2020, Folge 26–50

  • Folge 26
    Ein russisches Gemälde mit einem Bauernzimmer aus den 1920er-Jahren wollte in der Familie niemand haben: zu dunkel, zu sperrig. Das wird sich wohl ändern, wenn die Erben bei „Kunst + Krempel“ auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt herausfinden, was es wirklich wert ist. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.07.2020 BR
  • Folge 27
    Zu „Kunst + Krempel“ nach Ansbach kommt ein ungewöhnliches Objekt aus Ansbach: eine Ulanen-Tschapka. Doch was ist das überhaupt und warum findet die Besitzerin den Preis „unglaublich“? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.07.2020 BR
  • Folge 28
    Seenlandschaft Sckell – Starnberger÷ oder Ammersee? /​ Mann mit blauer Jacke – Freier Bürger /​ Kohn-Stuhl – Immer aufwärts /​ Silberbecher – Für bare Münze genommen
    Manchmal geben die Motive von Gemälden Rätsel auf – ob eine Seenlandschaft enträtselt werden kann und ob sie wirklich aus der Hand eines großen Meisters stammt? Im Münchner Schloss Nymphenburg finden die „Kunst + Krempel“-Experten die langersehnte Antwort. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.07.2020 BR
  • Folge 29
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.07.2020 BR
  • Folge 30
    Die Experten aus Museen und Kunsthandel begutachten die Familienschätze der Gäste. Sie ordnen sie zeitlich ein, informieren über die Historie der Stücke und taxieren am Ende auch ihren Wert. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.08.2020 BR
  • Folge 31
    „Kunst und Krempel“: die wertvollsten Objekte. Wir zeigen unsere Auswahl aus 35 Jahren voller Entdeckungen und Rekorde und aus allen Themengebieten. Zum Beispiel einen extrem seltenen Orden, den die Verwandten in einer alten Pappschachtel aufbewahrt hatten. Ein Dachbodenfund, der am Ende in New York zur Versteigerung kam. Und Sie erfahren am Ende, welches besondere Gemälde im Jahr 1991 sogar die Millionengrenze sprengte. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.08.2020 BR
  • Folge 32
    Die besten Flohmarktfunde bei „Kunst + Krempel“. Wer träumt nicht davon, für ein paar Euro auf dem Flohmarkt einen Fund zu machen, der sich als wertvolles, einzigartiges Stück erweist? Einigen unserer Gäste ist das tatsächlich gelungen. Zum Beispiel mit der Jugendstilvase eines berühmten Designers oder mit einer Kuzifixuhr aus dem 17. Jahrhundert, die unter alten Haushaltswaren zu finden war. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.08.2020 BR
  • Folge 33
    Jäger und Sammler – das sind die Menschen von alters her. Sammeln ist nicht nur etwas für die ältere Generation. Auch junge Männer und Frauen sammeln, aber was sie sammeln, und wo sie nach den Beutestücken jagen, das zeigt diese Sonderausgabe von „Kunst + Krempel“. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.08.2020 BR
    • Alternativtitel: Geheimnis eines Stuhls
    Folge 34
    Manchmal lassen sich am Expertentisch nicht alle Fragen klären. Dann bleibt „Kunst + Krempel“ dran und begleitet die Nachrecherchen. Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei „Kunst + Krempel“ zum Vehikel von Zeitreisen. So wird das Geheimnis eines Stuhls gelüftet, hinter dem ein großer Künstler steht. Und Entdeckungen müssen sich im Auktionssaal beweisen: Spannung pur! (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.08.2020 BR
  • Folge 35
    Der Traum eines jeden „Kunst + Krempel“-Fans: Das alte Ding aus der Entrümpelung entpuppt sich als wertvolles Sammlerstück, das tausende Euro wert ist. Die Sendung zeigt die überraschendsten Dachbodenfunde aus 35 Jahren „Kunst + Krempel“! (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.09.2020 BR
  • Folge 36
    Jetzt können Sie besondere Höhepunkte aus 35 Jahren „Kunst + Krempel“ in prominenter Gesellschaft genießen: Am 12. September ist die Schauspielerin und Antiquitätenfreundin Michaela May dabei und es geht um ein klassisches Thema von „Kunst + Krempel“: Die spektakulärsten Flohmarktfunde. Wir erleben zumeist beneidenswerte Entdeckungen auf Trödelmärkten und Michaela May verrät uns, wonach sie auf dem Flohmarkt Ausschau hält – und was ihre Jagdtipps sind. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.09.2020 BR
  • Folge 37
    Genießen Sie Höhepunkte aus 35 Jahren „Kunst + Krempel“ in prominenter Gesellschaft. Der Schauspieler Elmar Wepper begleitet Sie durch eine Sondersendung mit der Frage aller Fragen: „Echt oder falsch?“ Die raffiniertesten Fälschungen, Imitationen und Stilkopien treffen auf den unbestechlichen Expertenblick, der sich davon nicht täuschen lässt. Aber wie können die Zuschauer die Spreu vom Weizen trennen? Und Elmar Wepper als Zuschauer von „Kunst + Krempel“: Wie sieht seine Trefferrate aus? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.09.2020 BR
  • Folge 38
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.09.2020 BR
  • Folge 39
    Am 10.10. bildet dann das Münchner Schloss Nymphenburg den prächtigen Rahmen für die Beratungen von Schmuck, Möbeln, Skulpturen und Gemälden – es erwarten Sie überraschende Entdeckungen mit den Experten von „Kunst + Krempel“. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.10.2020 BR
  • Folge 40
    Es war Liebe auf den ersten Blick, aber mit 1.200 Euro ist das unsignierte Gemälde einer jungen Frau mit Bubikopf nicht direkt ein Schnäppchen gewesen. Ob das Bauchgefühl hier ein guter Kaufberater war, wissen die Experten! Bei der „Kunst + Krempel“-Beratung im Schloss Heidecksburg in Rudolstadt. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.10.2020 BR
  • Folge 41
    Bei der ersten Folge von „Kunst + Krempel“ aus dem Schloss Schleißheim wird ein kleinformatiges Stilleben zur Beratung gebracht, mit Trauben und Erdbeeren. Wohl die teuersten Erdbeeren überhaupt, denn der Preis für das kleine Gemälde ist atemberaubend … und wenn die Kamera nah an das Bild heranfährt versteht man, warum es so wertvoll ist. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.10.2020 BR
  • Folge 42
    aus der Ansbacher Karlshalle /​ Mönch – Ein später Leibl? /​ Landschaftsbildchen – Die Welt des Pfarrers? /​ Chronograph – Start und Stopp /​ Säulenuhr – Und stündlich schleift der Amor /​ Fisch – Bitte Maul aufreißen
    Der Ururgroßvater war evangelischer Pfarrer in Franken und hat um 1840 mehrere kleine Landschaftsaquarelle angefertigt. Die Experten sind bei der Beratung in der Ansbacher Karlshalle überrascht, wie gut der Mann malen konnte. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.10.2020 BR
  • Folge 43
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.11.2020 BR
  • Folge 44
    aus Schloß Nymphenburg /​ Relief Gnadenstuhl – Drei in einem /​ Zwei nackte Damen – Die Schönheit der Frauen /​ Altarbild – Entschlüsselte Signatur /​ Boulle-Tischchen – Ein französischer Klassiker /​ Rechenmaschine – Das Einmaleins des Designs (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.11.2020 BR
  • Folge 45
    Die erste Folge der neuen „Kunst + Krempel“-Staffel aus der Residenz in Kempten. Mit einer Standuhr, die die Experten zum Staunen bringt und einem Vitrinenschrank, der einen berühmten Namensstempel trägt. Zu Recht?
    Glasflakon Gallé – Signatur mit Sternchen /​ Durand-Vitrinenschrank – Königliches Furnier /​ Taschenuhr mit Repetition – Gold für die „Unbesiegte“ /​ Vorderzappler-Standuhr – Im Takt mit der Vergangenheit (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.11.2020 BR
  • Folge 46
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.11.2020 BR
  • Folge 47
    Kartenspiel – Glück im Spiel /​ Lokomotive – Blumen und Bestürzung /​ Frau am See – Keine Erholung ohne Horizont /​ Zwei Evangelisten – ÷ braun statt bunt /​ Ansbacher Pistolenpaar – Von wegen Duell! (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.12.2020 BR
  • Folge 48
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.12.2020 BR
  • Folge 49
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.12.2020 BR
  • Folge 50
    Ein lebensgroßer Bär aus Plüsch: Der bei „Kunst + Krempel“ im Schloss Schleißheim vorgestellte „Huggy-Bär“ sucht ein neues Zuhause. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.12.2020 BR

zurückweiter

Füge Kunst + Krempel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kunst + Krempel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App