Megatrick

D 2017 (2 Min.)
  • Kurzfilm

(1:) Untravel: Ihr ganzes Leben hat das Mädchen in einer grauen Stadt verbracht, umgeben von einer unüberwindbaren Grenze. „Untravel“ befasst sich mit der Angst vor dem Fremden, der Grenze, der Unfähigkeit, Hindernisse hinzunehmen und Neues zu erfahren. Eine beeindruckende Animation von Ana Nedeljkovic und Nikola Majdak. (2:) Unter der Lupe – Untravel: Ana Nedeljković hat Malerei studiert, Nikola Majdak ist Kameramann. Nach ihrer Ausbildung an den Akademien Belgrads sind sie in der Stadt geblieben.

Die Geschichte Serbiens hat ihre Spuren hinterlassen. Diese führen die Filmemacher direkt ins Universum ihrer Geschichten. Schon ihr erster Film „Rosa Karnickel“ brachte dem Duo einen gläsernen Bären und zahlreiche weitere Preise ein. Mit „Untravel“ haben sie ein weiteres Zeugnis ihrer Generation geschaffen. (3:) Drop by drop: Die Sirenen der Stadt ertönen. Der Fortschritt verlangt seinen Tribut, die Jugend verlässt das Land und die Dörfer sterben aus. Die letzten Bewohner eines solchen Dorfes lehnen es allerdings ab, in die Vergessenheit zu versinken … Laura Gonçalves studierte zunächst an der Kunsthochschule von Lissabon, wo sie ihren Bachelor in den Fächern Medienkunst und Animation machte.

Nach einem Erasmus-Aufenthalt in Southampton 2009 ging sie an die Kunsthochschule in die Kunsthochschule von Bournemouth. Dort machte sie 2012 mit „Three Weeks in December“ ihren Master in Animation. Alexandra Ramires, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Xà, wurde 1987 geboren. Sie studierte ebenfalls an der Kunsthochschule von Lissabon.

Seit 2013 arbeitet sie für das Animationsstudio Bando à Parte. „Drop by drop“ ist ihr erster animierter Kurzfilm in Ko-Regie mit Laura Gonçalves. (4:) Zoom – Der Kurzfilmtag 2018: Die dunkle Jahreszeit nähert sich ihrem Höhepunkt: Am 21. Dezember ist der kürzeste Tag des Jahres und das heißt: Kurzfilmtag in Deutschland. Und das nun zum siebten Mal! Ob im Fußballclub oder im Museum, auf einer Waldlichtung oder im Wohnzimmer – jeder kann dann sein eigenes Kurzfilm-Event starten.

In diesem Jahr steht der Kurzfilmtag im Zeichen von „Stadt – Land – Fluss“, in Anlehnung an seinen Namensvetter, das beliebte deutsche Wissensspiel. (5:) Big Bag: Eine ganz kurze Slapstick-Komödie: Ein Backpacker kommt mit seinem riesigen Rucksack nicht zurecht. Im Kampf Mensch gegen Rucksack zieht der Mensch den Kürzeren … (6:) Staplerfahrer Klaus – Der erste Arbeitstag: Klaus freut sich – er hat gerade seinen Führerschein als Gabelstaplerfahrer bestanden. Nun beginnt sein erster Arbeitstag und er kann sein Wissen unter Beweis stellen.

Dummerweise geschehen ab da jede Menge grausige, wenn auch lehrreiche Unfälle. Nur wenige überleben das Blutbad … Der Film ist eine längst fällige Würdigung des berufsgenossenschaftlichen Sicherheitslehrfilms. .(7): MegatrickWie erreiche ich im Leben mein großes Ziel? Da gibt es einen megaguten Trick, den Regisseurin Anna Isensee in diesem Film innerhalb kürzester Zeit erklärt und demonstriert. Ganz so schnurgerade wie angekündigt, läuft es dann allerdings doch nicht … (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 15.12.2018 arte

Sendetermine

So. 29.09.2024
00:30–01:20
00:30–
So. 20.10.2019
00:35–01:25
00:35–
So. 16.12.2018
00:25–01:15
00:25–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Megatrick online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App