Piet Klocke Seine Figur des zerstreuten Professors Schmitt-Hindemith, der kaum einen Satz zu Ende bringt, kennt wohl beinah jeder. Dabei kann Piet Klocke auch ganz anders! Oder? Nein, wenn man ehrlich ist, auch der Komödiant aus dem Ruhrgebiet kommt im Gespräch von Hölzchen auf Stöckchen und Sätze beendet auch Piet Klocke eher selten. Mal sehen, ob und was wir also am Freitag über sein neuestes Werk „Kühe grasen nicht, sie sprechen mit der Erde“ erfahren werden. Max Mutzke Mehr als ein Jahrzehnt begeistert der Musiker mit seiner ganz besonderen Mischung aus Pop, Soul und Funk. Vor 12 Jahren gewann der Schwarzwälder die erste bundesweite Talentsuche von Stefan Raab, danach konnte er eine Eins Live Krone, den 8. Platz beim Eurovision Song Contest in Istanbul und eine Goldene Stimmgabel einheimsen. Neben prominenten Kollegen engagiert sich der Vater mehrerer Kinder aktuell für „Die Gesichterkette für ein buntes Deutschland“. Tamara Dietl Tamara Dietl, die Ehefrau des im März dieses Jahres verstorbenen Kultregisseurs Helmut Dietl, hat in ihrem Buch „Die Kraft liegt in mir“ ihre Trauer verarbeitet. Sie spricht über die Krankheit und den Tod ihres Mannes, aber auch ihrer Mutter, die fast zeitgleich starb. Aber Tamara Dietl legt auch Wege offen, wie man mit einer solchen Krise umgehen kann – ein Ratgeber und eine große Liebeserklärung an ihren
Mann. Marianne und Michael Rund 4 1/2 Jahrzehnte galten sie als unantastbares Traumpaar der Volksmusik, 2011 jedoch verabschiedeten sich Marianne und Michael weitgehend von der Bildfläche, um eine Kreativpause einzulegen. Nun starten sie wieder durch, präsentieren eine neue Single und bereiten eine Tour für 2016 vor. Zudem werden sie sich auch noch kirchlich trauen lassen! Wolke Hegenbarth Als pubertierende Alex mischte sie in „Mein Leben und ich“ ihr Umfeld auf, als Taucherin ging sie mit Haien auf Tuchfühlung und auf den Krankenhausschiffen der „Mercy Ships“ beweist sie soziales Engagement! Seit über 20 Jahren begeistert die Schauspielerin Wolke Hegenbarth nun schon ihre Fans. In den „Kölner Treff“ kommt sie diesmal aber auch als Autorin und echte Strickliesel! Dorothee Achenbach Im Juni 2014 wurde der schillernde Düsseldorfer Kunstberater Helge Achenbach wegen Millionen-Betrugs an den Aldi-Erben verhaftet und sitzt seitdem in der JVA in Essen. Er wurde zu sechs Jahren Haft und Schadensersatz in zweistelliger Millionenhöhe verurteilt. Für seine Familie folgte der Absturz aus einem sicheren, gesellschaftlich arrivierten Leben in die Tiefen von Strafverfolgung und existenzieller Bedrohung. Dorothee Achenbach schildert im „Kölner Treff“ ihre ganz persönliche Katastrophe vom Tag der Verhaftung über die Prozesse bis hin zur Versteigerung der Achenbach-Kunstwerke. (Text: WDR)