Staffel 2, Folge 17–32
37. Adler
Staffel 2, Folge 17Katrin ist frustriert. In der Schule gab es einen Sehtest, und sie hat ihn nicht bestanden! Wahrscheinlich braucht sie nun eine Brille. Darauf hat Katrin allerdings gar keine Lust. Sie findet Brillen einfach nur scheußlich. Als sie ihr Klassenkamerad Tom – ein Brillenträger – besucht, bemerkt Katrin, dass eine Brille auch sehr schön sein kann. Aber wieso brauchen Tiere eigentlich keine Brille, zum Beispiel Adler? Haben sie von Natur aus so gute Augen? (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.06.2010 Super RTL 38. Pelikane
Staffel 2, Folge 18Katrin und ihre Freunde haben einen Papierfliegerwettbewerb ausgerufen. Sofort macht sich Katrin ans Werk, sie möchte einen richtig großen Flieger bauen. Die entsprechende Bastelanleitung sucht sie sich aus dem Internet. Doch die Anleitung hält nicht, was sie verspricht. Da kommt Katrin auf die Idee sich von Vögeln inspirieren zu lassen und zwar von großen. Pelikane sind gute Flieger und ziemlich groß. Wie können so große Vögel eigentlich so gut fliegen? Mit dieser Frage im Kopf macht sie sich gleich auf den Weg zu Onkel Andreas. (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.06.2010 Super RTL 39. Papagei
Staffel 2, Folge 19Katrin hat ihrem Onkel Andreas hoch und heilig versprochen, Papageieneier bei einem Vogelzüchter abzuholen. Eine verantwortungsvolle Aufgabe. Allerdings hat sie ihrer Mutter auch versprochen, beim großen Wohnungsputz zu helfen. Und um beides soll sie sich heute kümmern. Da Katrins Mutter nicht gewillt ist, den Putztag zu verschieben oder auf die Hilfe ihrer Tochter zu verzichten, bittet Katrin Caro, für sie die Papageieneier abzuholen. Caro ist begeistert, sie liebt Papageien. Beim Vogelzüchter gibt sich Caro als Katrin aus, per Mobiltelefon bleiben die beiden immer in Verbindung. (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere So. 13.06.2010 Super RTL 40. Storch
Staffel 2, Folge 20Katrin und Caro tüfteln an ihrer Hausaufgabe. Die beiden sollen einen Kompass basteln. Eigentlich sieht ihr Kompass schon ganz gut aus, doch wie können sie feststellen, ob er auch funktioniert. Die Nadel zeigt Norden an, aber zeigt sie auch tatsächlich in nördliche Richtung? Wo ist Norden denn überhaupt? Und wie machen das eigentlich die Zugvögel? Die wissen ganz genau wo Norden und Süden ist. Woher nur? Fragen über Fragen. (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.06.2010 Super RTL 41. Spinne
Staffel 2, Folge 21Katrin macht sich bereit für ihren Klassenausflug. Ausgerechnet jetzt reisst der Henkel von ihrer Tasche. Nun muss sie mit einem alten Kinder-Rucksack aus dem Haus. Katrin ist das entsetzlich peinlich und tatsächlich machen sich all ihre Klassenkameraden über ihren Baby-Rucksack lustig. Wenn sie doch ein Spinne wäre, denkt Katrin, dann hätte sie immer einen Faden dabei und hätte den Henkel schnell wieder angenäht. Aber wie stellen Spinnen ihre Fäden und Netze eigentlich her? Eine Frage, der Katrin unbedingt nachgehen muss. Nachdem sie ein wenig im Internet recherchiert hat, ruft sie gleich Andreas an. Und wie immer hat ihr Onkel eine gute Idee: ein gemeinsamer Besuch der Zoohandlung, genauer der dortigen Spinnenabteilung. (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Di. 15.06.2010 Super RTL 42. Tintenfisch
Staffel 2, Folge 22Katrins Füller streikt, also schüttelt sie ein wenig, allerdings ein wenig zu viel, denn das Schreibgerät landet im hohen Bogen in ihrem Aquarium. Jetzt ist das Wasser voller Tinte. Katrin muss es schnell austauschen. Schließlich sollen ihre Fische keine Tintenfische werden. Was haben Tintenfische eigentlich mit Tinte zu tun oder umgekehrt? Kommt Tinte etwa aus Tintenfischen? (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.06.2010 Super RTL 43. Wal
Staffel 2, Folge 23Katrin ist ganz aufgeregt. Ihr Onkel Andreas fährt mit ihr und Caro ans Meer. An der Küste wurde ein Wal gesichtet und nun hofft Katrin natürlich, dass sie das Tier auch zu Gesicht bekommt. Kaum angekommen, setzen sich Andreas, Caro und Katrin mit Ferngläsern auf einen Steg und suchen das Meer ab. Doch leider ist von einem Wal nichts zu sehen. Enttäuschung macht sich breit, doch da hat Andreas eine Idee. Im Küstenmuseum gibt es allerhand Wissenwertes über Wale und ein riesiges Walskelett zu sehen. (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Do. 17.06.2010 Super RTL 44. Hai
Staffel 2, Folge 24Caro fliegt mit ihren Eltern nach Südafrika in den Urlaub. Ganz begeistert erzählt sie Katrin davon und möchte wissen, was es da für Tiere gibt. Katrin zählt alle auf die ihr einfallen: Zebras, Elefanten und Antilopen und im Wasser viele bunte Fische, Rochen, Haie … Caro zuckt zusammen, über Haie hat sie nur schlimmes gehört, da fürchtet sie sich jetzt schon. Doch Katrin beruhigt sie und schlägt vor, sich im Zooaquarium die Haie einmal genauer anzuschauen. Haie sind keine blutrünstigen Bestien, sondern spannende und schützenswerte Tiere. Caro kann das nicht ganz glauben. (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.06.2010 Super RTL 45. Schildkröte
Staffel 2, Folge 25Caro steht vor der Tür. Und sie hat etwas dabei: einen Schuhkarton mit lebendigem Inhalt. Zwei Schildkröten sind da drin. Die hat sie im Park auf einer Bank gefunden. Wer macht bloß so etwas? Tiere aussetzen! Das ist doch gemein. Katrin und Caro wollen die Schildkröten behalten, doch als sie ein bisschen recherchieren, stellen sie fest, dass das gar nicht so einfach ist. Die Tiere brauchen Platz und werden ziemlich alt. (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.06.2010 Super RTL 46. Faultier
Staffel 2, Folge 26Das gibt es doch gar nicht! Katrins Lehrerin hat Mama am Elternabend gesagt, dass zwar alles okay ist in der Schule, Katrin aber ein bisschen faul geworden sei. Wie kommt sie darauf? Als Mama Katrin am Abend gute Nacht wünscht und zu ihr sagt: „kleines Faultier“, da ist Katrin nun wirklich empört. Sie ist fleißig, das sehen die anderen nur nicht. Ist das vielleicht bei den Faultieren genau so? Hält man sie nur für faul? Und wie sehen die Tiere überhaupt aus? Katrin ruft am nächsten Tag gleich Onkel Andreas im Zoo an. Denn jetzt will sie die Faultiere mal aus der Nähe betrachten. (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere So. 20.06.2010 Super RTL 47. Eisbär
Staffel 2, Folge 27Zuhause ist das warme Wasser ausgefallen. Irgendetwas ist kaputt. Das bemerken Mama und Katrin aber erst, als sie unter der Dusche stehen. Sie wollen nämlich ausgehen. Was nun? Onkel Andreas kommt und will versuchen, den Defekt zu reparieren. Doch dann fällt Katrin ein, dass Eisbären ja auch im eiskalten Wasser baden. Wie halten die das denn eigentlich aus? Onkel Andreas kann das erklären … (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.06.2010 Super RTL 48. Fledermaus
Staffel 2, Folge 28Das hat Katrin nun davon! Sie hat einen Vampirfilm gekuckt und kann jetzt nicht schlafen. Sind denn Fledermäuse wirklich Vampire? Beißen sie und saugen sie Blut? Sie wendet sich an Onkel Andreas. Der hat eine Idee. Gemeinsam mit einem Fledermausforscher steigen sie in die „Unterwelt“ der Stadt und suchen nach Fledermäusen. Dabei lernt Katrin, dass die Tiere eigentlich gar nicht so gefährlich sind. (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Di. 22.06.2010 Super RTL 49. Schmetterling
Staffel 2, Folge 29Katrin und Caro hatten sich schon so aufs Kino gefreut und dann sowas – die beiden werden nicht reingelassen, denn der Film ist erst für Jugendliche ab 16 Jahre freigeben. Katrin und Caro können das nicht recht verstehen und ärgern sich, dass es noch so lange dauert, bis sie endlich erwachsen werden. Da fallen Katrin Schmetterlinge ein, denn die werden ja beinahe über Nacht erwachsen. Sie schlafen als kleine Raupen ein und wachen als erwachsene Schmetterlinge auf. Für Katrin und Caro klingt das ziemlich praktisch. Doch dann recherchieren die beiden im Internet und finden schnell heraus, dass das Erwachsenwerden auch bei den Schmetterlingen ziemlich kompliziert ist. (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.06.2010 Super RTL 50. Chamäleon
Staffel 2, Folge 30Bei Katrin Zuhause proben mehrere Kinder ein Theaterstück. Als alle gehen, sagen zwei Jungs zum Abschied zu Katrin: „Sonnenbrand“. Mama staunt. Warum sagen die das? Katrin erklärt, dass sie immer so schnell rot wird. Aha, jetzt versteht Mama, woher der Spitzname kommt. Katrin wiederum fragt sich, wie die Chamäleons eigentlich ihre Farbe ändern können? (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Do. 24.06.2010 Super RTL 51. Korallenriff
Staffel 2, Folge 31Katrin hat ein Aquarium. Doch irgendwie findet sie es langweilig, weil die Fische nicht besonders aufregend aussehen. Sie sucht im Internet nach bunten Arten – und entdeckt, dass die farbenfrohsten Fische am Korallenriff leben. Wieso eigentlich nur dort? Katrin ruft Onkel Andreas an. Und der erklärt ihr, was es mit dem Riff auf sich hat. (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.06.2010 Super RTL 52. Krokodil
Staffel 2, Folge 32Katrin und Caro waren Schwimmen und sind auf dem Weg nach Hause. Da bekommt Caro eine SMS. Ein Freund schreibt ihr, dass im Waldsee eine Krokodil gesichtet wurde. Caro und Katrin können es kaum glauben, schließlich waren sie genau dort gerade baden. Außerdem gibt in Deutschland Krokodile doch nur im Zoo, oder etwa nicht? Katrin und Caro wollen der Sache auf den Grund gehen. (Text: SuperRTL)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.07.2010 Super RTL
zurück
Füge Katrin und die Welt der Tiere kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Katrin und die Welt der Tiere und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Katrin und die Welt der Tiere online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail