Ulrich Noethen ist wahrscheinlich einer der produktivsten Schauspieler Deutschlands. Dutzende von Filmrollen hat er gespielt, im Kinderklassiker „Sams“ den Martin Taschenbier genauso wie den Heinrich Himmler (einmal mit Helge Schneider und einmal mit Bruno Ganz als Hitler). Er kann Komödie und Tragödie. Zuletzt war er in der Neuverfilmung des „Tagebuchs der Anne Frank“ zu sehen. Nebenbei gehört er zu den prominentesten Vorlesern Deutschlands. Die Reihe seiner Hörbuch-Einlesungen ist lang und abwechslungsreich. Ulrich Noethen ist vielseitig. In der Rubrik „Mein Leben in drei Büchern“
spricht Ulrich Noethen mit Felicitas von Lovenberg über seine persönliche Lesebiographie. Abbas Khider – Da flieht einer in höchster Not aus dem Irak, will nach Frankreich, landet in Deutschland und trifft hier auf die Zumutungen einer labyrinthischen Bürokratie. Ein Roman als Wutrede – das ist Abbas Khiders Roman „Die Ohrfeige“. Gleichzeitig ist er ein deutlicher Beleg dafür, dass mit den neuen weltweiten Wanderungsbewegungen ein neuer Ton in die Literatur gekommen ist – eine neue Form der „Weltliteratur“. Felicitas von Lovenberg im Gespräch mit dem Autor. (Text: SWR)