Folge 74

  • Adventszauber: Spurensuche im Schnee

    Folge 74 (30 Min.)
    Warum sind Schneeflocken so wunderbar symmetrisch, und weshalb gleicht kein Eiskristall dem anderen? Und so merkwürdig es auch klingt: Die winzigen Wunderwerke wärmen. Harald Lesch zeigt die Wissenschaft hinter dem Wintermärchen. Ohne Schnee können viele Tiere die Eiseskälte rauer Winter nicht überleben. Sie haben erstaunliche Anpassungen an die weiße Pracht entwickelt. Bei der weißen Weihnacht verlässt man sich längst nicht mehr auf die Natur. In Österreich soll eine Art künstliche
    Wolke schon bald Pulverschnee auf Skihänge zaubern. Gab es früher öfter Schnee an Weihnachten? Alljährlich kommen in der Adventszeit gewisse Fragen auf. Manche klingen wie „Kinderfragen“, doch auch Erwachsene wissen oft keine Antwort darauf. Was verbirgt sich hinter dem Stern von Bethlehem? Stammt der Weihnachtsmann aus der Türkei? Harald Lesch geht den Rätseln der stillen Zeit mit wissenschaftlichem Blick auf den Grund, mitunter aber auch mit einem Augenzwinkern. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.2014 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 09.12.2016
14:00–14:30
14:00–
Fr. 19.12.2014
07:35–08:03
07:35–
Di. 16.12.2014
23:00–23:30
23:00–
NEU
Füge Leschs Kosmos kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Leschs Kosmos und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leschs Kosmos online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App