10.04.2000–30.07.2001

Mo. 10.04.2000
19:30–20:15
19:30–
Antrag: Todesstrafe – Die Geschichte der Marie-Luise Schultze-Jahn
Di. 11.04.2000
10:30–11:15
10:30–
Antrag: Todesstrafe – Die Geschichte der Marie-Luise Schultze-Jahn
Mo. 17.04.2000
19:30–20:15
19:30–
Stark ist, wer Freunde hat – Die Geschichte einer Flucht aus Afrika
Di. 18.04.2000
10:30–11:15
10:30–
Stark ist, wer Freunde hat – Die Geschichte einer Flucht aus Afrika
Sa. 22.04.2000
11:15–12:00
11:15–
Sie nennen ihn „El Loco“ – Frank Weber und die Straßenkinder von Cochabamba
Di. 25.04.2000
10:30–11:15
10:30–
Despinas Heimkehr nach Griechenland
Di. 02.05.2000
10:30–11:15
10:30–
Entlang der Schiene … – Ansichten eines Streckenläufers
Mo. 08.05.2000
19:30–20:15
19:30–
Weise Frau mit weißen Haaren – Señora Mariana, die Bäuerin von Las Torcaz
Di. 09.05.2000
10:30–11:15
10:30–
Weise Frau mit weißen Haaren – Señora Mariana, die Bäuerin von Las Torcaz
Mo. 15.05.2000
19:30–20:15
19:30–
Von rheinischen Bratwürsten und der Lust am Gesang – Kammersänger Heinz Imdahl
Di. 16.05.2000
10:30–11:15
10:30–
Von rheinischen Bratwürsten und der Lust am Gesang – Kammersänger Heinz Imdahl
Mo. 22.05.2000
19:30–20:15
19:30–
Die Seemannsfrau
Di. 23.05.2000
10:30–11:15
10:30–
Die Seemannsfrau
Mo. 29.05.2000
19:30–20:15
19:30–
Sturzflug aus der Sonne – Das zweite Leben der Ina-Maria Duval
Di. 30.05.2000
10:30–11:15
10:30–
Sturzflug aus der Sonne – Das zweite Leben der Ina-Maria Duval
Mo. 05.06.2000
19:30–20:15
19:30–
Wege eines Waisenkindes – Die Geschichte des Walter Schmalix
Di. 06.06.2000
10:30–11:15
10:30–
Wege eines Waisenkindes – Die Geschichte des Walter Schmalix
Di. 13.06.2000
10:30–11:15
10:30–
Angelo Conti Rossini – Der Koch, der Clown und die Liebe zur Anarchie
Mo. 19.06.2000
19:30–20:15
19:30–
Daheim ist man lang genug – Unterwegs mit einer Wanderschäferin
Di. 20.06.2000
10:30–11:15
10:30–
Daheim ist man lang genug – Unterwegs mit einer Wanderschäferin
Mo. 26.06.2000
19:30–20:15
19:30–
Alfredos Drahtseilakt – ein Artistenleben
Di. 27.06.2000
10:30–11:15
10:30–
Alfredos Drahtseilakt – ein Artistenleben
Mo. 03.07.2000
19:30–20:15
19:30–
„Wenn ein Kind ermordet wird …“ – Die Geschichte der Gabriele Karl
Di. 04.07.2000
10:30–11:15
10:30–
„Wenn ein Kind ermordet wird …“ – Die Geschichte der Gabriele Karl
Mo. 10.07.2000
19:30–20:15
19:30–
Vaterland mit kleinem „v“ – Die Geschichte des Herrn Quesnel
Di. 11.07.2000
10:30–11:15
10:30–
Vaterland mit kleinem „v“ – Die Geschichte des Herrn Quesnel
Mo. 17.07.2000
19:30–20:15
19:30–
Hallo, Fräulein … – die Kellnerin Traudl
Di. 18.07.2000
10:30–11:15
10:30–
Hallo, Fräulein … – die Kellnerin Traudl
Mo. 24.07.2000
19:30–20:15
19:30–
„ … dann wird mir in der Seele so leicht“ – Die Münchner Sängerin Sandrina Löscher
Di. 25.07.2000
10:30–11:15
10:30–
„ … dann wird mir in der Seele so leicht“ – Die Münchner Sängerin Sandrina Löscher
Mo. 31.07.2000
19:30–20:15
19:30–
Als Geisel in Mogadischu
Di. 01.08.2000
10:30–11:15
10:30–
Als Geisel in Mogadischu
Mo. 07.08.2000
19:30–20:15
19:30–
Ein Stuck Schokolade, Fraulein? – Warum Käthie nach Amerika ging
Di. 08.08.2000
10:30–11:15
10:30–
Ein Stuck Schokolade, Fraulein? – Warum Käthie nach Amerika ging
Mo. 21.08.2000
19:30–20:15
19:30–
Tiger Willi – Vom Metzger zum Gesamtkunstwerk
Di. 22.08.2000
10:30–11:15
10:30–
Tiger Willi – Vom Metzger zum Gesamtkunstwerk
Mo. 28.08.2000
19:30–20:15
19:30–
Liebe fragt nicht warum Imogen Stuart – eine deutsche Bildhauerin in Irland
Di. 29.08.2000
10:30–11:15
10:30–
Liebe fragt nicht warum Imogen Stuart – eine deutsche Bildhauerin in Irland
Mo. 04.09.2000
19:30–20:15
19:30–
Die Kunst des schönen Scheins – Der Visagist René Koch
Di. 05.09.2000
10:30–11:15
10:30–
Die Kunst des schönen Scheins – Der Visagist René Koch
Mo. 11.09.2000
19:30–20:15
19:30–
Trecker-Becker – Mit sechs Stundenkilometern gegen den Strom
Di. 12.09.2000
10:30–11:15
10:30–
Trecker-Becker – Mit sechs Stundenkilometern gegen den Strom
Mo. 18.09.2000
19:30–20:15
19:30–
Der Sterngucker
Di. 19.09.2000
10:30–11:15
10:30–
Der Sterngucker
Mo. 25.09.2000
19:30–20:15
19:30–
Der Napoleon der Wirte – Richard Süßmeier
Di. 26.09.2000
10:30–11:15
10:30–
Der Napoleon der Wirte – Richard Süßmeier
Mo. 09.10.2000
19:30–20:15
19:30–
Graf Dracula
Di. 10.10.2000
10:30–11:15
10:30–
Graf Dracula
Mo. 16.10.2000
19:30–20:15
19:30–
China im Herzen
Di. 17.10.2000
10:30–11:15
10:30–
China im Herzen
Mo. 23.10.2000
19:30–20:15
19:30–
Alpfieber
Di. 24.10.2000
10:30–11:15
10:30–
Alpfieber
Mo. 30.10.2000
19:30–20:15
19:30–
Zwischen Bier und Kruzifix – Der Prior von Andechs
Di. 31.10.2000
10:30–11:15
10:30–
Zwischen Bier und Kruzifix – Der Prior von Andechs
Mo. 06.11.2000
19:30–20:15
19:30–
Die Frau des Rabbiners
Di. 07.11.2000
10:30–11:15
10:30–
Die Frau des Rabbiners
Mo. 13.11.2000
19:30–20:15
19:30–
Streetwork Orange
Di. 14.11.2000
10:30–11:15
10:30–
Streetwork Orange
Mo. 20.11.2000
19:30–20:15
19:30–
Hochwürden war Discjockey
Di. 21.11.2000
10:30–11:15
10:30–
Hochwürden war Discjockey
Mo. 27.11.2000
19:30–20:15
19:30–
Ich bin kein Kuckuck-Kleber – Aus dem Leben eines Gerichtsvollziehers
Di. 28.11.2000
10:30–11:15
10:30–
Ich bin kein Kuckuck-Kleber – Aus dem Leben eines Gerichtsvollziehers
Mo. 04.12.2000
19:30–20:15
19:30–
Der Clown Johannes Galli oder die Lust am Scheitern
Di. 05.12.2000
10:30–11:15
10:30–
Der Clown Johannes Galli oder die Lust am Scheitern
Mo. 11.12.2000
19:30–20:15
19:30–
1000 Jahre möchte ich alt werden – Leben mit der eisernen Lunge
Di. 12.12.2000
10:30–11:15
10:30–
1000 Jahre möchte ich alt werden – Leben mit der eisernen Lunge
Mo. 18.12.2000
19:30–20:15
19:30–
Portemonnaie-Walzer mit der Propagandistin Karola Reuss
Di. 19.12.2000
10:30–11:15
10:30–
Portemonnaie-Walzer mit der Propagandistin Karola Reuss

2001

Mo. 08.01.2001
19:30–20:15
19:30–
Eine Prinzessin auf der Reise durch das Leben: Hetti von Bohlen und Halbach
Mo. 15.01.2001
19:30–20:15
19:30–
Nicht erst aufs nächste Leben warten – Der Barpianist Simon S.
Di. 16.01.2001
10:30–11:15
10:30–
Nicht erst aufs nächste Leben warten – Der Barpianist Simon S.
Mo. 22.01.2001
19:30–20:15
19:30–
Ich bin eine Fremde im eigenen Land – Die Schauspielerin Ilona Grandke
Di. 23.01.2001
10:30–11:15
10:30–
Ich bin eine Fremde im eigenen Land – Die Schauspielerin Ilona Grandke
Mo. 29.01.2001
19:30–20:15
19:30–
Verkäufer mit „Biss“
Di. 30.01.2001
10:30–11:15
10:30–
Verkäufer mit „Biss“
Mo. 05.02.2001
19:30–20:15
19:30–
James, genannt Negerhansi
Di. 06.02.2001
10:30–11:15
10:30–
James, genannt Negerhansi
Mo. 12.02.2001
19:30–20:15
19:30–
Ein deutsches Kindertagebuch in Bildern – Die Malerin Gretel Bechtold
Di. 13.02.2001
10:30–11:15
10:30–
Ein deutsches Kindertagebuch in Bildern – Die Malerin Gretel Bechtold
Mo. 19.02.2001
19:30–20:15
19:30–
Pietro, der König der Concertina
Di. 20.02.2001
10:30–11:15
10:30–
Pietro, der König der Concertina
Mo. 05.03.2001
19:30–20:15
19:30–
Wie eine wachgehaltene Sehnsucht
Di. 06.03.2001
10:30–11:15
10:30–
Wie eine wachgehaltene Sehnsucht
Mo. 12.03.2001
19:30–20:15
19:30–
Mister B. – Ein Amerikaner in München
Di. 13.03.2001
10:30–11:15
10:30–
Mister B. – Ein Amerikaner in München
Mo. 19.03.2001
19:30–20:15
19:30–
Worte muss man sehen können – Die Fotografin Eva Kemlein
Di. 20.03.2001
10:30–11:15
10:30–
Worte muss man sehen können – Die Fotografin Eva Kemlein
Mo. 26.03.2001
19:30–20:15
19:30–
Theater im Karton
Di. 27.03.2001
10:30–11:15
10:30–
Theater im Karton
Mo. 02.04.2001
19:30–20:15
19:30–
Verzicht ist kein Verlust
Di. 03.04.2001
10:30–11:15
10:30–
Verzicht ist kein Verlust
Mo. 09.04.2001
19:30–20:15
19:30–
Hans der Trapper – Wie ein Münchner zum Indianer wurde
Di. 10.04.2001
10:30–11:15
10:30–
Hans der Trapper – Wie ein Münchner zum Indianer wurde
Di. 17.04.2001
10:30–11:15
10:30–
Zwischen Semmel und Sinfonie – Das zweite Leben der Bäckersfrau Maria Zinsmeister
Mo. 23.04.2001
19:30–20:15
19:30–
Onkel Franz aus der „Lindenstraße“
Di. 24.04.2001
10:30–11:15
10:30–
Onkel Franz aus der „Lindenstraße“
Mo. 07.05.2001
19:30–20:15
19:30–
Im Kibbuz musste ich Heldin sein
Di. 08.05.2001
10:30–11:15
10:30–
Im Kibbuz musste ich Heldin sein
Mo. 14.05.2001
19:30–20:15
19:30–
Pius der Spätzlebotschafter
Di. 15.05.2001
10:30–11:15
10:30–
Pius der Spätzlebotschafter
Mo. 21.05.2001
19:30–20:15
19:30–
Wie eine wilde Orchidee … – Die Geschichte der Minh Nguyet Tran
Di. 22.05.2001
10:30–11:15
10:30–
Wie eine wilde Orchidee … – Die Geschichte der Minh Nguyet Tran
Mo. 28.05.2001
19:30–20:15
19:30–
Frankys Paris – Ein Straßenkehrer aus Leidenschaft
Di. 29.05.2001
10:30–11:15
10:30–
Frankys Paris – Ein Straßenkehrer aus Leidenschaft
Di. 05.06.2001
10:30–11:15
10:30–
Massel Tov – Viel Glück: Andrea Pancur und ihre jiddischen Lieder
Mo. 11.06.2001
19:30–20:15
19:30–
Der Scherben-Kare von Seebruck
Di. 12.06.2001
10:30–11:15
10:30–
Der Scherben-Kare von Seebruck
Mo. 18.06.2001
19:30–20:15
19:30–
Die Kunst, aus jedem Nein ein Ja zu machen: Werner Spies – Weltbürger und Grenzgänger
Di. 19.06.2001
10:30–11:15
10:30–
Die Kunst, aus jedem Nein ein Ja zu machen: Werner Spies – Weltbürger und Grenzgänger
Mo. 25.06.2001
19:30–20:15
19:30–
Bevor es dunkel wird
Di. 26.06.2001
10:30–11:15
10:30–
Bevor es dunkel wird
Mo. 02.07.2001
19:30–20:15
19:30–
Glück im Unglück – Die Geschichte der Madame Carrive
Di. 03.07.2001
10:30–11:15
10:30–
Glück im Unglück – Die Geschichte der Madame Carrive
Mo. 09.07.2001
19:30–20:15
19:30–
„Des bringst du nimmer aus’m Kopf“ – Erinnerungen des Franz Thaler
Di. 10.07.2001
10:30–11:15
10:30–
„Des bringst du nimmer aus’m Kopf“ – Erinnerungen des Franz Thaler
Mo. 16.07.2001
19:30–20:15
19:30–
Abenteuer Angola – Das bewegte Leben des Wolfgang M.
Di. 17.07.2001
10:30–11:15
10:30–
Abenteuer Angola – Das bewegte Leben des Wolfgang M.
Mo. 23.07.2001
19:30–20:15
19:30–
Die Mutter der Autobahn – Irmgard Heintel
Di. 24.07.2001
10:30–11:15
10:30–
Die Mutter der Autobahn – Irmgard Heintel
Mo. 30.07.2001
19:30–20:15
19:30–
Kostbares Glück – Michael J., Geigenbauer
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle BR-Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: alpha-retro
Erhalte Neuigkeiten zu Lebenslinien direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Lebenslinien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lebenslinien online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App