2020, Folge 1–25
Beim BR Fernsehen wird keine Folgenliste dieser Reihe geführt, auch die Anzahl der bisher ausgestrahlten Sendungen ist nicht bekannt. Eine vollständige Liste können wir daher bis auf Weiteres leider nicht anbieten.
Tischchen
Folge 1Auf der Suche nach einem Bett fand die Besitzerin in einem Gebrauchtmöbellager ein Tischchen. Für 100 Euro gekauft, kommen die Experten im Staatsbad Bad Brückenau ins Staunen, denn die Tischplatte ist etwas Besonderes. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.01.2020 BR Berg-Bild aus dem Umfeld von Luis Trenker
Folge 2Eingetauscht gegen ein paar LPs – ein kleines Berg-Bild aus dem Umfeld von Luis Trenker. Wenn es wirklich eine originale Vorskizze des berühmten Malers Alfons Walde ist, dann ist sie Zehntausende wert. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.01.2020 BR Silbergefäß Rätsel
Folge 3Sendung am 18. Januar gibt bei den Beratungen auf der Heidecksburg im thüringischen Rudolstadt ein Silbergefäß Rätsel auf. Wärmt es, kühlt es, schützt es – oder dient es rein der Dekoration? Die Auflösung verblüfft! (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.01.2020 BR Heiligenfigur
Folge 4Themen: Modelle im Rahmen – Mit Papier und Knochen / Mutter mit Kind – Bild für eine Christin / Notgeld – „Andy Warhol der Französischen Revolution“ / Heiliger Johannes – Asket aus dem Schloss / Österreichischer Säbel – Klingender NameDeutsche TV-Premiere Sa. 25.01.2020 BR Kaputte Skulptur
Folge 5Ein Umzug, ein Dachboden, eine kaputte Skulptur, bräunlich bemalt … diese Geschichte hätte auch auf dem Sperrmüll enden können. Doch ein Umzugshelfer interessierte sich für die unscheinbare Figur und nun ist die Frage: Wird sie sich unter den Augen der Experten in Bad Brückenau als Kunst entpuppen? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.02.2020 BR Sessel aus Hohenschwangau
Folge 6Deutsche TV-Premiere Sa. 08.02.2020 BR Eine Porzellanplatte mit einem antiken Porträtkopf
Folge 7Eine Porzellanplatte mit einem antiken Porträtkopf, für 50 Euro über eine Kleinanzeige gekauft. Als der Besitzer das Objekt den „Kunst + Krempel“-Experten im Schloss Heidecksburg in Rudolstadt vorlegt, sind die gleich elektrisiert, denn ein Monogramm verweist auf eine königliche Herkunft. Und der Preis klettert und klettert …. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.02.2020 BR Modepüppchen
Folge 8In der nächsten Folge am 29. Februar ist es auch unseren Spielzeug-Experten in der Ansbacher Karlshalle nicht erlaubt, mit einer Puppe zu spielen: Sie ist kostbar, fragil und diente rein der Präsentation – im wahrsten Sinne ein Modepüppchen! (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.02.2020 BR Eine gelbe Glaslampe mit einem berühmten Schriftzug: Gallé
Folge 9In Bad Brückenau kommt eine gelbe Glaslampe auf den Tisch mit einem berühmten Schriftzug: Gallé. Wenn das Jugendstilstück echt ist, könnte der Flohmarktfund schnell mal ein paar Tausend Euro wert sein. Aber die Experten sind misstrauisch … (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.03.2020 BR Eine geschwungene Barockkommode
Folge 10In der nächsten Folge am 14. März wird ein schwergewichtiges Erbstück ins Schloss Nymphenburg geschleppt, um ein altes Rätsel endlich zu lösen. Von der Form her eine geschwungene Barockkommode aus Deutschland. Aber die Intarsien auf Front und Seiten stellen völlig unbekannte Orte dar. Wo mag sie herkommen? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.03.2020 BR Ein Krug aus einem „magischen“ Stein
Folge 11In der nächsten Folge am 21. März wird bei „Kunst + Krempel“ auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt ein Krug aus einem „magischen“ Stein präsentiert: Angeblich hat er eine entgiftende Wirkung. Wem sollte er damals das Leben retten und wie hoch ist der Preis heute noch dafür? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.03.2020 BR Ein Gemälde nimmt uns mit in die „Stadt der Liebe“: Paris
Folge 12In der Ansbacher Karlshalle nimmt uns ein Gemälde mit in die „Stadt der Liebe“: Paris ist ein beliebtes Motiv und viele Maler haben sich dort inspirieren lassen. Der Maler dieses Bildes belegt seine Anwesenheit an den Ufern der Seine durch einen besonderen Kunstgriff. Welchen? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.03.2020 BR Eine Vase mit Deckel – wofür ist so etwas gut?
Folge 13Eine Vase mit Deckel – wofür ist so etwas gut? Im Kurbad Brückenau möchte der Ehemann das bunte Porzellanteil dringend loswerden, für die Frau ist es ein Familienstück. In beiden Fällen schadet es nicht, zu wissen, was man da eigentlich hat. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.04.2020 BR Folge 14/2020
Folge 14aus Schloß Nymphenburg / Schwedische Humpen – Bierkrug oder Nachttopf? / Musikanlage – Die Stimme des Herrchens / Orientalin – Amerling & Co / Christus und Maria Magdalena – Noli me tangere / Diamantbrosche und Foto – Pariser Chic für Ostpreußen (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.04.2020 BR Eine auffällige bunte Vase
Folge 15Altes Haus gekauft samt Mobiliar – das meiste scheint Krempel. Bis auf ein Stück aus einem alten Schrank – eine auffällige bunte Vase. Die Porzellan-Experten von „Kunst + Krempel“ auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt sind recht angetan von dem Stück … (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.04.2020 BR Folge 16/2020
Folge 16Zwei Kinder im magischen Moment des Erwachens bekommen unsere Experten in der Ansbacher Karlshalle zu Gesicht. In den 90er-Jahren wurde das Gemälde auf 60.000 Mark geschätzt. Zu viel oder zu wenig? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.04.2020 BR Folge 17/2020
Folge 17Nackte Tatsachen: Bei „Kunst + Krempel“ im Staatsbad Bad Brückenau wird ein Gemälde vorgestellt, das eindeutig zweideutig ist. Aber um die Szene richtig zu deuten, muss man bibelfest sein … (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.05.2020 BR Folge 18/2020
Folge 18Unter zentimeterdicken Putz- und Farbschichten lag sie verborgen, eine hölzerne Madonnenfigur. Und was da zum Vorschein gekommen ist – die „Kunst + Krempel“-Experten auf Schloss Nymphenburg sind quasi fassungslos … (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.05.2020 BR Folge 19/2020
Folge 19Ein Glas mit den Initialen „A.K.“ wird den „Kunst + Krempel“-Experten auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt vorgestellt. Stammt es vom berühmten Wiener Glasmaler Anton Kothgasser? Auf Auktionen erzielen seine Gläser Tausende von Euro … (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.05.2020 BR Folge 20/2020
Folge 20Die Mutter war als Au-Pair in Paris und hatte von „ihrer“ reichen Familie eine Radierung als Dankeschön bekommen. Die Experten in der Ansbacher Karlshalle sollen nun entscheiden, ob das zauberhafte Porträt einer jungen Frau mehr als einen Erinnerungswert hat. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.05.2020 BR Trinkgläser
Folge 21In der letzten Folge von „Kunst + Krempel“ aus dem Staatsbad Bad Brückenau werden Trinkgläser vorgestellt: Souvenirs aus einer Zeit, als Kuraufenthalte nur den ganz Reichen vorbehalten waren. Sind auch diese Gläser Luxus? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.05.2020 BR Mini-Sofa
Folge 22Die Nachbarn haben ausgemistet. Ein ungewöhnliches und eher unbequemes Mini-Sofa wollten sie nicht mehr haben. Ist es echt alt? Vielleicht sogar wertvoll? Im Schloss Nymphenburg in München werden die Experten von „Kunst + Krempel“ das Rätsel lösen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.06.2020 BR Ein Blumen-Stillleben vom Straßenrand
Folge 23Ein Blumen-Stillleben vom Straßenrand – für die alten Besitzer war es nur noch Sperrmüll, die neuen glauben, dass es von einer namhaften Malerin sein könnte. Was die „Kunst + Krempel“-Experten auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt wohl davon halten? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.06.2020 BR Das alte Holzspielzeug
Folge 24Es ist ein Sperrmüll-Fund, den die neuen Besitzer zur Begutachtung in die Ansbacher Karlshalle bringen. Für einen Platz in der Vitrine scheint ihnen das alte Holzspielzeug nicht wertvoll genug. Aber möglicherweise sind die Experten von „Kunst + Krempel“ ja ganz anderer Ansicht … (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.06.2020 BR Folge 25/2020
Folge 25Themen: Lutherbild – Bekenntnis zum Protestantismus / Reliquienkissen – Zu Annas Füßen / Jugendstil-Brosche – Natürlich individuell / Thonet-Stuhl – Zu Recht gebogen / Kiste mit Kästchen – Große Entdeckung (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.06.2020 BR
weiter
Füge Kunst + Krempel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kunst + Krempel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kunst + Krempel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail