschleuder?
Fr. 03.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Auf Leben und Tod: Artenvielfalt in Gefahr
Mo. 06.03.2017
06:20–07:20
06:20–
Auf Leben und Tod: Artenvielfalt in Gefahr
Mo. 06.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Identität – Wer bin ich?
Di. 07.03.2017
06:10–07:10
06:10–
Identität – Wer bin ich?
Di. 07.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Erbsen, Bohnen, Linsen – Das Gute aus den Hülsen
Mi. 08.03.2017
06:15–07:15
06:15–
Erbsen, Bohnen, Linsen – Das Gute aus den Hülsen
Mi. 08.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Luftfahrtpioniere – Die Eroberung des Himmels
Do. 09.03.2017
06:15–07:15
06:15–
Luftfahrtpioniere – Die Eroberung des Himmels
Do. 09.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Seefahrt in der DDR – Kleines Land auf großer Fahrt
Fr. 10.03.2017
06:15–07:15
06:15–
Seefahrt in der DDR – Kleines Land auf großer Fahrt
Fr. 10.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Die Sprache der Tiere
Mo. 13.03.2017
06:15–07:15
06:15–
Die Sprache der Tiere
Mo. 13.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Das Moor – Zwischen Wasser und Land
Di. 14.03.2017
06:15–07:15
06:15–
Das Moor – Zwischen Wasser und Land
Di. 14.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Kaffeemüde? Nicht die Bohne!
Mi. 15.03.2017
06:10–07:10
06:10–
Kaffeemüde? Nicht die Bohne!
Mi. 15.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Teure Freunde – unsere Haustiere
Do. 16.03.2017
06:15–07:15
06:15–
Teure Freunde – unsere Haustiere
Do. 16.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Meilensteine der deutschen Fernsehgeschichte
Fr. 17.03.2017
06:15–07:15
06:15–
Meilensteine der deutschen Fernsehgeschichte
Fr. 17.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Unser Alltag – Leben gegen die innere Uhr
Mo. 20.03.2017
06:15–07:15
06:15–
Unser Alltag – Leben gegen die innere Uhr
Mo. 20.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Endlich Frühling!
Di. 21.03.2017
06:15–07:15
06:15–
Endlich Frühling!
Di. 21.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Die Saale
Mi. 22.03.2017
06:10–07:10
06:10–
Die Saale
Mi. 22.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Litauen – von Klaipeda bis Vilnius
Do. 23.03.2017
06:15–07:15
06:15–
Litauen – von Klaipeda bis Vilnius
Do. 23.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Rennsport – Heiße Reifen, kühle Köpfe
Fr. 24.03.2017
06:15–07:15
06:15–
Rennsport – Heiße Reifen, kühle Köpfe
Fr. 24.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Tief durchatmen! – Wunderwerk Lunge
Mo. 27.03.2017
06:15–07:15
06:15–
Tief durchatmen! – Wunderwerk Lunge
Mo. 27.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Bagger – Multitalent auf der Baustelle
Di. 28.03.2017
06:15–07:15
06:15–
Bagger – Multitalent auf der Baustelle
Di. 28.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Vorsicht, Statistik! – Wie Zahlen uns manipulieren
Mi. 29.03.2017
06:15–07:15
06:15–
Vorsicht, Statistik! – Wie Zahlen uns manipulieren
Mi. 29.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Vom Eise befreit – Das böse Erwachen
Do. 30.03.2017
06:15–07:15
06:15–
Vom Eise befreit – Das böse Erwachen
Do. 30.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Die verrücktesten Autos
Fr. 31.03.2017
06:10–07:10
06:10–
Die verrücktesten Autos
Fr. 31.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Fabrik – Was bleibt vom Herz der industriellen Revolution?
Mo. 03.04.2017
06:15–07:15
06:15–
Fabrik – Was bleibt vom Herz der industriellen Revolution?
Mo. 03.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Feierlaune – Von der Party bis zum Tanztee
Di. 04.04.2017
06:15–07:15
06:15–
Feierlaune – Von der Party bis zum Tanztee
Di. 04.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Gifte der Natur
Mi. 05.04.2017
06:10–07:10
06:10–
Gifte der Natur
Mi. 05.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Die Kraft der Intuition
Do. 06.04.2017
06:15–07:15
06:15–
Die Kraft der Intuition
Do. 06.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Rinder – Mehr als nur Muh …
Fr. 07.04.2017
06:15–07:15
06:15–
Rinder – Mehr als nur Muh …
Fr. 07.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Das Kreuz mit dem Kreuz
Mo. 10.04.2017
06:15–07:15
06:15–
Das Kreuz mit dem Kreuz
Mo. 10.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Vietnam – Ein Land und seine Geschichte
Di. 11.04.2017
06:15–07:15
06:15–
Vietnam – Ein Land und seine Geschichte
Di. 11.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Mehr als ein Hobby: Unser Garten
Mi. 12.04.2017
06:15–07:15
06:15–
Mehr als ein Hobby: Unser Garten
Mi. 12.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Sorben – Die Slawen in der Lausitz
Do. 13.04.2017
06:15–07:15
06:15–
Sorben – Die Slawen in der Lausitz
Do. 13.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Von Hasen, Lämmern und Kuckuckseiern – Tierische Ostern
Di. 18.04.2017
06:15–07:15
06:15–
Von Hasen, Lämmern und Kuckuckseiern – Tierische Ostern
Di. 18.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Science-Fiction – Visionen von übermorgen
Mi. 19.04.2017
06:15–07:15
06:15–
Science-Fiction – Visionen von übermorgen
Mi. 19.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Yoga – Ab auf die Matte
Do. 20.04.2017
06:10–07:10
06:10–
Yoga – Ab auf die Matte
Do. 20.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Von Blockhütte bis Wolkenkratzer: Häuser aus Holz
Fr. 21.04.2017
06:15–07:15
06:15–
Von Blockhütte bis Wolkenkratzer: Häuser aus Holz
Fr. 21.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Wildes Afrika
Mo. 24.04.2017
06:15–07:15
06:15–
Wildes Afrika
Mo. 24.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Magazin, BRD 2017
Di. 25.04.2017
06:10–07:10
06:10–
Magazin, BRD 2017
Di. 25.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Das Gehirn – Die Macht der grauen Zellen
Mi. 26.04.2017
06:15–07:15
06:15–
Das Gehirn – Die Macht der grauen Zellen
Mi. 26.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Benzin im Blut – Autotradition in Mitteldeutschland
Do. 27.04.2017
06:15–07:15
06:15–
Benzin im Blut – Autotradition in Mitteldeutschland
Do. 27.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Hört, hört! Der Schall und seine Wellen
Fr. 28.04.2017
06:15–07:15
06:15–
Hört, hört! Der Schall und seine Wellen
Fr. 28.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Unser Arbeitsleben – Von alten Hasen und jungen Wilden
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle MDR-Sendetermine von 2002 bis 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Lexi TV direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Lexi TV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App