2017, Folge 26–49

  • Folge 26
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.06.2017 kabel eins
  • Folge 27
    Andere Länder, andere Sitten – andere Betrügereien. Reporter Peter Giesel ist Abzockern auf der ganzen Welt auf der Spur und gibt Tipps, wie man Betrügern aus dem Weg geht.
    Weitere Themen: Vom Luftkissen-Wagenheber bis zum kühlenden Getränkehalter – Auto-Zubehör für die Fahrt in den Urlaub im Test
    Ungenutzte Millionenstraße in Hessen – ein neuer Fall für den Stein des Anstoßes
    Rabatte, Couponing und Co. – Wie viel lässt sich beim Einkauf wirklich sparen? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.07.2017 kabel eins
  • Folge 28
    Einmal nicht aufgepasst und schon ist es passiert: das Smartphone fällt runter und das Display ist kaputt. Es ist der häufigste Handyschaden überhaupt. Was nun? Lässt sich hier wirklich Geld sparen oder sollte man den Schaden doch besser vom Fachmann richten lassen?
    Und: Thermomix gegen Profikoch: Wer machte das leckerste Geschnetzelte?
    Welcher Sonnenschutz ist der beste: Creme, Spray, Gel oder Öl? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.07.2017 kabel eins
  • Folge 29
    In der Wohnung, am Computer oder dem Auto geht schnell mal etwas kaputt, häufig kommt man da nicht ohne Handwerker aus. Doch welche Rechte habe ich als Kunde, wenn es Ärger gibt? Das „K1 Magazin“ klärt die wichtigsten Fragen, die man im Umgang mit Handwerkern wissen muss.
    Und: Thermomix gegen Profikoch – Wessen Spaghetti Carbonara schmeckt am besten?
    Plagiat oder günstiges Original? Peter Giesel testet Markenschnäppchen aus dem Internet (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.07.2017 kabel eins
  • Folge 30
    Über 80 kg Brot und Brötchen isst der Deutsche pro Jahr. Ein ausgiebiges Frühstück ohne Brötchen: undenkbar. Wer am Sonntagmorgen ungern das Haus verlässt, um zum Bäcker zu gehen, greift zu Aufbackbrötchen. Die gibt es beim Discounter in unterschiedlichen Varianten zu kaufen: eingeschweißt und ungekühlt, tiefgefroren oder in der Dose. Doch welches Produkt schmeckt am besten?
    Und: Je dunkler desto gesünder? Die wichtigsten Dinge, die Sie über Brot wissen sollten (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.07.2017 kabel eins
  • Folge 31
    Die Mittagspause – für manch einen die schönste Zeit des Arbeitstages. Aber darf ein Angestellter frei entscheiden, wann er wie Pause macht? Muss ein Arbeitgeber Raucherpausen gestatten oder kann er sie auch untersagen? Und ist es möglich, das Mittagessen einfach ausfallen zu lassen, um früher Feierabend zu machen? Das K1 Magazin klärt die wichtigsten Dinge, die sie zum Thema Mittagspause und Arbeitsrecht wissen sollten. Und: Thermomix gegen Profikoch (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.08.2017 kabel eins
  • Folge 32
    Das gängigste Verkehrsmittel in Deutschland ist – Dieseldebatte hin oder her – nach wie vor das Auto. Und so wundert es nicht, dass im Verkehrszentralregister in Flensburg derzeit knapp 8,6 Millionen Verkehrssünder einen Eintrag haben. Schnell verstößt man -absichtlich oder unabsichtlich – gegen geltendes Recht. Denn wie ist das eigentlich: Darf man beispielsweise das Handy während der Fahrt in die Hand nehmen?
    Und: Buon Appetito: Tiefkühlpizza im Test! (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.08.2017 kabel eins
  • Folge 33
    Geschmort, gekocht, gebraten – es gibt unzählige Varianten, ein leckeres Stück Fleisch zuzubereiten. Doch wie muss Fleisch behandelt werden, damit es richtig gut wird? Entscheidet die Schnitttechnik darüber, wie zart es wird? Kann man aufgetautes Fleisch noch einmal einfrieren? Und wann sollte man Fleisch salzen?
    Und: Nach Wiener Art – Wie gut sind Fertigschnitzel aus dem Kühlregal?
    Auf Tour – Die wichtigsten Dinge, die Sie übers Radfahren wissen sollten (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.08.2017 kabel eins
  • Folge 34
    Die Deutschen lieben Camping. Hierzulande gibt es rund 2.873 geöffnete Campingplätze mit 221.201 Stellplätzen. Alleine im vergangenen Jahr wurde auf deutschen Campingplätzen über 30 Millionen Mal übernachtet. Doch wo ist es am schönsten? Die K1 Magazin-Reporter Madita van Hülsen und Johannes Zenglein testen zwei fünf Sterne Campingplätze in Ost- und Westdeutschland.
    Und: Wie teuer muss eine gute Pfanne sein?
    Die wichtigsten Dinge, die Sie über Haare wissen sollten. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.08.2017 kabel eins
  • Folge 35
    Mallorca hat auch in diesem Jahr einen gigantischen Andrang ausländischer Touristen zu bewältigen. In der Hochsaison platzt das beliebte Urlaubsziel aus allen Nähten. Schlägt sich solch ein touristischer Ansturm auch auf die Qualität in den Restaurants nieder? Wird hier möglicherweise sogar die Hygiene vernachlässigt? Peter Giesel stellt die Restaurants auf Mallorca auf die Probe. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.08.2017 kabel eins
  • Folge 36
    Vor deutschen Gerichten landen jedes Jahr hunderttausende Fälle von Nachbarschaftsstreitigkeiten. Jeder dritte Deutsche hat sich schon mal mit einem Nachbarn gezofft. Über Kindergeschrei, starke Gerüche und lärmende Arbeiten, die während der Mittagsruhe oder spätabends erledigt werden, regt man sich hierzulande besonders gerne auf. Doch was kann man seinem Nachbarn untersagen und was muss man erdulden?
    Und: Die Abstauber: Welcher Staubwedel ist der beste? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.09.2017 kabel eins
  • Folge 37
    Herbstzeit = Einbruchszeit. Wie lässt sich das eigene Haus oder die Wohnung kostengünstig vor Einbrechern schützen? Welches Sicherheitszubehör bringt tatsächlich etwas und wieviel muss man hier ausgeben? „K1 Magazin“-Reporter Johannes Zenglein macht zusammen mit einem Sicherheitsexperten den Test.
    Und: Thermomix gegen Profikoch: Wer macht die bessere gefüllte Paprika?
    Straße kaputt – der Bürger zahlt! Ein Fall für den Stein des Anstoßes (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.09.2017 kabel eins
  • Folge 38
    Hunde sind die treusten Freunde des Menschen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass tierische Liebe auch weltweit für Schlagzeilen sorgt: Der Amerikaner Topher Brophy stylt sich und seinen Hund im Partnerlook und erreichte so Berühmtheit im Internet. Die Hündin Bella freundete sich mit der Elefantenkuh Bubbles an, und für eine Tibet-Dogge zahlte ein Chinese zuletzt über 1,2 Millionen Euro. Das „K1 Magazin“ hat fünf spektakuläre Geschichten über das Phänomen Hund gesammelt. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.09.2017 kabel eins
  • Folge 39
    Fast jeder dritte Deutsche hat eine Katze. 13,5 Millionen Stubentiger leben in deutschen Haushalten, also deutlich mehr als Hunde. Insbesondere Wohnungskatzen bewegen sich häufig viel zu wenig und fressen zu viel und sollten daher von ihren Besitzern auch unterhalten werden. Doch welches Spielzeug ist hierfür das richtige?
    Und: 20 Jahre K1 Magazin – wer backt die beste Schwarzwälder Kirschtorte zum Geburtstag: Thermomix oder Profikoch? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.09.2017 kabel eins
  • Folge 40
    Am 10. Oktober 2016 starb der Knochenbrecher Tamme Hanken mit 56 Jahren überraschend an Herzversagen. Der über zwei Meter große und 140 kg schwere Ostfriese war vor allem für seine flapsigen Sprüche und seine Heilungskräfte bekannt.. In seinem letzten Interview kommentiert Tamme Hanken für das „K1 Magazin“ die aufregendsten Fälle seiner Weltreise.
    Und: Thermomix gegen Profikoch: Wer macht die bessere Linsensuppe?
    Die heimlichen Gesundmacher aus dem Küchenschrank (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.10.2017 kabel eins
  • Folge 41
    22 Millionen Menschen bestellen in Deutschland jeden Monat ein oder mehrmals Essen beim Lieferservice. Doch wo schmeckt die Pizza am besten: bei einer bundesweiten Lieferkette, einem internationalen Lieferservice oder dem Restaurant um die Ecke? Kommt die Ware heiß an und wie ist die Qualität der Zutaten? Peter Giesel findet es zusammen mit einem italienischen Koch heraus.
    Und: Vom Glitzer-Schwein bis zur Luxuslampe – Wo Steuergeld kunstvoll verschleudert wird (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.10.2017 kabel eins
  • Folge 42
    Am letzten Oktoberwochenende wird wieder die Zeit umgestellt. So manch einem raubt diese Umstellung auf die Winterzeit den erholsamen Schlaf. Aber was kann man tun, damit man richtig gut schläft? Das „K1 Magazin“ klärt die wichtigsten Fragen rund ums Schlafen.
    Und: Duell Profikoch oder dem Thermomix: Wem gelingt das leckerste Kasseler mit Kartoffelpüree?
    Hundezubehör im Test: Womit haben Vierbeiner richtig Spaß? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.10.2017 kabel eins
  • Folge 43
    Es gibt Gerichte, die sind einfach gut für die Seele – und Nudeln mit Käse-Sahnesauce gehören zweifelsohne dazu. Und mit dem Thermomix soll das Wohlfühlessen, dank eines integrierten Kochbuchs, auch einem Kochlaien ganz einfach gelingen. Aber schmeckt die Käse-Sahnesauce aus der Küchenmaschine wirklich so gut wie die vom Profikoch?
    Und: Was man beim Waschen beachten sollten
    Wie gut sind Multifunktionsjacken unter 50 Euro? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.11.2017 kabel eins
  • Folge 44
    Sie gehört seit Jahren zu den Lieblingsgerichten der Deutschen: die Currywurst mit Pommes. Wer keine Frittenbude um die Ecke hat, kann sich beide Produkte auch als Fertigprodukte im Supermarkt oder dem Discounter kaufen. Doch wie gut sind die fertigen Fast-Food Gerichte?
    Und: Wo Steuergeld baden geht – zwei Fälle für den Stein des Anstoßes
    Krank im Kreuz: Was hilft bei Rückenschmerzen? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.11.2017 kabel eins
  • Folge 45
    Neue Technik kostet ordentlich Geld. Eine Möglichkeit beim Kauf von Fernsehern, Handys & Co. zu sparen. bietet so genannte „B-Ware“. Das sind Ausstellungsstücke, generalüberholte Geräte oder auch Retouren, die der Händler nicht mehr zum Neupreis verkauft bekommt. Doch kann der Kunde hier wirklich ein Schnäppchen machen oder sind die Artikel zweiter Wahl zu Recht Ladenhüter? K1 Magazin-Reporter Peter Giesel macht den Test.
    Weitere Themen: Aber bitte mit Sahne – Carbonara-Sauce aus dem Glas im „Marke gegen Discounter“-Test
    Weihnachtseinkauf per Mausklick – die wichtigsten Dinge, die man zum Onlineshopping wissen muss (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.11.2017 kabel eins
  • Folge 46
    Gutscheine sind zu Weihnachten oder zum Geburtstag ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Besonders beliebt sind Gutscheine für besondere Erlebnisse. Dumm nur, wenn man den teuer bezahlten Gutschein dann nicht einlösen kann. Dies ist zahlreichen Kunden passiert, die für mehrere hundert Euro eine Ballonfahrt machen wollten. „kabel eins“-Reporter Peter Giesel zeigt, wie die Internet-Abzocke funktioniert und macht sich persönlich auf die Suche nach dem Betrüger.
    Weitere Themen: Das Beste zum Feste: Die beliebtesten Weihnachtsgeschenke der Deutschen
    Winterschuhe im Härtetest: teuer gegen billig (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.11.2017 kabel eins
  • Folge 47
    Seit acht Jahren hilft Frank Rosin in Deutschland erfolglosen Gastwirten auf die Sprünge. Was er bei seinen Rettungsbesuchen vorfindet, ist für den Sternekoch nicht selten zum Davonlaufen: dreckige Küchen, labile Wirte, finanzielle Katastrophen. Nun blickt er auf drei seiner härtesten Fälle zurück …
    Und: Thermomix gegen Profikoch – Chili con Carne und Mousse au Chocolat
    Advent, Advent? Die größten Rechtsirrtümer rund um Weihnachten (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.12.2017 kabel eins
  • Folge 48
    Valena Pauls und ihre Schwester geben alles und trotzdem läuft das Lokal „Lenes EssBar“ in Schleswig-Holstein nicht rund. Selbst wenn viele Gäste kommen, bleibt finanziell nichts hängen. Muss Valena ihren Traum vom eigenen Lokal an den Nagel hängen? Sternekoch Frank Rosin ist der jungen Wirtin in Garding zu Hilfe gekommen. Konnte sie die wertvollen Tipps umsetzen und ihr Lokal zum Erfolg führen?
    Und: Marke gegen Discounter Weihnachten: Gänsekeule, Rotkohl und Fertigknödel im Test (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.12.2017 kabel eins
  • Folge 49
    Christof Zinser ist verzweifelt: Sein Traum vom eigenen Burger-Lokal droht schon wenige Monate nach der Eröffnung zu platzen. Denn von Beginn an lief in seinem „Burger Teufel“ alles schief. Um das noch nicht rentable Restaurant zu finanzieren, arbeitet der Solinger zusätzlich noch als Bäcker. Eine Doppelbelastung, die der junge Wirt kaum stemmen kann. Die Hilfe von Frank Rosin wird dringend benötigt. Doch kann der Sternekoch dem ungelernten Gastronomen wirklich helfen?
    Weitere Themen: Von der Lenkradheizung bis zur Anfahrtshilfe aus der Sprühdose: Winter-Autozubehör für unter 40 Euro im Test (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.12.2017 kabel eins

zurückweiter

Füge K1 Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu K1 Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App