Zwei Liebespaare unter einem Dach – das hat die Welt noch nicht gesehen! Ganz Tübingen tuschelt. Ulf macht Katrin einen Heiratsantrag, wobei Katrin ihn um zwei Wochen Bedenkzeit bittet. Susi hat Tante Augustas riesiges Vermögen geerbt. Die Erbschaft kann nur wirksam werden, wenn ein gesetzlicher Vertreter das Erbe abnimmt. Da Katrin nicht über ausreichende Vollmachten verfügt, schlägt Tante Augustas Anwalt vor, dass Dieter Breuer die Vormundschaft übernimmt. Dieter wittert sofort eine Chance, wieder eine Rolle in Katrins Leben spielen zu können und nimmt den Job an. Als Ulf einem Stadtstreicher eine Dauerkanüle setzen will, sticht er sich mit der Spritze in den
Finger. Eine Untersuchung ergibt, dass der Mann HIV-positiv ist. Daraufhin läßt sich Ulf sofort testen und behält seine Sorgen für sich. Katrins ehemaliger Professor macht ihr ein Jobangebot: Sie soll an der Kunstakademie in Stuttgart als Werkstattleiterin arbeiten und hat sogar Aussicht auf eine Professur. Freudestrahlend überbringt sie Ulf die Nachricht und willigt gleichzeitig ein, seine Frau zu werden. Aber der verzweifelte Ulf reagiert eher zurückhaltend. Jetzt bittet er seinerseits um Bedenkzeit und verkündet, dass er sich entschlossen hat, an einem dreiwöchigen Fortbildungskurs teilzunehmen. Katrin versteht die Welt nicht mehr … (Text: Dirk Jasper FilmLexikon)