Kommentare 51–60 von 352
Hans-Guido Kueffner (geb. 1968) am
HILFE,HELP,AU SECOUR,HJÄLP,AIUTO
Alle sind seit vielen Jahren in Warteposition; danke fuer 1Folge 2004, doch weiter geschieht nichts.
Jeder Mist(Al Bundy/Tool Time/ Star Trek etc. sind ja auch toll) wird aktuell sicher zum 10. Mal wiederholt aber nicht das was hier gewuenscht wird. Vielleicht ist das ja noch eine Idee die man Wirtschaftlich umsetzen kann(muss), den dieses ist ja das einzige was heutzutage noch zur Bewegung motiviert.
WISH-TV ihr Wunsch ist unser Prg.
Es gibt wohl einige Dinge aus den anfaengen der Fernsehzeit die auch in der heutigen Zeit wieder gerne zu sehen sind Lemmi wuerde ich persoenlich mit dem Feuerroten Spielmobil, Rappelkiste als Vermaechtnis der guten alten Zeit bezeichnen. Gruesse von Kueffi@gmx.de
Cordula (geb. 1965) am
Meine absolute Lieblingssendung!!! Da hat man als Kind die richtigen Anregungen bekommen. Lese auch heute noch gerne Bücher, auch so manche alte Kinderbücher. Im Zeitalter des Computers und komischer Comic-Serien und Telenovela ist Lesen immer noch das Wichtigste.Biggithekid (geb. 1966) am
Ich habe die Sendung geliebt, besonders dieses magische Tuch. Erinnern kann ich mich noch an Momo, das war so schön verfilmt. Ich würde mich über eine Wiederholung auch sehr freuen....Stephanie (geb. 1971) am
unterzeichnet mit mir die Pedition "Lemmi für alle!":
http://www.online-petition.de/petitions.php?id=173
:-)Anja Winkler (geb. 1964) am
Ich erinnere mich auch noch ganz genau an die Folge "Geh' doch zu Momo", in der "Momo" von Michael Ende vorgestellt wurde. Vor allen Dingen kann ich mich sehr gut an die Schauspielerin erinnern, die "Momo" dargestellt hat. Weiß jemand, wie sie heißt? Bei Internet-Recherchen stoße ich immer nur auf "Radost Bokel", die "Momo" in einer späteren Verfilmung dargestellt hat?
Anja am
Für mich und meinen Bruder war das die ultimative Kultsendung. Wir wurden nicht nur, aber sicher auch durch diese Sendung an Bücher rangeführt, die wir sonst vielleicht nicht gelesen hätten. Ich würde viel dafür geben, wenn ich diese Serie meinen drei Kindern heute zeigen könnte. Heute gibt es ja -bis auf wenige Ausnahmen- leider nur noch schrott für die Kinder im Fernsehen, deshalb bleibt unser TV meistens tagelang aus.Badoernchen am
also ich war heute mit meinem kleinen Patenkind (11Monate) in der Klinik... naja, was sehe ich da an der Decke? so eine Einschienenbahn mit der dort Unterlagen transportiert werden..... was ist mir eingefallen ? "Lemmi und die Schmöker".... habe da schon bestimmt 25 Jahre nicht mehr dran gedacht... heute die Bahn gesehen und dank Google bin ich hierher gekommen.. finde das sehr lustig... scheint also doch geprägt zu haben. Danke WDR !!! wie gesagt, die Bahn hat mich dran erinnert und ja.. so schöne Sendung gewesen... ich freu' mich... wie alle anderen auch! schön!Babaluga (geb. 1968) am
Ich danke Gott für die Gnade der frühen Geburt!
Was für geniale Kultklassiker doch in meiner Kindheit gezeigt wurden!
Nichts was einem Kind den Kopf verdrehte, nichts was agressiv machte und obwohl es schon Marketing Begleitende Panini Bilderalben gab, hielt sich der Raubbau am Taschengeld noch in Grenzen.
Yps war auch jedesmal eine Freude.
Ich hab es damals bis zum Bayrischen Meister im Lesewettbewerb gebracht, die Lust am Lesen hat die spannende "Lemmi und die Schmöker" Serie geweckt.
Die Konzepte für Kinderserien aus den 70ern gehören wohl zum pedagogisch wertvollsten was an Jugendkultur geschaffen wurde.
"Freundschaft" stand sehr oft im Vordergrund dieser Serien! GEMEINSAM etwas schaffen und erleben.
Keine Spur von unserer heutigen Ego Gesellschaft. Geiz war damals nicht geil, sondern lächerlich!Friedrich (geb. 1972) am
Ich habe nur zwei Folgen dieser Serie gesehen, fand sie aber sehr interessant, besonders die vielen Tricks, die dort angewendet wurden, fand ich toll. Bei der Folge mit dem Baron von Münchhausen (gespielt von Peer Augustinski) wurde auch einmal gezeigt, wie solche Tricks fernsehtechnisch entstehen. Das fand ich besonders interessant.
Corinna Wernze (geb. 1970) am
In der Tat, eine herrliche Sendung, die heutzutage ihresgleichen sucht: ich erinnere mich auch noch an diese herrliche Momo-Verfilmung und die Spannung, wenn wieder ein Buch in der Gondel angeschwebt kam und dem Buch ihre wunderbaren Gestalten entsprangen. Ich kann nur sagen herrlich & eine Wiederholung wuerde ich mir unter aller Garantie anschauen: bitte nochmals senden!!! Schon allein den Kindern zuliebe, die heutzutage leidergottes mit allerhand Schund zugemuellt werden: was fuer eine glueckliche Kindheit in den spaeten 70gern ;)
zurückweiter
Füge Lemmi und die Schmöker kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lemmi und die Schmöker und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lemmi und die Schmöker online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail