02.05.–12.10.2017
Di. 02.05.2017 Unser Arbeitsleben – Von alten Hasen und jungen Wilden
06:15–07:15
06:15– Di. 02.05.2017 Afrikas Savannen
15:00–16:00
15:00– Mi. 03.05.2017 Afrikas Savannen
06:15–07:15
06:15– Mi. 03.05.2017 Von Kopf bis Fuß: Haare
15:00–16:00
15:00– Do. 04.05.2017 Von Kopf bis Fuß: Haare
06:15–07:15
06:15– Do. 04.05.2017 Straßen, Pfade, Wanderwege
15:00–16:00
15:00– Fr. 05.05.2017 Straßen, Pfade, Wanderwege
06:15–07:15
06:15– Fr. 05.05.2017 Franzosen und Deutsche – eine Beziehungsgeschichte
15:00–16:00
15:00– Mo. 08.05.2017 Franzosen und Deutsche – eine Beziehungsgeschichte
06:15–07:15
06:15– Mo. 08.05.2017 Mikroskope – Wenn Unsichtbares sichtbar wird
15:00–16:00
15:00– Di. 09.05.2017 Mikroskope – Wenn Unsichtbares sichtbar wird
06:15–07:15
06:15– Di. 09.05.2017 Altes Wissen neu entdeckt
15:00–16:00
15:00– Mi. 10.05.2017 Altes Wissen neu entdeckt
06:15–07:15
06:15– Mi. 10.05.2017 Blick zum Himmel und darüber hinaus
15:00–16:00
15:00– Do. 11.05.2017 Blick zum Himmel und darüber hinaus
06:15–07:15
06:15– Do. 11.05.2017 Tieftaucher mit Tiefgang – Intelligente Wale
15:00–16:00
15:00– Fr. 12.05.2017 Tieftaucher mit Tiefgang – Intelligente Wale
06:15–07:15
06:15– Fr. 12.05.2017 Außer Kontrolle: Ein Leben mit Ticks, Zwängen und Ängsten
15:00–16:00
15:00– Mo. 15.05.2017 Außer Kontrolle: Ein Leben mit Ticks, Zwängen und Ängsten
06:15–07:15
06:15– Mo. 15.05.2017 Höfe, Scheunen, Ställe – Leben auf dem Land
15:00–16:00
15:00– Di. 16.05.2017 Höfe, Scheunen, Ställe – Leben auf dem Land
06:10–07:10
06:10– Di. 16.05.2017 Zwischen Gräsern und Kräutern – Der Mikrokosmos Wiese
15:00–16:00
15:00– Mi. 17.05.2017 Zwischen Gräsern und Kräutern – Der Mikrokosmos Wiese
06:15–07:15
06:15– Mi. 17.05.2017 Saatgut – Vom Keimling zum Blütenmeer
15:00–16:00
15:00– Do. 18.05.2017 Saatgut – Vom Keimling zum Blütenmeer
06:10–07:10
06:10– Do. 18.05.2017 Arbeiten auf dem Lande
15:00–16:00
15:00– Fr. 19.05.2017 Arbeiten auf dem Lande
06:10–07:10
06:10– Fr. 19.05.2017 Landtechnik – Schwergewichte auf dem Acker
15:00–16:00
15:00– Mo. 22.05.2017 Landtechnik – Schwergewichte auf dem Acker
06:15–07:15
06:15– Mo. 22.05.2017 Suchen, sammeln und sortieren – die Naturforscher
15:00–16:00
15:00– Di. 23.05.2017 Suchen, sammeln und sortieren – die Naturforscher
06:15–07:15
06:15– Di. 23.05.2017 Die Selbermacher – Eigenes statt Massenware
15:00–16:00
15:00– Mi. 24.05.2017 Die Selbermacher – Eigenes statt Massenware
06:15–07:15
06:15– Mi. 24.05.2017 Radiologie – Der Blick ins Innere
15:00–16:00
15:00– Fr. 26.05.2017 Radiologie – Der Blick ins Innere
05:10–06:10
05:10– Fr. 26.05.2017 Roboter im Einsatz – Zukunft und Grenzen einer Technologie
15:00–16:00
15:00– Mo. 29.05.2017 Roboter im Einsatz – Zukunft und Grenzen einer Technologie
06:15–07:15
06:15– Mo. 29.05.2017 Aus zweiter Hand – Gebraucht ist fast so gut wie neu
15:00–16:00
15:00– Di. 30.05.2017 Aus zweiter Hand – Gebraucht ist fast so gut wie neu
06:15–07:15
06:15– Di. 30.05.2017 Greifvögel – Herrscher der Lüfte
15:00–16:00
15:00– Mi. 31.05.2017 Greifvögel – Herrscher der Lüfte
06:15–07:15
06:15– Mi. 31.05.2017 Fahrrad – Unterwegs mit dem Drahtesel
15:00–16:00
15:00– Do. 01.06.2017 Fahrrad – Unterwegs mit dem Drahtesel
06:15–07:15
06:15– Do. 01.06.2017 Liebe, Neugier und Vertrauen – Was Kinder stark macht
15:00–16:00
15:00– Fr. 02.06.2017 Liebe, Neugier und Vertrauen – Was Kinder stark macht
06:15–07:15
06:15– Fr. 02.06.2017 Organspende
15:00–16:00
15:00– Di. 06.06.2017 Organspende
05:50–06:50
05:50– Di. 06.06.2017 Zitrusfrüchte – Das Obst aus der Sonne
15:00–16:00
15:00– Mi. 07.06.2017 Zitrusfrüchte – Das Obst aus der Sonne
05:50–06:50
05:50– Mi. 07.06.2017 Vulkane – Feuer aus der Tiefe
15:00–16:00
15:00– Do. 08.06.2017 Vulkane – Feuer aus der Tiefe
05:50–06:50
05:50– Do. 08.06.2017 LPG – Sozialismus auf dem Acker
15:00–16:00
15:00– Fr. 09.06.2017 LPG – Sozialismus auf dem Acker
05:50–06:50
05:50– Fr. 09.06.2017 Von der Graspiste zum Frachtdrehkreuz – Der Flughafen Leipzig/Halle
15:00–16:00
15:00– Mo. 12.06.2017 Erotik, Sex und Liebe
15:00–16:00
15:00– Di. 13.06.2017 Erotik, Sex und Liebe
05:50–06:50
05:50– Di. 13.06.2017 Religionsstifter, Propheten und Heilige
15:00–16:00
15:00– Mi. 14.06.2017 Religionsstifter, Propheten und Heilige
05:50–06:50
05:50– Mi. 14.06.2017 Leben, Sterben, Auferstehen
15:00–16:00
15:00– Do. 15.06.2017 Leben, Sterben, Auferstehen
05:50–06:50
05:50– Do. 15.06.2017 Heilige Orte, magische Plätze
15:00–16:00
15:00– Fr. 16.06.2017 Heilige Orte, magische Plätze
05:50–06:50
05:50– Fr. 16.06.2017 Wasser – das göttliche Element
15:00–16:00
15:00– Mo. 19.06.2017 Schafe – Leben in der Herde
15:00–16:00
15:00– Di. 20.06.2017 Schafe – Leben in der Herde
05:50–06:50
05:50– Di. 20.06.2017 Gipfelstürmer – Im Rausch der Höhe
15:00–16:00
15:00– Mi. 21.06.2017 Gipfelstürmer – Im Rausch der Höhe
05:50–06:50
05:50– Mi. 21.06.2017 Sommeranfang – Sonne, Hitze, Badefreuden
15:00–16:00
15:00– Do. 22.06.2017 Sommeranfang – Sonne, Hitze, Badefreuden
05:50–06:50
05:50– Do. 22.06.2017 Schritt für Schritt ins Wanderglück
15:00–16:00
15:00– Fr. 23.06.2017 Schritt für Schritt ins Wanderglück
05:50–06:50
05:50– Fr. 23.06.2017 Urlaubsreif – oder die Kunst, mal wirklich abzuschalten
15:00–16:00
15:00– Mo. 07.08.2017 Schule der Zukunft
15:00–16:00
15:00– Di. 08.08.2017 Alles unter Kontrolle? Die Überwachungsgesellschaft
15:00–16:00
15:00– Mi. 09.08.2017 Bella Italia – Sehnsucht nach dem Süden
15:00–16:00
15:00– Do. 10.08.2017 Schräge Vögel
15:00–16:00
15:00– Fr. 11.08.2017 Deiche, Mauern, Talsperren – Schutz gegen die Flut
15:00–16:00
15:00– Mo. 14.08.2017 Kultiviert unrasiert – Geschichten um den Bart
15:00–16:00
15:00– Di. 15.08.2017 Schnecken – Ein Leben in Zeitlupe
15:00–16:00
15:00– Mi. 16.08.2017 Böhmen – Mehr als Knödel, Bier und Blasmusik
15:00–16:00
15:00– Do. 17.08.2017 Geld – das Blut der Wirtschaft
15:00–16:00
15:00– Fr. 18.08.2017 Krank ohne Befund
15:00–16:00
15:00– Mo. 21.08.2017 Verkehrssünder – Im Visier der Ordnungshüter
15:00–16:00
15:00– Di. 22.08.2017 Von Angeln bis Zucht – Das ABC der Fischerei
15:00–16:00
15:00– Mi. 23.08.2017 Im Griff der Hacker: Die Verwundbarkeit der Welt
15:00–16:00
15:00– Do. 24.08.2017 Deutsche Sprache – schwere Sprache?
15:00–16:00
15:00– Fr. 25.08.2017 Blitze, Hagel, Wolkenbruch: Die Kapriolen des Wetters
15:00–16:00
15:00– Mo. 28.08.2017 Der Traum vom Fliegen – Privatpiloten und ihre Leidenschaft
15:00–16:00
15:00– Di. 29.08.2017 Gorillas – Spurensuche im Dschungel
15:00–16:00
15:00– Mi. 30.08.2017 Ein Kraut für alle Fälle – Von der Heilkraft der Pflanzen
15:00–16:00
15:00– Do. 31.08.2017 Unendlichkeit – Zeit und Raum ohne Grenzen
15:00–16:00
15:00– Fr. 01.09.2017 Es werde Licht!
15:00–16:00
15:00– Mo. 04.09.2017 Ernte – Finale auf dem Acker
15:00–16:00
15:00– Di. 05.09.2017 Dörren, Räuchern, Einkochen – Wintervorrat selbstgemacht
15:00–16:00
15:00– Mi. 06.09.2017 Viehzucht – Nutztiere für den Menschen
15:00–16:00
15:00– Do. 07.09.2017 Ährensache – Unser Getreide
15:00–16:00
15:00– Fr. 08.09.2017 Gutshöfe – Macht und Pracht auf dem Land
15:00–16:00
15:00– Mo. 11.09.2017 Karl Marx – der streitbare Philosoph
15:00–16:00
15:00– Di. 12.09.2017 Kaffeemüde? Nicht die Bohne!
15:00–16:00
15:00– Mi. 13.09.2017 Pferde – Vom Arbeitstier zum Weggefährten
15:00–16:00
15:00– Do. 14.09.2017 Alexander von Humboldt – Auf den Spuren des Entdeckers
15:00–16:00
15:00– Fr. 15.09.2017 Umfragen, Trends, Prognosen – Die Vermessung der öffentlichen Meinung
15:00–16:00
15:00– Mo. 18.09.2017 Feierlaune – Von der Schaum-Party bis zum Oktoberfest
15:00–16:00
15:00– Di. 19.09.2017 Achtung, Zündung! Wie Sprengstoff die Welt verändert
15:00–16:00
15:00– Mi. 20.09.2017 Sinne, Reize und Synapsen – Unser Nervensystem
15:00–16:00
15:00– Do. 21.09.2017 Blühende Geschichten – Von Pflanzenrettern und Saatgutsammlern
15:00–16:00
15:00– Fr. 22.09.2017 Geschichten aus dem Orient
15:00–16:00
15:00– Mo. 25.09.2017 Auf den Zahn gefühlt – Gesundheit mit Biss
15:00–16:00
15:00– Di. 26.09.2017 Die Macht der Bilder
15:00–16:00
15:00– Mi. 27.09.2017 Tierische Tunnelbauer
15:00–16:00
15:00– Do. 28.09.2017 Dem Zufall auf der Spur
15:00–16:00
15:00– Fr. 29.09.2017 Trendbegriff Nachhaltigkeit – Was steckt dahinter?
15:00–16:00
15:00– Mo. 02.10.2017 Bei dir piept’s wohl? Der Mensch und die Vögel
15:00–16:00
15:00– Mi. 04.10.2017 Natürlich! Tierschutz in Deutschland
15:00–16:00
15:00– Do. 05.10.2017 AIDS – der Kampf gegen das HI-Virus
15:00–16:00
15:00– Fr. 06.10.2017 Grenzenlose Geschäfte – Devisen für die DDR
15:00–16:00
15:00– Mo. 09.10.2017 Machtfrau Margot Honecker
15:00–16:00
15:00– Di. 10.10.2017 Mensch und Maschine
15:00–16:00
15:00– Mi. 11.10.2017 Unterwelten – Labyrinthe in der Finsternis
15:00–16:00
15:00– Do. 12.10.2017 Der Eiszeitmensch: Jäger, Sammler, Künstler
15:00–16:00
15:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle MDR-Sendetermine von 2002 bis 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Lexi TV direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Lexi TV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.