Wird Andreas Martin Hofmeir gefragt, warum er Tuba spiele, antwortet er: „Ich war der letzte, der „Nein“ geschrien hat.“ – Jetzt ist er Tuba-Professor, bildet ein Duo mit einem Harfinisten und stellte neulich mit David Garrett in „3 nach Neun“ einen neuen Geschwindigkeitsrekord in Sachen Vivaldi auf: Den „Winter“ aus den „Vier Jahreszeiten“ in drei Minuten! Denis Scheck spricht mit dem Gründungsmitglied von „LaBrassBanda“ und dem Kabarettisten über das Lesen während Konzertpausen (die für einen
Tubisten länger ausfallen als für andere Orchestermusiker) – und damit passenderweise über „Mein Leben in drei Büchern“ – und das sind bei Andreas Martin Hofmeir: Michael Endes „Momo“, Harry Mulischs „Entdeckung des Himmels“ und Horst Evers’ „Die Welt ist nicht immer Freitag“. Die SWR-Bestenliste Und mit Felicitas von Lovenberg diskutiert Denis Scheck über drei Bücher der SWR-Bestenliste: Monika Rincks Streitschriften „Risiko und Idiotie“, Julian Barnes Essayband „Am Fenster“ und Richard Fords Roman „Frank“. (Text: SWR)