Kochen mit Martina und Moritz Folge 66: Französische Küche: Klassiker aus dem Pariser Bistro
Folge 66
Französische Küche: Klassiker aus dem Pariser Bistro
Folge 66
Französische Küche: Klassiker aus dem Pariser Bistro Heute geht die kulinarische Reise der WDR-Fernsehköche Martina und Moritz nach Paris. Sie besuchen ein klassisches Bistro, also eine jener einfachen Kneipen, wie sie für Frankreich typisch sind: gut besucht, eng, laut, lebendig und richtig gemütlich. Mal groß, als Brasserie mit einfachen Standardgerichten, mal klein mit individueller, bürgerlicher Küche. Unwiderstehlich ist die klassische Bistro-Küche mit den urfranzösischen
Gerichten, wo es nach Knoblauch, Butter und gerösteten Zwiebeln duftet. Da gibt es die berühmte Zwiebelsuppe oder eine stilechte Kaninchenterrine. Die beiden Köche zeigen, wie dieser Bistro-Klassiker garantiert gelingt. Sie servieren außerdem duftende Knoblauchbohnen zum Lammkotelett, Schweinefilet mit Backpflaumen und Walnüsse in sahniger Sauce. Und am Ende gibt es noch die legendäre Tarte Tatin, eine buttrige Apfeltarte, die auf dem Kopf gebacken wird. (Text: WDR)