Kommentare 61–70 von 352
Gaby (geb. 1963) am
Ja, Lemmi war sozusagen die Elke Heidenreich ("Lesen!") für Kinder! Wird Zeit, dass es mal wieder eine Kinder-Lese-Sendung gibt und zwar eine, in der auch aktuelle Titel vorgestellt werden! Wiederholungen der alten Serie sind sicher für uns TV-Nostalgiker schön, aber den Jungen sollten wir ruhig eine aktuelle Sendung gönnen!
Swanro (geb. 1956) am
Ich habe in Wikipedia, leider vergeblich, nach Lemmi gesucht.
Würde es gerne dort ein geben. Mir fehlen aber ein paar Daten.
Wann lief es denn?
Welche Bücher kamen darin vor
etc etc.
Entweder kann es ja jemand der hier Lesenden eingeben oder eine E-Mail an mich mit den Daten. Ich gebe es dann in Wikipedia ein, natürlich mit Angabe woher die Info ist.Dorothe Feltes-Schieben (geb. 1966) am
Lemmi und die Schmöker. Das war eine super tolle Sendung. Echt schade, dass die ARD diese wertvolle Sendung nicht wiederholen möchte.Ich glaube, als Kind habe ich nur sehr wenige Sendungen verpasst.Wir sind eine Gruppe von 16 Erwachsenen, die noch oft in Kindsheitserinnerungen schwelgen. Unseren Kindern erzählen wir oft von anderen alten Kindersendungen: Kli-Kla-Klawitterbus. die kleinen Strolche,Robbi-Tobbi, Pan Tau, Neues aus Uhlenbusch,Catweazle,usw. Wir kommen dann immer ins Schwärmen. Wir haben uns schon oft vorgestellt, wie toll eine Filmnacht mit lauter alten Kindersendungen wäre........
Jetzt sind wir alle um die 40 und denken an so tolle Sendungen zurück. Die müssen doch echt spitze gewesen seinBarbara Kalla (geb. 1979) am
Ich kann mich zwar nur dunkel an 1-2 Folgen erinnern (Baron von Münchhausen) aber ich habe diese Serie geliebt, weil ich selbst ein Bücherwurm bin (nicht aus einer alten Socke, aber immerhin).
Die Aussage des ARD ist doch einfach lachhaft, wenn man sieht, was alles wiederholt wird.
Und ich fände es gerade heutzutage wichtig, Kindern Bücher, vor allem Klassiker, wieder nahezubringen.
Fantasie ist doch heute schon vom Aussterben bedroht.Baxi (geb. 1965) am
Ja Lemmi! Den habe ich immer heißgeliebt, was er an Büchern
vorgestellt hat liegt teilweise noch bei mir im Keller.
Zu schön wäre es diese Sendung noch mal zu sehen. Vieleicht hat man ja mal etwas Glück und es wird wiederholt B I T T E!!!!!!
katja (geb. 1966) am
ja auch ich wurde mit lemmi und kliklaklawitter gross .schade das die alten sendungen von damals nicht mehr wiederholt werden .denn sie waren sehr schoen und unterhaltsam ich habe mich immer auf die sendungen gefreut.anstelle der heutigen wiederholungen von sendungen die fuenf mal wiederholt werden koente man doch mal die alten kinderklassiger wiederholen .das waere spitze und ich wuerde auch wieder einschalten.
waere super tollllllllTobias (geb. 1968) am
Ein Klassiker und ein Skandal, dass diese wertvolle Sendereihe aus dem Programm genommen wurde. Die ARD lehnt Wiederholungen ab und beruft sich auf ihren öffentlichen Auftrag und verweist darauf, dass man das Programm nicht mit Wiederholungen besetzen könne.
Ich erinnere mich gut an die Verfilmung von Momo, eine wirklich gelungene Darstellung des Buches, eigentlich viel besser als der Kinofilm. Weihnachten ohne die Weihnachtsgeschichte der Hartmanns ist wie Sivester ohne Dinner for one.Johann Racic (geb. 1965) am
Jawohl,
alle was dazu gesagt werden kann, ist schon gesagt worden!
Kann mich vor allem noch an die Heiligabendsendnachmittagssendung "(Wir)? Warten auf das Christkind" erinnern, in der es m.W. extra lange Folgen von Lemmie gab. Wunderbar! Wiederholen bitte!
Hier lernte man wirklich die Freude am Lesen von Büchern.
Wie erbärmlich sind doch heutige Sendungen, in denen man nicht mal das Sprechen lernen kann (Oh Oh, Winke, Winke, Lala rauf Lala runter etc.etc.etc.etc.etc.etc.etc.)unbekannt am
Wenn ich könnte würde ich alle diese Serien kaufen,und nur Video gucken.
Denn heutzutage kann man das Kinderprogramm doch vergessen.
Was waren das doch für schöne Zeiten.
Tina (geb. 1966) am
Habe als Kind viel gelesen und Lemmi war absolut der Hit im Fernsehen. Wie gerne würde ich die Sendung wiedersehen oder das feuerrote Spielmobil, Kli-Kla-Klawitter. Die Sendung mit der Maus oder Sesamstrasse gibt es doch auch noch, genauso wie das Sandmännchen. Warum werden die alten Kindersendungen nicht wiederholt?
zurückweiter
Füge Lemmi und die Schmöker kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lemmi und die Schmöker und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lemmi und die Schmöker online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail