Kommentare 21–30 von 59

  • (geb. 1963) am

    Die letzte Wiederholung war im Pay-TV 2003. Ob da auch die drei Folgen "The chalice", "An eye for an eye" und "Dark angel" erstmalig gesendet wurden, weiß ich leider nicht mehr. Also ich glaube eher nicht. Falls nicht, gehe ich davon aus, daß diese drei Folgen wohl nicht mehr synchronisiert werden. Oder, "Premiere"??
    • (geb. 1969) am

      Bruce Lee hin oder her, wer seine Filme kennt, weiß auch wie aggressiv er wirken kann, wenn er sein Kung Fu durchzieht. Ich finde es passt gar nicht so recht in das Konzept dieser Serie hier. Der manchmal etwas weltfremd wirkende Caine wird von Carradine überzeugend verkörpert. Und vielleicht ist es gerade dass, was uns mal einen anderen Blick auf die Dinge verdeutlichen soll.
      Auch gefällt mir gerade die Art wie er die Probleme löst.
      Draufhauen kann jeder und von solchen Serien gibts genügend für Fans dieser Art Unterhaltung. Dies ist mal was anderes und ebenso beleuchtet es die Situation der Chinesen in Amerika, die als Kulis ins Land kamen und nicht sehr angesehen waren. Somit ist die Serie auch brandaktuell in Bezug auf Rassendünkel.
      • (geb. 1979) am

        Nein, es ist eine TATSACHE das Bruce Lee zusammen mit Fred Weintraub das Konzept zu "Kung Fu" (damaliger Titel "The Warrior" ausgearbeitet hat! Lee hätte auch die Hauptrolle gespielt, wenn er nicht beim Casting total übergangen worden wäre. Die Produzenten der Serie wollten ihn nicht weil er ein Chinese war, und sie befürchteten das dass Publikum negativ auf ihn reagieren könnte. Wenn Carradine etwas anderes behauptet, lügt er schlicht und ergreifend.
        • (geb. 1965) am

          Das mit dem Rassismus war vielleicht nicht der eigentliche und einzige Grund.Vielleicht dachten sie einfach er sei nicht geeignet für die Rolle und lehnten ihn deshalb ab.Bruce Lee hatte ja auch eine etwas herablassende Art die auf viele Arrogant wirkte.Ich denke aber er hätte die Rolle genauso gemeistert wie David Carradine.Wenn man sich seine Auftritte ihn ,Longstreet'oder später auch ihn ,The Big Boss'ansieht habe ich keinen Zweifel daran.
      • am

        Fataler Fehler ist die Annahme, daß Bruce Lee die Serie erfunden hat ! Wenn überhaupt, erfand Bruce Lee die eigentliche Philosophie, so daß Kung Fu dadurch sehr populär wurde. David Carradine hat von Anfang an das Drehbuch bekommen - und das wars! Die Legende, daß Bruce Lee die Rolle spielen sollte, muß David Carradine immer auf Anfragen in Interviews widerlegen. Und er muß es ja schließlich wissen !
        • (geb. 1980) am

          Ich finde die Serie auch klasse. Naja, um ehrlich zu sein, eigentlich fand ich die Fortsetzung "Im Zeichen des Drachen" ein bisschen spannender, einfach, weil Peter nicht immer alles auf die friedliche Tour lösen möchte. Aber die Idee, einen "Mann des Friedens" durch Amerika ziehen zu lassen, das hat schon was, vor allem, weil man in jeder Folge wieder etwas weises dazulernt.

          Weiß jemand, ob (und wenn ja: wann) die dritte Staffel in Deutschland auf DVD rauskommen soll? Leider habe ich die Serie im TV nie geschaut (wie gesagt: bin da nur über "Im Zeichen des Drachen" drauf gestoßen) und würde schon gerne die "komplette Reise" sehen können.

          Auch wäre zu hoffen, dass die Fortsetzung "Im Zeichen des Drachen" nicht in all zu fernen Zukunft angeboten wird.
          • (geb. 1977) am

            Ich bin ebenfalls ein großer Fan der Serie und ich habe mir soeben aus den USA die dritte TOS-Staffel auf DVD besorgt. Da ich erst relativ spät auf diese Serie gestoßen bin, habe ich die deutsche Version nie gesehen, doch meiner Erfahrung nach ist das Original nie zu schlagen. Schon allein, weil vor allem bei älteren / alten Serien die Syncronisation schon sehr zu wünschen übrig lässt, wie ich z.B. bei Star Trek erfahren habe. Da ich selbst Fanfiction zu Kung Fu (zu TOS + TLC) schreibe, habe ich jetzt eine deutschsprachige Maillingliste bei yahoo.groups gegründet. Wer Interesse hat, soll ich einfach kurz mit einer Mail bei mir melden, dann teile ich die Adresse mit.
            • am

              Habt ihr gewusst das Bruce Lee die Serie eigentlich entworfen hatte und selbst die Hauptrolle spielen wollte? Die Produzenten lehnten dies aber ab,weil Sie meinten ein Asiate wäre für diese Rolle ungeeignet.Ein fataler Irrtum,wenn Ihr bedengt ,das Bruce Lee der King des Kung-Fu ist.Und das für alle Zeiten!!!
              • (geb. 1960) am

                Mir geht es wie vielen dieser Leute
                eine Serie die einem damals eine völlig neue Sichtweise vermittelte. Der Mensch im Einklang mit der Natur und mit sich selbst. Fragen zum Sinn des Lebens aber auch die vielen Weisheiten die die Meister ihren Schülern vermittelten.Ich sehe noch vor mir den jungen Caine an einem Bassibn mit Wasser stehen, Meister Kahn hieß ihn über einen schmalen Balken darüber hinweg zu laufen. Der Junge stand ängstlich am Ufer sah ins Wasser, glaubte dort Knochenreste und Gerippe zu erkennen, auch rankten sich Geschichtern darum, daß dort etliche Schüler ertrunken wären. Der Meister bestand aber darauf daß er den Weg über den Balken nahm und als er sich dann wirklich ein Herz faßte und darüber ging fiel er doch tatsächlich ins Wasser , als er wieder auftauchte stand der Meister lachend am Ufer fischte mit einem Stock mit Gerippen bemalte Tücher aus dem Bassin. Schüler Caine merke Dir, Aberglaube ist wie ein Magnet.... Fast jede Folge steckte voll solcher Lebensweisheiten, ich habe versucht ein wenig davon zu leben, mit mehr oder weniger Erfolg, aber die Faszination dieser Serie hat mich mein bisheriges Leben lang begleitet.
                • (geb. 1963) am

                  Eine meiner Lieblingsserien - besonders in den 70er Jahren, wobei mangels Farb-TV die meisten Folgen in s/w gesehen hatte.
                  Auch bei der Wiederholung auf "Premiere Serie" vor 1 1/2 Jahren (diesmal mit Farb-TV) - wo sie wenigstens im Gegensatz zu "Rauchende Colts" auch alle Folgen gesendet hatten - verlor diese klasse Westernserie nicht an Reiz.
                  • am

                    Ich habe mir die DVD gekauft und finde, dass die Serie nichts von ihrer ursprünglichen Fanszination verloren hat. Das ist schon eine Leistung nach 30 Jahren!
                    Das mit der Musik würde mich aber interessieren: Ich erinnere mich auch noch gut an Carl Douglas Song... Wie ich hier lese, wurde er später erst eingefügt. Auf der DVD ist jedenfalls eine andere Titelmelodie zu hören. Weiß jemand mehr darüber?

                    zurückweiter

                    Füge Kung Fu kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Kung Fu und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kung Fu online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Kung Fu auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App