Kommentare 31–40 von 58

  • am

    ich hoffe das es kein Kino Remake gibst ...wer soll den Kojak spielen ? Ich wünsche mir eher eine 2te DVD Box.
    • (geb. 1976) am

      Leider ist bis auf Weiteres kein Kino-Remake in Sicht,aber als Trostpflaster wird die neue "Kojak"-Serie mit Ving Rhames noch dieses Jahr bei RTL ausgestrahlt!
      • (geb. 1976) am

        Spannende,aber im Vergleich zu "Miami Vice" ziemlich mittelmässige Serie,der HOFFENTLICH bald ein Kino-Remake folgt...!
        • (geb. 1971) am

          Endlich gibts im dt. TV diese Serie wieder! Hoffentlich zeigt Kabel 1 auch alle Folgen und schmeisst es nicht aus dem Programm, wie leider schon zu oft bei Serien! Als großer Fan habe ich mir natürlich die DVD Box geholt und mit die Filme bei "Das Vierte" aufgenommen. leider wurde "Jeder Mord hat seinen Preis" als einziger nicht gezeigt. Gut, dass ich davon noch das VHS Kauf-Tape hatte.

          Jetzt heißt es Daumen drücken, dass Kabel 1 die Serie auch bis zum Ende bringen wird!
          • (geb. 1964) am

            Kojak - Einsatz im Manhatten kommt wieder am TV. Ab Montag, 23. Januar 2006 montags bis freitags, 10.30 Uhr - bei kabel eins!

            118 Folgen lang wird die eigenwillige Kultfigur für Gerechtigkeit in den Straßen Manhattans sorgen.

            P.S. Der Pilotfilm "Der Mordfall Marcus Nelson" wird nicht zu sehen sein. Ist jedoch auf der DVD Kojak "Season 1" dabei.
            • (geb. 1967) am

              weiss jemand ob die erste Folge "Der Mordfall Marcus Nelson" auch auf Kabel eins gezeigt wird oder anderswo? Im Prograamm von Kabel eins für Montag, 23.01.2006 steht "Belagerung
              • (geb. 1964) am

                Zur Zeit werden auf "das Vierte" die 6 Folgen aus dem Jahre 1989 von Kojak ausgestrahlt. Kommt jeden Montag. Dieses Special wurde bisher erst einmal im deutschen TV gesendet. Leider habe ich Probleme mit meiner Aufnahme der Folge "Ariana" vom 28. November...
                Ebenso suche ich noch den alten Vorspann "Einsatz in Manhatten".
                • (geb. 1964) am

                  Die DVD ist nun endlich da. Und wie befürchtet ohne Extras und auch deutschen Vorspann "Einsatz in Manhatten" fehlt. Typisch Universal. Und auch hier wurden die "publikumsfreundlichen" Untertitel verwendet. Jedes Schild und jeder englische Buchstabe wird gnadenlos und sinnlos übersetzt. Ein Beispiel gefällig: In der 1. Folge verfolgen sich in der Stadt 2 Autos und fahren per Zufall an einem Lieferwagen vorbei. Das wird doch der Namen des Transportunternehmens übersetzt und für 3 Sekunden eingeblendet. Der Lastwagen war nur für 1 Sekunde im Bild und hatte überhaupt nichts mit der Handlung zu tun. Er stand nun per Zufall am Strassenrand. Und so darf man sich in jeder Folge nun freuen, dass alles übersetzt wird.

                  Positiv ist, dass nun endlich die geschnittenen Szenen auftauchen. Die ursprünglich im öffentlichen Fernsehen gezeigten Folgen der Serie waren geschnitten. Die ungeschnittenen Sequenzen sind in die Folgen integriert. Bei einigen Szenen erfolgt daher ein Wechsel vom Deutschen in die Originalsprache, die jeweils deutsch untertitelt ist. Ich finde das gut. Aber was hat man sich damals gedacht, als man die Serie so verstümmelte. Trotzdem das Feeling ist da. Nur der alte Vorspann "Einsatz in Manhatten" fehlt mir. Vielleicht hat ihn ja noch jemand auf DVD oder Video?
                  • (geb. 1963) am

                    Wird Zeit, daß "Kabel 1" oder "Premiere" die Folgen als "Einsatz in Manhattan" wiederholt...
                    • (geb. 1971) am

                      Wenn die ARD Kojak verstümmelt, sprich gekürzt hat, ist fraglich, ob Edgar Ott die Stimme von Kojak auch auf den DVDs ist, die ja wiederum nicht gekürzt sind. Edgar Ott ist seit 7 Jahren tot, also spekuliere ich mal, dass es eine andere Stimme für Telly Savalas gibt - schade, aber das haben wir dem Verstümmelungs-Wahn der ARD zu verdanken, die auch schon Columbo "beschnitten" hat.
                      • (geb. 1971) am

                        Hallo!

                        Die ARD hat in den siebziger Jahre von den 119 Episoden, die es von dieser Fernsehserie gibt, einschließlich dem Pilotfilm Erst mal nur 62 Episoden in ihrem Spätprogramm nach dem Tagesthemen um 22:30 Uhr gesendet. Dach wurden diese Episoden Anfang der achtziger Jahre nochmals wiederholt.
                        19 weitere Episoden hat die ARD 1993/1994 über den WDR im freitags um ca. 18:50 Uhr im Vorabend gesendet, wobei zu vor einige Episoden, der Episoden die in der ARD in den Siebziger Jahre gesendet wurden.
                        Die restlichen 20 Episoden die ARD und auch der WDR nicht ausgestrahlt hat, wurden von RTL II ab 1995 von Montags bis Freitags um ca. 18:00 Uhr im Vorabendprogramm gesendet.
                        Da Edgar Ott als Synchronsprecher für Telly Savalas nicht mehr verfügbar war, hat die RTL-Gruppe Christian Rode als Synchronsprecher für Telly Savalas verpflichtet, dessen Stimme der von Savalas ähnelt.
                        Christian Rode selber hat bei den Episode, die die ARD in den siebziger Jahren gesendet hat, einen Nebendarsteller synchronisiert.

                    zurückweiter

                    Füge Kojak kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Kojak und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kojak online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Kojak auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App