Urban Priol Als Kabarettist beschäftigt er sich hauptberuflich mit dem alltäglichen Wahnsinn. Auch in seinem neuen Programm pfeift Urban Priol auf politische Korrektheit und arbeitet sich an Pegida und dem braunen Mob ab. Demnächst tourt er mit seinem alljährlichen Jahresrückblick durch die Lande. Im Kölner Treff verrät uns der bekennende James-Bond-Fan schon jetzt die Höhepunkte des Jahres 2015. Matthias und Inge Steiner Inge und Matthias Steiner sind ein starkes Team: Der einst stärkste Mann der Welt hat 45 Kilo abgenommen. Wie der Gewichtheber-Olympiasieger von 2008 das geschafft hat, darüber haben er und seine Frau Inge ein Buch geschrieben: „Das Steiner Prinzip. Vom Schwergewicht zum Wohlfühl-Ich.“ Und Matthias Steiner sagt heute: „Ich muss nicht der Stärkste sein, nicht der Schönste sein – ich muss mich wohlfühlen“ Attila Hildmann Wenn es um vegane Ernährung geht, ist Attila Hildmann wohl die bekannteste Reizfigur im Land. Beirren lässt er sich deshalb bei seiner Idee nicht – er will nicht missionieren, er will, dass es schmeckt. Jetzt hat er sich die italienische Küche vorgenommen – wie ein „Schnitzel Mailander Art“ ohne Fleisch auskommt und wie eine Pizza ohne Käse trotzdem auch Kinder begeistern kann, das erfahren wir
am Freitag im Kölner Treff. Mimi Fiedler Mit Rollen in „Tatort“ und „Dienstagsfrauen“ konnte sich Mimi Fiedler als Publikumsliebling etablieren, ihr privates Leben glich jedoch eher einer Achterbahnfahrt: Ihre Beziehungs- und Finanzprobleme sind mittlerweile jedoch überwunden. Jetzt ist die Schauspielerin mit den kroatischen Wurzeln auch unter die Autorinnen gegangen und erzählt uns im Kölner Treff davon, was eine „Balkantherapie“ ist! Ulrike Kriener Ulrike Kriener gehört inzwischen zu den herausragenden und meist beschäftigten Charakter-Darstellerinnen Deutschlands. Diesmal kommt sie nicht als Kommissarin Ellen Lucas in den „Kölner Treff“, sondern brilliert in dem Film „Ein großer Aufbruch“ (16.11.2015) als bösartige und zickige Ehefrau. Privat lässt die Schauspielerin es gerne ruhiger angehen, zieht sich immer mal wieder in ein Schweigekloster zurück. Lisa Haalck Die 27-jährige Lisa Haalck leidet seit ihrem 11. Lebensjahr an der Autoimmunkrankheit „Alopecia Areata“. Im Volksmund: kreisrunder Haarausfall. Durch ein Fotoshooting bekam Lisa nach vielen Jahren des Versteckspielens ein ganz neues Selbstbewusstsein – ohne Haare! Mit ihrem Fotoprojekt „Schönlinge“ und dem Besuch im „Kölner Treff“ möchte sie auf die Krankheit aufmerksam machen. (Text: WDR)