Kommentare 21–30 von 40
Werauchimmer (geb. 1968) am
Alfons, was meinst du? Alfons? - Was meint Alfons? - "Jo wos soll ma dazu sog'n?" - Der hat Recht, der Alfons. Der Kochpapst. Der allmächtige Alfons. Der mit dem letzten, entscheidenden Wort. Das Urteil der Welt. - Alfons weiß Bescheid. - Alles wartet auf Alfons, die Wurst. - Die perfekte Paarung zwischen Arroganz und Pseudo-Bescheidenheit. - Die bayrische Ich-Weiß-Wurst. - Glückwunsch. (Irgendwann war er mal ein guter Koch - heute ist er nur ein Opfer seiner selbst.)Manfred (geb. 1967) am
Besser kann man es nicht sagen
User 879100 am
finde die sendung gut..man sollte halt nicht oberflächlich schauen, irgendetwas lernt man dort immer, iss halt auch mit einer gewissen konzentration verbunden...bemerkungen die die deutsche sprache betreffen kann ich in gewisser weise noch grade so verstehen, aber unter dem strich zählt das ergebniss...die, die sich über die sprache beschweren gehen in DIESE restaurants zum essen, aber da halten sie schön die klappe...ausser: es hat gut geschmeckt...find ich hinterhältig...deppen...Herbert (geb. 1970) am
Ist eigentlich in der Show vom 27.01.2012 niemandem aufgefallen, wie Markus Lanz dem Alexander Herrmann so richtig durch die Haare fuhr (wie appetitlich!), und der sich anschließend mit den Händen auch so richtig gründlich durch die Haare fuhr (was für ein Spaß!), um sie sich wieder zurechtzurichten, und sich dann - OHNE DIE HÄNDE ZU WASCHEN - wieder frohgemut ans Kochen machte? Das war der Gipfel der Unappetitlichkeit! Bravo, deutsches Fernsehen! Ihr habt es drauf! Deutschland ist eben doch eine kulinarische Hochburg und hat mal wieder richtig dafür Werbung gemacht. Peinlich, peinlich! Da werden sich die Italiener und Franzosen noch viel abschauen, ihr Stümper!
Nebenbei, wäscht sich Alexander Herrmann auch nicht die Hände, wenn er in seinem Restaurant aufs Klo geht? Dann guten AppetitUser 879100 am
bist du ein SAGROTANKIND? iss ja schlimm, was glaubst du denn was in vielen küchen passiert? das siehst du nich mal, isst es aber trotzdem...schließ dich ein...lächerlich...Baff (geb. 1962) am
Das war vielleicht nicht ganz so schön aber wenn man so genau hinschaut wird man auch mitbekommen das man manches nicht in der kurzen zeit kochen kann und wo kommt das viele Essen plötzlich her das das Publikum bekommt ? Es wird vieles zurecht geschnitten bei allen Kochsendungen, so weit will aber keiner denken ,ich würde gern bei vielen eine Fliege an der Küchenwand sein,ich glaub ich wär öffter von der Wand gefallen vor EKELulrich (geb. 1956) am
Ich konnte im laufe meines lebens in einige lebensmittelverarbeitende unternehmen sehen wie mit lebensmittel umgegangen wird.
Viele menschen würden nichts mehr essen und trinken wenn sie wüssten wie es dort zu geht. Lebensmittel die während der produktion auf den schmutzigen boden fallen werden einfach wieder zurück aufs transportband gelegt. Köche die immer wieder mit dem abgeleckten löffel das essen probieren.
Überwachungsmitarbeiter, die diese missstände sehen drücken zu oft ein auge zu, warum auch immer.
Man muss dies immer wieder ausblenden sonst würde man verhungern und verdursten.
Hf (geb. 1966) am
Kaum zu glauben das der Mecces-Koch immer noch eingeladen wird. Schuhbeck ist doch nun wirklich nach seinen Werbeauftritt nicht mehr glaubwuerdig und zu ertragen. Gibt es denn keinen Koch der ihn in der Sendung ersetzen kann.Herbert (geb. 1970) am
Ich habe gehört, Uli Hoeneß ist im Gespräch.
kleopatra (geb. 1955) am
Ich sehe mir die Sendung an, um neue Anregungen für Rezepte zu erhalten und nicht, weil mich das Deutsch der teilnehmenden Köche interessiert. Vielleicht sollte sich mal jemand Gedanken machen, daß die meisten dieser Köche auch nicht gerade mit dem goldenen Löffel im Mund zur Welt gekommen sind und auch aus einfachen Verhältnissen stammen. Früher hat man einen Hauptschulabschluß gebraucht, um Koch zu werden und heute ???? Ich finde die Sendung gut und koche auch das eine oder andere Gericht zu besonderen Anlässen wie Geburtstag, Weihnachten usw. nach. Die Gerichte sind doch traumhaft - das sollten alle mal probieren, auch wenn der Geldbeutel nicht so dick ist, denn meist ist das Einkaufen der Zutaten nicht ganz so teuer wie gedacht. Einziges Problem ist, daß man nicht immer, vielleicht auch regional bedingt, die Zutaten bekommt, dann ist halt improvisieren angebracht. Ich finde es nicht OK, daß man hier über A. Schubeck rummeckert - habt ihr mal über all das wissenswerte nachgedacht, ob ihr das selbst bereits wisst oder mal ein Kochbuch von ihm gekauft. Für mich ist und bleibt die Sendung die beste Kochshow im TV überhaupt. Ich muß doch die Leute nicht mögen, weil ich ein Gericht nachkochen will - schmecken soll es doch - und das ist in jedem Fall so.lehmann frank (geb. 1963) am
muss ich beipflichten...ich finde diese sendung auch super..ich bin single und muss sagen das man irgendetwas immer mitnimmt und einem mal helfen kann. der vorredner iss wohl ein "SAGROTANKIND"..find`s lächerlich..einfach mal konzentriert anschauen und schon lernt man etwas...
Brigitte (geb. 1947) am
Ich habe die Sendung ganz gerne gesehen, eben Kochsendungen im Allgemeinen. Ich bin jedesmal immer wieder verwundert und erstaunt, daß keiner der in dieser Sendung auftretenden Köche die deutsche Sprache beherrscht, sprich von Grammatik noch nie etwas gehört hat. Man sollte meinen, die Damen und Herren hätten keine Schule besucht. Der einzige Koch, der das im Griff hat, ist Tim Mälzer. Da wird in "Topfgeldjäger" laufend eingeblendet der "Satz" von Lafer: Ich sage nur einen Satz - WÜRZEN!" Nur ist Herrn Lafer nicht bekannt, daß ein Wort in der deutschen Grammatik keinen Satz bildet. Und es läuft mir kalt den Rücken runter, wenn ich solche Fehler immer und immer wieder höre. Ich habe beileibe nicht Abitur, nur Realschule, aber in der deutschen Sprache kenne ich mich trotzdem einigermaßen aus. Ich würde mich jedenfalls nicht ins Fernsehen stellen und so falsch sprechen. Aber die Damen und Herren merken es ja noch nicht mal. TschüßAlmuth (geb. 1946) am
hallo Brigitte,
Du hast vollkommen recht. Mir fallen auch immer wieder Deutschfehler auf, nicht nur in den Kochsendungen, sogar in den Nachrichten!!
Almuthlehmann frank (geb. 1963) am
irgendjemand hat wohl vergessen das hier menschen sprechen!!! habt ihr euch noch nie versprochen? das iss ja schlimm...kehrt mal vor der eigenen haustüre...Jason (geb. 1951) am
Ausgerechnet Tim Mälzer als Vorbild zu nennen ist schon seltsam. Da würde ich schon mal genauer hinhören, auch wenn das schwer fällt. Der Mann spricht schneller als er denkt, deshalb bemerken die langsamer denkenden Zuschauer sein schlampiges Deutsch nichtBaff (geb. 1962) am
Boah ich glaub es nicht , hier regt man sich über die Grammatik auf was ist mit den Englischen Worten die TÄGLICH gebraucht werden ? und muss man immer alles so ernst nehmen ? Wie langweilig wäre es wenn sie alle da stehen würden wie Professoren,es gibt an jedem Fernseher (TV) eine möglichkeit umzuschalten oder auf AUS zu drücken das können die kleinsten schon.Ich finde das Programm toll grad weil es nicht immer so ernst ist da sieht man auch das jeder Mensch anders ist ,ist auch gut so
fc (geb. 1962) am
Ich finde herrn schuhbeck nervig und besserwisserisch.
Wie er in einer Sendung lea linster beleidigt hat (sie brauche eher eine zeltplane) finde ich beleidigend und deplaziert.Christine Szymczak (geb. 1959) am
Schade, hatte mich gestern wieder mal sehr gefreut auch die Kochshow, ich sehe sie mr schon seit "Kerner" an, Markus Lanz hatte am Anfang die Show besser steuern können, es wird immer konfuser und das Kochen bzw. die einzelnen Köche werden nicht mehr richtig in ihrer Individalittät wahrgenommen, stattdessen übernimmt immer mehr Alfons Schuhbeck die Moderation was mich extrem stört, denn Markus Lanz mutiert nicht mehr zum Gastgeber sondern läßt sich von A.S immer mehr die Führung aus der Hand nehmen. Gestern fand ich, daß er das Maß wirklich überschritten hat.
Ich habe mich wirklich "fremdgeschämt" für soviel Dreistigkeit.
Da haben wir endlich mal einen neuen Gast, der wirklich eine absolute Bereicherung der Show gewesen wäre, da benimmt sich Schuhbeck wieder einmal total daneben, mit seiner zwanghaften Besserwisserei, und läßt Chakall aussehen wie ein kleiner Schuljunge, ich finde Schuhbeck vegiftet die Show genauso wie Cornelia Poletto Frau Superschlau.
Der Gipfel war allerdings wie Schuhbeck mit nicht gerade feiner Art in Chakalls Essen rumstochert, sie haben ihm nicht einmal Zeit gelassen seine Kreation anzurichten, sehr schade Herr Lanz, daß sie alles so schleifen lassen, schlimm auch, daß Horst Lichter zum verlängerten Sprachrohr von A.S wurde, es ist nicht mehr zu ertragen.
Ich hoffe A.S wird irgenwann die Show verlassen und alle kriegen sich wieder ein, danke Chakall, daß Du allers lächelnd ertragen hast.....
ChristineMicha (geb. 1964) am
Ich habe immer sehr gerne Kochsendungen geschaut aber inzwischen wird einem das sehr verleidet.Was die sogenannten Sterneköche den Menschen erzählen ist manchmal hahnebüchend,z.B. der Spruch bei Fleisch müssen sich die Poren schließen!Welche Poren bitte??Fleich hat definitiv keine Poren.Oder die Tatsache das in den Sendungen das Fleisch fast immer halbroh ist und dann behauptet wird,so schmeckt es am besten.Das ist einfach nur eklig und hat mit Gourmet usw. nix zu tun.das sind nur einige Beispiele,es gibt derer noch viel mehr und das Schlimme an der Sache ist,viele Leute glauben das alles.
Kerstin, Fan von Kochsendungen (geb. 1991) am
Ich schau Lanz kocht seit Mai 2010. Ich hab seit dem jede Folge als Podcast, da ich es freitags zu spät finde und mittwochs keine Zeit dafür habe. Also schau ich sie mir als Podcast an. Im Verlaufe des Jahres sind mir einige Sachen aufgefallen. Manche positiv, andere widerum negativ. Fangen wir mit den postiven Auffälligkeiten an. Nelson Müller wird mir immer sympathischer und wenn man vor einem Jahr schaut, wie zurückhaltend und schüchtern er noch war und wie er heute ist. Er ist eine richtige Bereicherung schon allein, weil er so kulturell ist. Afrikanisch, Schwäbisch, Holscheinisch, Ruhrpott alles drin. Durch seine Beiträge wird die Sendung toll. Positiv aufgefallen ist mir zudem noch Alexander Herrmann. Er ist einfach so wie er ist und das kommt bei vielen sehr gut an. Er sagt, wenn ihm eines nicht gefällt so wie, als er amerikanisch kochen sollte und er sagte, dass er es nicht so gerne tut. Ich glaub es gab Jacobsmuscheln mit Fingerlimes oder sowas. Andreas C. Studer, Sybille Schönberger, Tim Mälzer (der kein Blatt vor dem Mund nimmt und dadurch die Sendung bereichert), Kim Sohyi und Steffen Henssler sind viel zu wenig in der Show. Alle sind ehrliche Menschen. Kommen wir jetzt zum negativen. Wie Alfons Schuhbeck über Lea Linster herzieht ist nicht sehr nett. Schuhbeck stört sowieso immer mir seinen Inhaltsstoffen. Mitlerweile weiß man das schon alles, weil er es überall sagt. Blah blah blah denk ich mir immer und kann so manches schon mitsprechen. Ihm wird einfach zu viel Zeit gewidmet. Auch wenn er ein hervorangener Koch ist, wovon ich mich selbst überzeugt habe, stört es sehr. Sympathisch fand ich ihn als er bei Zimmer frei war. Aber das ist eine andere Sache. Der Herr Lafer ist ganz niedlich und ich finde, dass er nur manchmal nervt. Meistens nur dann, wenn der Schuhbeck da ist. Wenn Schuhbeck und Lafer da sind verhält sich Horst Lichter immer wie ein Niemand. Dabei ist das ein richtig guter Koch. Das finde ich sehr schade. Auch mag ich es nicht, wenn Frau Poletto da ist. Sie ist schnell gereizt und fängt dann an zu nerven, zickig zu sein und versucht Aufmerksamkeit zu erhaschen. Auch wenn ich Johannes King mag, aber er kocht meines Erachtens zu extravagant. Das sollte man ihm verbieten. Ich bin auch mal dafür, dass es einen Frauenüberschuss geben sollte, aber da wird Herr Lanz wohl eher nur Komplimente verteilen, statt das es ums Kochen geht. Achja was mir jetzt noch einfällt. Kolja Kleeberg ist mir in letzter Zeit zu schuhbeckig. Klugscheißerchen.
Im allen sollte man mal überdenken wen man einlädt und nicht immer nur den Spitzen-spitzenköchen wie Lafer, Kleeberg und vor allem dem Schuhbeck Aufmerksamkeit schenken sondern auch den ganzen anderen wie Kotaska, Müller, etc.
zurückweiter
Füge Lanz kocht! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lanz kocht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.