• Bitte auswählen:

08.04.2023–13.09.2022

Do. 06.04.2023
00:35–01:05
00:35–
172
172 Space Race 2.0 – Was passiert im All?
Mo. 03.04.2023
23:25–23:55
23:25–
143
143 Bodenlose Zukunft? Wenn der Acker schwindet
Mo. 03.04.2023
22:55–23:25
22:55–
135
135 Klima im Wandel – Keiner stirbt für sich allein
Mo. 03.04.2023
22:25–22:55
22:25–
141
141 Dürre Zeiten: Der Kampf ums Wasser
Mo. 03.04.2023
21:55–22:25
21:55–
153
153 Vermüllt, versauert, ausgebeutet – Reha für die Ozeane
Mo. 03.04.2023
21:25–21:55
21:25–
150
150 Voll geladen – neue Speicher für die Energiewende
Mo. 03.04.2023
20:55–21:25
20:55–
151
151 Kein Stau und gute Luft: Mobilität mit Zukunft
So. 02.04.2023
07:05–07:35
07:05–
166
166 Satelliten – Spione im All?
Sa. 01.04.2023
07:15–07:45
07:15–
126
126 Alles Kopfsache? Die Macht der Selbstheilung
Mi. 22.03.2023
06:55–07:25
06:55–
166
166 Satelliten – Spione im All?
Fr. 17.03.2023
12:15–12:45
12:15–
169
169 Ideen für die Zukunft – Die Natur als Vorbild
Fr. 17.03.2023
11:50–12:15
11:50–
167
167 Krypto, Bitcoin & Co. – Revolution oder Spekulation?
Mi. 01.03.2023
07:00–07:30
07:00–
127
127 Ernährungstrends: Wie gesund sind Low, Slow & No
Sa. 25.02.2023
07:00–07:30
07:00–
146
146 Fake oder Fakt – Wie die Wahrheit unter die Räder kommt
Sa. 18.02.2023
07:05–07:35
07:05–
117
117 Leben auf der Supererde
Mi. 15.02.2023
07:00–07:30
07:00–
154
154 Schleichender Wandel: Killerpilze auf dem Vormarsch?
So. 12.02.2023
06:30–06:55
06:30–
117
117 Leben auf der Supererde
Mi. 08.02.2023
03:25–03:55
03:25–
146
146 Fake oder Fakt – Wie die Wahrheit unter die Räder kommt
Do. 02.02.2023
00:10–00:40
00:10–
153
153 Vermüllt, versauert, ausgebeutet – Reha für die Ozeane
Mi. 01.02.2023
22:10–22:40
22:10–
141
141 Dürre Zeiten: Der Kampf ums Wasser
Mi. 01.02.2023
21:40–22:10
21:40–
135
135 Klima im Wandel – Keiner stirbt für sich allein
Mi. 01.02.2023
20:45–21:10
20:45–
150
150 Voll geladen – neue Speicher für die Energiewende
Mi. 01.02.2023
20:15–20:45
20:15–
151
151 Kein Stau und gute Luft: Mobilität mit Zukunft
Mi. 01.02.2023
06:55–07:25
06:55–
136
136 Wie sich die Lebensuhr manipulieren lässt
Mi. 01.02.2023
06:30–06:55
06:30–
160
160 Touch me – Was Berührung mit uns macht
Mi. 01.02.2023
06:00–06:30
06:00–
161
161 Cannabis: Zwischen Horror und Heilung
Mi. 01.02.2023
05:30–06:00
05:30–
158
158 Mordshunger: Wie schmeckt das Essen der Zukunft?
Mi. 01.02.2023
05:00–05:30
05:00–
168
168 Energie in der Krise – Der ultimative Stresstest
Mi. 01.02.2023
04:30–05:00
04:30–
167
167 Krypto, Bitcoin & Co. – Revolution oder Spekulation?
Mi. 01.02.2023
04:05–04:30
04:05–
87
87 Goldrausch in der Tiefsee
Mi. 01.02.2023
03:30–04:05
03:30–
169
169 Ideen für die Zukunft – Die Natur als Vorbild
Mi. 01.02.2023
03:05–03:30
03:05–
164
164 Der Schatz in der Mülltonne – Das Recycling-Versprechen
Mi. 01.02.2023
02:30–03:05
02:30–
130
130 Die Plastik-Zeitbombe: Wege aus der Krise
Mi. 01.02.2023
02:05–02:30
02:05–
159
159 Sackgasse Beton: Die Suche nach Alternativen
Mi. 01.02.2023
01:35–02:05
01:35–
166
166 Satelliten – Spione im All?
Mi. 01.02.2023
01:05–01:35
01:05–
165
165 Asteroiden – Abwehrmission im All
Mi. 25.01.2023
06:55–07:25
06:55–
147
147 Unfall-Analyse: Hightech-Detektive klären auf
Mi. 25.01.2023
00:10–00:40
00:10–
166
166 Satelliten – Spione im All?
Di. 24.01.2023
23:40–00:10
23:40–
165
165 Asteroiden – Abwehrmission im All
Di. 24.01.2023
23:10–23:40
23:10–
159
159 Sackgasse Beton: Die Suche nach Alternativen
Di. 24.01.2023
22:40–23:10
22:40–
130
130 Die Plastik-Zeitbombe: Wege aus der Krise
Di. 24.01.2023
22:10–22:40
22:10–
164
164 Der Schatz in der Mülltonne – Das Recycling-Versprechen
Di. 24.01.2023
21:40–22:10
21:40–
169
169 Ideen für die Zukunft – Die Natur als Vorbild
Di. 24.01.2023
21:10–21:40
21:10–
87
87 Goldrausch in der Tiefsee
Di. 24.01.2023
20:45–21:10
20:45–
167
167 Krypto, Bitcoin & Co. – Revolution oder Spekulation?
Di. 24.01.2023
20:15–20:45
20:15–
168
168 Energie in der Krise – Der ultimative Stresstest
Di. 24.01.2023
19:45–20:15
19:45–
158
158 Mordshunger: Wie schmeckt das Essen der Zukunft?
Di. 24.01.2023
19:20–19:45
19:20–
160
160 Touch me – Was Berührung mit uns macht
Di. 24.01.2023
18:50–19:20
18:50–
161
161 Cannabis: Zwischen Horror und Heilung
Mo. 23.01.2023
16:00–16:25
16:00–
140
140 Wie viel Grün braucht der Blaue Planet?
Mo. 23.01.2023
15:30–16:00
15:30–
135
135 Klima im Wandel – Keiner stirbt für sich allein
Mo. 23.01.2023
14:55–15:30
14:55–
153
153 Vermüllt, versauert, ausgebeutet – Reha für die Ozeane
Mi. 18.01.2023
07:00–07:30
07:00–
170
170 Nie wieder Pandemie?!
Sa. 14.01.2023
00:15–00:45
00:15–
149
149 Deepfakes – der Manipulation ausgeliefert?
Fr. 13.01.2023
23:45–00:15
23:45–
146
146 Fake oder Fakt – Wie die Wahrheit unter die Räder kommt
Fr. 13.01.2023
08:30–09:05
08:30–
149
149 Deepfakes – der Manipulation ausgeliefert?
Do. 12.01.2023
06:55–07:25
06:55–
117
117 Leben auf der Supererde
Di. 03.01.2023
07:45–08:13
07:45–
127
127 Ernährungstrends: Wie gesund sind Low, Slow & No
Sa. 31.12.2022
05:45–06:10
05:45–
165
165 Asteroiden – Abwehrmission im All
Di. 27.12.2022
06:35–07:00
06:35–
87
87 Goldrausch in der Tiefsee
Fr. 23.12.2022
13:00–13:30
13:00–
152
152 Gesunde Kranke? Im Netz der Diagnostik
Mi. 21.12.2022
07:00–07:30
07:00–
117
117 Leben auf der Supererde
Fr. 16.12.2022
08:05–08:35
08:05–
161
161 Cannabis: Zwischen Horror und Heilung
Do. 15.12.2022
21:15–21:40
21:15–
99
99 Wettlauf gegen die Flut
Do. 15.12.2022
20:45–21:15
20:45–
153
153 Vermüllt, versauert, ausgebeutet – Reha für die Ozeane
Do. 15.12.2022
20:15–20:45
20:15–
135
135 Klima im Wandel – Keiner stirbt für sich allein
Do. 15.12.2022
19:45–20:15
19:45–
142
142 Klimaneutrales Europa – aber wie?
Do. 15.12.2022
19:15–19:45
19:15–
143
143 Bodenlose Zukunft? Wenn der Acker schwindet
Do. 15.12.2022
18:45–19:15
18:45–
141
141 Dürre Zeiten: Der Kampf ums Wasser
Do. 15.12.2022
15:55–16:25
15:55–
140
140 Wie viel Grün braucht der Blaue Planet?
Do. 15.12.2022
15:30–15:55
15:30–
135
135 Klima im Wandel – Keiner stirbt für sich allein
Do. 15.12.2022
14:55–15:30
14:55–
153
153 Vermüllt, versauert, ausgebeutet – Reha für die Ozeane
Mi. 07.12.2022
07:10–07:40
07:10–
166
166 Satelliten – Spione im All?
Fr. 02.12.2022
00:10–00:35
00:10–
142
142 Klimaneutrales Europa – aber wie?
Do. 01.12.2022
23:40–00:10
23:40–
143
143 Bodenlose Zukunft? Wenn der Acker schwindet
Do. 01.12.2022
23:10–23:40
23:10–
159
159 Sackgasse Beton: Die Suche nach Alternativen
Do. 01.12.2022
22:40–23:10
22:40–
87
87 Goldrausch in der Tiefsee
Do. 01.12.2022
22:10–22:40
22:10–
117
117 Leben auf der Supererde
Do. 01.12.2022
21:40–22:10
21:40–
99
99 Wettlauf gegen die Flut
Do. 01.12.2022
21:10–21:40
21:10–
113
113 Bewegung – Universalmedizin mit Nebenwirkung
Do. 01.12.2022
20:45–21:10
20:45–
150
150 Voll geladen – neue Speicher für die Energiewende
Do. 01.12.2022
20:15–20:45
20:15–
151
151 Kein Stau und gute Luft: Mobilität mit Zukunft
Do. 01.12.2022
19:45–20:15
19:45–
154
154 Schleichender Wandel: Killerpilze auf dem Vormarsch?
Do. 01.12.2022
19:15–19:45
19:15–
158
158 Mordshunger: Wie schmeckt das Essen der Zukunft?
Do. 01.12.2022
18:45–19:15
18:45–
127
127 Ernährungstrends: Wie gesund sind Low, Slow & No
Fr. 25.11.2022
23:40–00:10
23:40–
127
127 Ernährungstrends: Wie gesund sind Low, Slow & No
Fr. 25.11.2022
23:10–23:40
23:10–
158
158 Mordshunger: Wie schmeckt das Essen der Zukunft?
Mo. 14.11.2022
06:30–07:00
06:30–
101
101 Mythos Gold – die Angst vor dem Crash
Mi. 09.11.2022
06:50–07:25
06:50–
154
154 Schleichender Wandel: Killerpilze auf dem Vormarsch?
Mi. 09.11.2022
06:20–06:50
06:20–
156
156 Aus dem Giftschrank der Natur: Pilze als Retter und Killer
Fr. 04.11.2022
12:10–12:40
12:10–
146
146 Fake oder Fakt – Wie die Wahrheit unter die Räder kommt
Do. 03.11.2022
08:30–09:00
08:30–
164
164 Der Schatz in der Mülltonne – Das Recycling-Versprechen
Di. 01.11.2022
12:45–13:15
12:45–
164
164 Der Schatz in der Mülltonne – Das Recycling-Versprechen
So. 30.10.2022
07:15–07:45
07:15–
117
117 Leben auf der Supererde
Do. 27.10.2022
00:10–00:40
00:10–
164
164 Der Schatz in der Mülltonne – Das Recycling-Versprechen
Mi. 26.10.2022
17:45–18:15
17:45–
141
141 Dürre Zeiten: Der Kampf ums Wasser
Mi. 26.10.2022
17:15–17:45
17:15–
135
135 Klima im Wandel – Keiner stirbt für sich allein
Di. 25.10.2022
07:40–08:13
07:40–
163
163 Der Corona-Effekt: Chancen auf ein besseres Leben
Di. 25.10.2022
07:10–07:40
07:10–
162
162 Der Corona-Effekt: Freiheit dank Wissenschaft
Do. 20.10.2022
13:05–13:35
13:05–
117
117 Leben auf der Supererde
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDFinfo-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

siehe auch: Wissen hoch 2
Füge Leschs Kosmos kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Leschs Kosmos und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leschs Kosmos online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Leschs Kosmos-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App