F / D 2001– (Court-Circuit)
- Kunst & Kultur
- Kurzfilm
- Magazin
Alternativtitel: KurzSchluss - Das Magazin
Füge KurzSchluss kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu KurzSchluss und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
„KurzSchluss – Das Magazin“ zeigt die neuesten Kurzfilme aus aller Welt – und wirft einen Blick hinter die Kulissen: mit Porträts, Drehberichten, aktuellen Festival- und Filmtipps und vielen spannenden Interviews. (Text: arte)
- u. a. mit Mammas, Freibadsinfonie, Das Haus (nicht sehr weit vom Le Donegal), Das Fenster gegenüber, Sinkende Schiffe, Postkarten vom Ende der Welt, Dorothys Dämonen, Terra Mater - Mother Land, Die Hündin, So weit so gut, And Me, I'm Dancing Too, Idiot Fish, Grenze, Die Welt an und für sich, Werdende Eltern, Grauer Star, Adieu Kreisverkehr, Mamanam, The Miracle, Tattoo, Welch himmlischer Kuchen!, Muss ja nicht sein, dass es heute ist, A Million Years, Das Blaue vom Himmel, Handbuch, Raus aus der Provinz, Nach Sonnenaufgang, Die Wesen, die in der Sonne schmelzen, Das Spiel - Portrait eines Schiedsrichters, Sadakat, 2 oder 3 Dinge, die ich nicht über sie weiß, Übungen mit Hund, Yugo, Au revoir Jérôme!, Arka, Glenn, the Great Nature Lover, Bye Bye, Bowser, Die schönen Narben, Und weinen können, Liebesdienst, Die Bar von Maurice, Shooting Watermelons, Die lieben Verwandten, Preoperational Model, Mädchen, Überhitzt, Eine echt abgedrehte Geschichte, Jagdschrei, Supersilly, Tako Tsubo, Megatrick, Hundefreund, Meine erste Hochzeit, Daydreaming So Vividly About Our Spanish Holidays, The Reign of Antoine, Ein Lied für Rebecca, Das Mädchen aus der 9b, Home Sweet Home, Als ob die Erde sie verschluckt hätte, Das explodierende Mädchen, Pirateland, Der Kontrollgang, Saigon Kiss, Video Game Auteur, Eine Jaffa-Orange, In den Fängen, Hausrundgang, Ich habe eine Raupe verschluckt, Leopold, König der Belgier, Der Mann, der nicht schweigen konnte, Juck, Kawauso, Mach’s gut, Émile, Shallots and Garlic, Alba Vulva, Fire Drill, Anrufung der Wildnis, Bei Einbruch der Nacht, Genealogie der Gewalt, Hin und Her, Endlich Sommer!, Na marei, Wasgehtkaylee, Immaculata, Enricos Geburtstag, Kissenburg, Eine Orange aus Jaffa, Aber wenn man so leben will wie ich, Die Landschaft nach dem Kampf, Spring 23, Alas, Tale, Die Absätze meiner Mutter, Tod dem Bikini!, Vielleicht Elefanten, Der verliebte Fernseher, Agnus Day, Hello, I'm on the Hill, Nuestra sombra, Papillon, Die Zwillingsbrüder, Die weißen Krähen, Analog ist besser, Chomp It!, Sabertooth, Boom, Der Mann am See, iNTELLIGENCE, Persona, Schwarzberg, Schmetterling, Der Ruf der Sirenen, Overnight, Gigi, Rohr verlegen, Aufstieg und Fall von Zara Zilverstein, Festgehalten, Aus der Asche, Brauner Morgen, 67 Millisekunden
KurzSchluss – Streaming & Sendetermine
KurzSchluss – Community
DennisSt (geb. 1980) am
19.09.2020: Schwerpunkt Schwimmbad
(1) Zehn-Meter-Turm
Kurzfilm von Axel Danielson und Maximilien Van Aertryck, Schweden, 2016
Ein Zehn-Meter-Sprungturm. Verschiedene Menschen trauen sich bis an den Rand der Plattform – und dann? Springen oder rückwärts wieder herunterklettern? Ein Experiment, bei dem jeder mitfiebert … Die Filmemacher Maximilien Van Aertryck und Axel Danielson dokumentieren in ihrem Kurzfilm Menschen, die dort oben ganz allein oder mit Partner stehen. Wie sie zweifeln. Wie sie zittern. Wie sie Mut fassen. Wie sie abbrechen. Wie sie fluchen.
(2): Begegnung: Axel Danielson (und Maximilien Van Aertryck)
"Kurzschluss - Das Magazin" trifft Axel Danielson in Göteborg und – digital – Maximilien van Aertryck in Berlin. Ein Gespräch.
(3): Die goldene Legende
Kurzfilm von Chema García Ibarra und Ion de Sosa, Spanien, 2019
Es ist ein entschleunigter, zu nichts verpflichtender Sommertag in dem spanischen Dorf Montánchez, und alle Altersgruppen vergnügen sich im Freibad. Ein fast schon utopisches Bild einer Gemeinschaft, über die von der Höhe aus die Heilige Jungfrau der Tröstungen wacht. Es ist eine wohlverdiente Auszeit – Konflikte, Aggressionen, Rivalitäten und Animositäten machen eine Siesta.
(4): Zoom: Schwimmbad im Film
Das Schwimmbad ist aus dem Kino nicht wegzudenken. Quer durch alle Filmgenres ist es als Filmmotiv zu finden – ob als Sehnsuchtsort, Statussymbol, ganz „normales“ Ausflugsziel, Spielwiese für erotische Eskapaden, Mutterleib oder auch dunkel als unberechenbarer Gefahrenherd, Tür zu einer anderen Welt und willkommene Bühne für Horror-Szenarien. Alle denkbaren Rollen kann der Swimmingpool übernehmen, und in nicht wenigen Klassikern hat er es gar bis zum Hauptakteur geschafft. "Kurzschluss - Das Magazin" spricht mit der Filmwissenschaftlerin und Filmkritikerin Carolin Weidner über das Schwimmbad im Film.
(5): Schwimmbad
Kurzfilm von Niki Lindroth von Bahr, Schweden, 2014 In einem Schwimmbad treffen sechs Tiere aufeinander. Für die Bademeisterin, eine gewissenhafte und pflichtbewusste Stute, ist die Anlage seit vielen Jahren zu ihrer einzigen Welt geworden. Zwei Wölfe kommen zum Baden. Ihre Beziehung ist schwer einzuordnen, der eine versucht andauernd, den anderen zu unterjochen. Auch drei Mäuse besuchen das Schwimmbad. Sie wiederum verfolgen einen völlig anderen Plan.DennisSt (geb. 1980) am
22.08.2020
Spezialsendung: Christoph Schlingensief | arte
What happened to Magdalena Jung? - Kurzfilm von Christoph Schlingensief, Deutschland 1983
Zoom: Bettina Böhlers Blick auf Schlingensief - "Kurzschluss - Das Magazin" trifft Bettina Böhler im Berliner Pratergarten
My Wife in 5 - Kurzfilm von Christoph Schlingensief, Deutschland 1985
Begegnung: Helge Schneider - "Kurzschluss - Das Magazin" trifft Helge Schneider in seiner Heimatstadt Mülheim an der Ruhr, um mit ihm über den jungen Christoph Schlingensief zu sprechen
Für Elise - Kurzfilm von Christoph Schlingensief, Deutschland 1982