2018, Folge 1–23

  • Folge 1
    „K1 Magazin“-Reporterin Kathy Weber besucht Frank Rosin auf seiner Lieblingsinsel Mallorca. Dort lernt sie den Sternekoch von seiner privaten Seite kennen. Immer, wenn es seine Zeit erlaubt, nimmt er sich auf Mallorca eine Auszeit. Und Kathy Weber begleitet Frank Rosin zu einem ganz besonderen Gala-Dinner.
    Und: Lieber keinen Kaffee nach dem Essen! Die besten Ernährungstipps für 2018
    Der große Undercover-Test: Wie gut sind Fitnessstudios für unter 25 Euro? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.01.2018 kabel eins
  • Folge 2
    Jörg und Bärbel Schäfer betreiben mit der „Wittekindsquelle“ ein stattliches Hotel-Restaurant in Bad Oeyenhausen: ein großer Gastraum, eine Event-Scheune, einen Biergarten und 23 Hotelzimmer. Doch das Geschäft läuft nicht gut. Der finanzielle Druck auf das Ehepaar steigt. Das „K1 Magazin“ hat jetzt, viereinhalb Monate nach Rosins Einsatz, noch einmal nachgesehen.
    Und: Fit ins neue Jahr – aber wie?
    Ist abgepackter Aufschnitt schlechter als frische Wurst? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.01.2018 kabel eins
  • Folge 3
    Ein eigenes Lokal war schon immer der Traum von Nadine Röstel. Ihr Restaurant „Main Street 22“ liegt im niedersächsischen Garrel direkt an der Hauptstraße. Das ist eigentlich ein guter Standort. Doch es ist von außen nur schwer zu erkennen. Auf der Speisekarte herrscht ein kulinarisches Durcheinander. Nadine ist im Service, ihr Ehemann Rene steht hinter dem Herd – als gelernter KFZ-Mechatroniker. Das „K1 Magazin“ hat nun, vier Monate nach Rosins Einsatz, noch einmal nachgesehen.
    Weitere Themen der Sendung: Von der Pizza-Schere bis zur Tomatenmühle – Küchenzubehör für Pizza auf dem Prüfstand
    Wenn das Abstellen des Autos richtig teuer wird – die erstaunlichsten Parkplatzirrtümer! (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.01.2018 kabel eins
  • Folge 4
    Der Einsatz in der „Heideschänke“ war für Frank Rosin einer seiner emotionalsten und härtesten Fälle. Seit nunmehr acht Jahren hilft der Sternekoch erfolglosen Gastronomen auf die Sprünge. Was er bei seinen Rettungsbesuchen vorfindet, ist für ihn nicht selten zum Davonlaufen: Exklusiv für das „K1 Magazin“ blickt Frank Rosin auf vier seiner emotionalsten Fälle zurück.
    Und: Tiefkühl-Lasagne im Test: Marke gegen Discounter
    Die erstaunlichsten Verkehrsirrtümer (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.01.2018 kabel eins
  • Folge 5
    Sybille Kuhn und Orhan Kocsoy bieten in ihrem Ausflugslokal in der Pfalz deutsche Küche mit mediterranem Touch und Pfälzer Spezialitäten. Eigentlich brummt der Laden, doch am Monatsende bleibt nichts hängen. Denn ein großer Veranstaltungssaal für 580 Personen frisst mit seinen Energiekosten die Einnahmen auf. Konnte Frank Rosin den beiden helfen, ihr Lokal ins Plus zu führen? Wir waren 3 Monate später noch mal im pfälzischen Lambrecht. Und: Die überraschendsten Alkoholirrtümer! (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.01.2018 kabel eins
  • Folge 6
    Mitten in einem Industriepark im niedersächsischen Sassenburg liegt „Die kleine Kombüse“. Die Kantine ist für die angrenzenden Betriebe die einzige Möglichkeit, schnell Essen zu gehen. Doch trotzdem läuft der Laden nicht. Der 48-jährige Kantinenchef und Familienvater sitzt auf einem Schuldenberg. Frank Rosin entwickelt ein Konzept, um die Kantine aus den roten Zahlen zu führen. Hat es geholfen? Und: Folien, Hüllen, Panzerglas – was schützt das Handy wirklich? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.02.2018 kabel eins
  • Folge 7
    „Benders Gasthaus“ in Rheinland-Pfalz steht kurz vor dem Aus. Das Betreiberpaar Jürgen und Diana Bender arbeitet bis zu 14 Stunden am Tag. Trotzdem bleibt am Monatsende kaum etwas übrig. Ihr 28-jähriger Sohn Danny ruft Frank Rosin zu Hilfe, weil er seine Eltern am Abgrund sieht. Kann der Sternekoch das Lokal in Grünstadt noch retten? Das „K1 Magazin“ war zehn Wochen nach Rosins Einsatz noch einmal zu Besuch in der Pfalz.
    Weitere Themen: Händewaschen gegen Grippe – Was hilft effektiv gegen die Ansteckungsgefahr?
    Von Hackbällchen-Bereiter bis zum automatischen Deckelöffner – Küchenhelfer auf dem Prüfstand (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.02.2018 kabel eins
  • Folge 8
    Claudia Ulrich meinte eine Goldgrube zu finden, doch ihr Imbiss produziert nur eines: Schulden. Vor vier Jahren übernahm die gelernte Bäckereifachverkäuferin in Geilenkirchen eine Imbissbude – und das ohne Erfahrung in Sachen Geschäftsführung. Ohne Sternekoch Frank Rosin scheint das Ende unausweichlich. Doch kann er wirklich etwas bewirken? Das „K1 Magazin“ hat Wirtin Claudia über zwei Jahre lang begleitet. Wie geht es der 45 Jährigen heute?
    Weiteres Thema u. a.: Ungarisch aufgekocht! Schlägt das Gulasch aus dem Thermomix das Gulasch vom Profikoch? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.02.2018 kabel eins
  • Folge 9
    Wenn Kinder Ball spielen, geht schnell mal eine Scheibe zu Bruch. Und auch ohne fremdes Zutun kann es passieren, dass eine Fensterscheibe in Scherben liegt. Dann ruft man schnell einen hoffentlich ehrlichen Handwerker, der es repariert. Doch wer kommt für den Schaden auf? „K1 Magazin“-Moderatorin Kathy Weber klärt die wichtigsten Fragen rund um den Glasbruch.
    Und: Thermomix gegen Profikoch: Spaghetti Bolognese
    Die größten Irrtümer rund ums Mieten und Wohnen (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.02.2018 kabel eins
  • Folge 10
    Wie schnell ist es passiert: Die Wohnungstür fällt zu und man steht draußen – ohne Schlüssel. Der Schlüsseldienst muss kommen, und das kann richtig teuer werden. Damit das nicht mehr passiert, gibt es etliche Angebote zum Aussperrschutz auf dem Markt. Doch was hilft wirklich? „K1 Magazin“-Reporter Johannes Zenglein macht den Test.
    Und: Müllärger in NRW: Wo volle Windeln richtig teuer sind
    Thermomix gegen Profikoch: Wer macht die bessere gefüllte Paprika? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.03.2018 kabel eins
  • Folge 11
    Neue Technik kostet ordentlich Geld. Eine Möglichkeit, beim Kauf von Fernsehern, Handys & Co. zu sparen, bietet so genannte „B-Ware“. Das sind Ausstellungsstücke, generalüberholte Geräte oder auch Retouren, die der Händler nicht mehr zum Neupreis verkauft bekommt. Doch kann der Kunde hier wirklich ein Schnäppchen machen oder sind die Artikel zweiter Wahl zu Recht Ladenhüter? „K1 Magazin“-Reporter Peter Giesel macht den Test.
    Weitere Themen: Lebensmittel optimal aufbewahren – Frischhaltefolien im Test!
    Thermomix gegen Profikoch: Wem gelingen die besseren Königsberger Klopse? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.03.2018 kabel eins
  • Folge 12
    Akkustaubsauger werden immer beliebter. Ganz ohne lästiges Kabel die Wohnung zu putzen, ist verlockend. Doch welcher Sauger macht auch wirklich sauber? Manchem Sauger geht nach kürzester Zeit die Puste aus. Andere machen viel Krach, bringen aber kaum Schmutz weg. Wieviel Geld muss man für einen guten Akkustaubsauger ausgeben? Und worauf müssen Sie beim Kauf unbedingt achten?
    Weitere Themen: Händewaschen gegen Grippe – Was hilft effektiv gegen die Ansteckungsgefahr?
    Fit in den Frühling: Fitness-Apps im Praxistest (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.03.2018 kabel eins
  • Folge 13
    Einmal nicht aufgepasst, und schon ist es passiert: Das Smartphone fällt herunter, und das Display ist kaputt. Eine Reparatur bei einer Fachwerkstatt kostet hier schnell über 100 Euro. Könnte man das Handydisplay vielleicht auch selbst austauschen? Im Internet finden sich Reparatur-Kits für fast jede Lebenslage, so auch für Wasserschaden und Akkuwechsel beim Smartphone, Kratzer im Autolack oder Brandlöcher in den Polstermöbeln. „K1 Magazin“-Reporter Peter Giesel macht den Test.
    Weitere Themen: Macht Farbstoff Ostereier länger haltbar? Zu Ostern die größten Mythen rund ums Ei
    Oster-Lamm mit Beilagen im Duell Marke gegen Discounter: Muss es immer teuer sein? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.03.2018 kabel eins
  • Folge 14
    Wer sich ein neues Auto kaufen möchte und deswegen den alten Wagen zu Geld machen will, hat viele Möglichkeiten: Verkauf über ein Onlineportal, an einen Händler oder über eine Auto-Ankaufplattform im Internet. Doch wo bekommt man das meiste Geld? „K1 Magazin“-Reporter Peter Giesel will genau das herausfinden.
    Und: Was Sie beim Waschen beachten sollten
    Achtung Frühjahrsputz: Fensterwischsysteme im Test (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.2018 kabel eins
  • Folge 15
    Der Winter hat sich verabschiedet – höchste Zeit also, um das Fahrrad wieder aus dem Keller zu holen. Doch wie sichert man das Rad am besten vor Diebstahl? Spiralschloss, Kettenschloss, Bügelschloss oder Faltschloss – was schützt wirklich vor Langfingern? Und wieviel Geld muss man für ein gutes Schloss ausgeben? „K1 Magazin“-Reporter Johannes Zenglein macht zusammen mit einem Fahrrad-Profi den Test.
    Weitere Themen: Parkhäuser, die kein Mensch braucht: drei eklatante Fälle von Steuergeldverschwendung
    Vom Schäler bis zum Spezialtopf – Küchenzubehör für Spargel im Test (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.04.2018 kabel eins
  • Folge 16
    Kein leichter Einsatz für Frank Rosin: In der Dortmunder Trattoria „Nonna Concetta“ trifft der Zwei Sterne-Koch auf Alberto Bianco. Der Betreiber des italienischen Restaurants hat einen eigenen Kopf und gerät immer wieder mit Frank Rosin aneinander. Lässt sich der Ruhrpott-Italiener am Ende von Frank Rosin helfen oder nicht? Das „K1 Magazin“ war vier Monate nach Rosins Besuchs noch einmal in der Trattoria in Dortmund.
    Weitere Themen: Thermomix gegen Profikoch: Spargel mit Kartoffeln und Sauce hollondaise
    Nur mit Wasser kochen – schwerer als man denkt: Die wichtigsten Dinge rund um Wasserkocher & Co (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.04.2018 kabel eins
  • Folge 17
    Seit einem Jahr lebt die gelernte Kindergärtnerin Melanie ihren Traum vom eigenen Restaurant in Moers. Die Halbgriechin wird unterstützt von Ehemann Hennes, der sich auch um das gemeinsame Töchterchen kümmert. Die sympathische, aber chaotische Mel ist mit Herz und Leidenschaft dabei, doch vom Betreiben eines eigenen Lokals hat sie keine Ahnung. Und: Pumpe, Poncho & Co – wie viel Geld kostet gutes Fahrradzubehör? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.04.2018 kabel eins
  • Folge 18
    Der Einsatz im „Rossini“ gehört für Frank Rosin zu seinen extremsten und härtesten Fällen. Gerade in italienischen Restaurants kochen gerne einmal die Emotionen hoch – und es gibt immer wieder außergewöhnliche Herausforderungen: Zoff zwischen Chef und Mitarbeitern, überforderte Wirte, finanzielle Katastrophen. Für das „K1 Magazin“ präsentiert Frank Rosin vier seiner emotionalsten Italien-Fälle.
    Und: Thermomix gegen Profikoch – Risotto (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.05.2018 kabel eins
  • Folge 19
    Das „K1 Magazin“ war vier Monate nach Frank Rosins Besuch noch einmal im Restaurant „Kastanienhof“ in Unterfranken. Hat sich für die 52-jährige Sekretärin und den 36-jährigen Koch durch die Hilfe des Sternekochs alles zum Guten gewendet?
    Und: Das große Grill-ABC
    Achtung Verbrauchertäuschung! Welche Siegel für Wandfarbe sind vertrauenswürdig? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.05.2018 kabel eins
  • Folge 20
    Italien, Österreich, Frankreich & Co: Fast 40 Prozent der Deutschen fahren mit dem Auto in den Urlaub. Doch wie lässt sich das Reiseziel möglichst angenehm erreichen? „K1 Magazin“-Reporter Johannes Zenglein macht den Test.
    Und: Verschwendung hoch drei: Wie auf Berlins Straßen Steuergeld versenkt wird
    Rumpsteak, T-Bone oder Nacken: Steaks grillen, aber richtig (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.05.2018 kabel eins
  • Folge 21
    Knapp 2,2 Millionen Deutsche haben im vergangenen Jahr Urlaub auf hoher See gemacht – Tendenz stark steigend. Doch wie teuer sind Kreuzfahrten im Vergleich zur normalen Pauschalreise? Wo verbergen sich die Kostenfallen? Gibt es auch ruhige Ecken zur Entspannung an Bord? Und was passiert, wenn man krank wird?
    Und: Küchenhelfer im Praxistest
    Achtung Polizei: Die größten Irrtümer im Umgang mit dem Freund und Helfer (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.05.2018 kabel eins
  • Folge 22
    Campingurlaub polarisiert. Im vergangenen Jahr wurde auf deutschen Campingplätzen über 30 Millionen Mal übernachtet. Die Camper lieben das ungezwungene Leben und die Geselligkeit. Die Argumente der Gegner: Camping ist dreckig, unkomfortabel und laut. Alles nur Vorurteile oder ist die Kritik berechtigt?
    Und: Hilft eine App gegen Mückenstiche? Die erstaunlichsten Mythen rund um die lästigen Insekten (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.06.2018 kabel eins
  • Folge 23
    Peters nächster Einsatz führt ihn nach Mallorca. Hier ist er betrügerischen Gastwirten auf der Spur. Als er die Wirte zur Rede stellt, eskaliert die Situation.
    Und: Wie gut sind Fertig-Burger: Marke gegen Discounter, Die besten Bier-Fakten. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.06.2018 kabel eins

zurückweiter

Füge K1 Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu K1 Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App