2018, Folge 24–45
Campingplätze im Test – das große Ost-West-Duell
Folge 24Die Deutschen lieben Camping. Hierzulande gibt es über 2.900 Campingplätze mit rund 220.000 Stellplätzen. Alleine im vergangenen Jahr wurde auf deutschen Campingplätzen über 31 Millionen Mal übernachtet. Doch wo ist es am schönsten? Die „K1 Magazin“-Reporter Madita van Hülsen und Johannes Zenglein testen zwei fünf Sterne-Campingplätze in Ost- und Westdeutschland.
Und: Baden, Essen, Trinken – Der große Fakten-Check rund um den Sommer
Grillwaren im Test, Marke gegen Discounter (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 19.06.2018 kabel eins Vorsicht Taschendiebe! Wie schützt man sich richtig?
Folge 25Im Sommer greifen die Taschendiebe wieder zu. In deutschen Großstädten zählt der Taschendiebstahl zu den häufigsten Delikten. Fast 130.000 Fälle wurden im letzten Jahr angezeigt. Der Schaden: rund 50 Millionen Euro. In öffentlichen Verkehrsmitteln, in Geschäften oder Lokalen – Kriminelle haben hier oft ein zu leichtes Spiel. Doch was hilft gegen die Langfinger? Und: Wenn es schnell gehen muss: Wie gut ist die Pizza aus der Frischetheke? / Welcher Sonnenschutz ist der beste? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 26.06.2018 kabel eins Auf in die Ferien! Die wichtigsten Dinge, die Sie über Hotels wissen sollten
Folge 26Wer bei der Hotelbuchung auf Nummer Sicher gehen will, orientiert sich an der Anzahl der Sterne – je mehr, desto besser! Doch wie steht es um Hotels, die gar keinen Stern vorweisen können? Bedeutet „kein Stern“ weniger Komfort und Qualität als im Sterne-Hotel? Und welche Regeln gelten im Hotel während des Aufenthalts?
Und: Thermomix gegen Profikoch: Wer kann besser spanisch kochen?
Auf die Straße, fertig, los! Die erstaunlichsten Verkehrsirrtümer zum Ferienbeginn (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 03.07.2018 kabel eins Urlaubsabzocke in Deutschland – wo lauern Touristenfallen in Berlin?
Folge 27Die Deutschen machen am liebsten im eigenen Land Urlaub. Über drei Millionen Bundesbürger haben im vergangenen Jahr Berlin besucht. Doch sie sind ein lukratives Ziel für Trickbetrüger und Geschäftemacher wie beispielsweise die falschen Soldaten am ehemaligen Checkpoint Charlie. Das „K1 Magazin“ zeigt die größten Touristenfallen Berlins.
Und: Optimale Reisebuchung – Reisebüro oder Internet?
Frikadellen und Kartoffelsalat im Test: Marke gegen Discounter (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 10.07.2018 kabel eins Pfleger im Krankenhaus: Großer Einsatz für kleines Geld
Folge 28Die Pflegekräfte in Deutschland leisten enorme Arbeit für relativ wenig Geld. Und trotz großem Zeitdruck darf dabei nichts schief gehen. Was treibt diese Menschen an? „K1 Magazin“-Reporterin Kathy Weber begleitet einen Pflegeschüler und eine Physiotherapeutin im Dienst und erlebt den Alltag im Klinikum Frankfurt-Höchst hautnah.
Und: Datenklau bei Kreditkarten:“K1 Magazin“ macht den Test
Dosenfisch im Test: Welcher Hering schmeckt am besten? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 17.07.2018 kabel eins Helfen bis der Arzt kommt! Der etwas andere Erste Hilfe Kurs mit Kathy Weber
Folge 29Zur Führerscheinprüfung ist er Pflicht – der Erste Hilfe Kurs. Danach geraten die gelernten Griffe bei den meisten wieder in Vergessenheit. Dabei kann schnelle Hilfe Leben retten. Deshalb frischt das „K1 Magazin“ die Kenntnisse wieder auf: Kathy Weber zeigt auf humorvolle Weise typische Notsituationen – und Dr. Tino Bastiani, Notarzt des Klinikums Frankfurt Höchst, erklärt, worauf es im Ernstfall ankommt.
Und: Thermomix gegen Profikoch: Ein Duell um mediterrane Putenrouladen (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 24.07.2018 kabel eins Von Avocado bis Wassermelone – was Sie über Einkauf und Lagerung von Obst und Gemüse wissen sollten
Folge 30Jeder Deutsche wirft im Jahr Lebensmittel im Wert von durchschnittlich 235 Euro in den Müll. Oft weil sie falsch gelagert wurden und deshalb verdorben sind. Doch wie bleiben Obst und Gemüse möglichst lange frisch? Wie findet man beim Einkaufen den richtigen Reifegrad? Das „K1 Magazin“ zeigt die besten Tipps und Tricks, wie man reifes Obst und Gemüse erkennt und richtig aufbewahrt
Weitere Themen der Sendung:
Tomaten total! Die wichtigsten Dinge rund um das Lieblingsgemüse der Deutschen
Teuer gegen billig: Alufolie und Backpapier im Test (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 31.07.2018 kabel eins Lebensmittel bequem einkaufen – Online-Supermärkte im Test!
Folge 31Statt Einkaufsstress in überfüllten Geschäften versprechen Online-Supermärkte ein entspanntes Shoppingerlebnis daheim. Hier bestellt man am Computer oder mit dem Handy seine Lebensmittel, die zu einem gewünschten Zeitpunkt vor der Haustür landen. Doch sind die Lieferdienste wirklich so gut, wie sie versprechen?
Und: Die wichtigsten Dinge, die Sie über Wespen wissen sollten!
Achtung Polizei: Die größten Irrtümer im Umgang mit dem Freund und Helfer (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 07.08.2018 kabel eins Notaufnahmen vor dem Kollaps? Die wichtigsten Fakten zur Behandlung im Notfall
Folge 32In den Notaufnahmen der deutschen Krankenhäuser geht es rund. Lange Wartezeiten sind für die Patienten keine Seltenheit. Das Personal ist am Rande seiner Belastbarkeit. Immer häufiger kommen Patienten mit banalen Leiden und blockieren die Behandlung der wirklich dringenden Notfälle. Aktuell wird eine Extragebühr für solche Patienten diskutiert. Das „K1 Magazin“ klärt die wichtigsten Fragen rund um die Notfall-Ambulanz.
Weitere Themen: Pulver, Flüssig, Mikroperlen oder Gel-Kapseln – welches Waschmittel reinigt am besten?
Straßensanierung in Hessen: Wo Bürger ordentlich zur Kasse gebeten werden
Wie Grillfleisch blitzschnell auftaut – Küchentricks im Test (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 14.08.2018 kabel eins Mahnungen, Schulden, Zwangsräumung: Mit Gerichtsvollziehern unterwegs
Folge 33Deutschlands Wirtschaft boomt, doch die Menschen verschulden sich immer mehr: Zwischen 80.000 und 90.000 Bundesbürger melden jedes Jahr Privatinsolvenz an. Fast 7 Millionen Erwachsene gelten hierzulande als überschuldet. Wegen Zahlungsverzug droht manchen sogar Haft. Meist muss der Gerichtsvollzieher dann dort Geld eintreiben, wo oft nichts mehr zu holen ist. Das „K1 Magazin“ über die Männer mit dem berüchtigten „Kuckuck“ und diejenigen, die davon in ihrer Existenz bedroht sind.
Weitere Themen: Leben am Minimum: Die wichtigsten Fakten zu Hartz IV
Auf die Plätze, fertig, los: Wie der Camping-Urlaub zum Erfolg wird (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 23.08.2018 kabel eins Alltag mit Hartz IV – Was wurde aus den Kiosk-Stammkunden in Köln?
Folge 34Dem 50-jährigen Walter drohte am Kölnberg die Obdachlosigkeit, nachdem er sein Elternhaus verloren hatte. Die transsexuelle Biggi möchte nach einem professionellen Fotoshooting als Kleindarstellerin Fuß fassen. Der ehemalige Bankräuber Kalle will nach seiner Drogenkarriere ehrliches Geld mit Elektronik-Reparaturen verdienen. Schaffen es die Kiosk-Stammkunden, ihr Leben im Brennpunkt in den Griff zu bekommen?
Und: Schnelles Geld und günstige Schnäppchen – zwei Welten im Pfandleihhaus (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 30.08.2018 kabel eins Armes reiches München: Wo die Schere immer weiter auseinandergeht
Folge 35Keine andere deutsche Stadt verkörpert Erfolg und Wohlstand so wie München. Bayerns Metropole boomt und ist gleichzeitig Schauplatz extremer Gegensätze. Denn viele Münchner können sich das Leben in der teuren Stadt nicht mehr leisten. Das „K1 Magazin“ über Menschen am Rande der Gesellschaft und diejenigen, die dafür kämpfen, dass sich etwas ändert.
Weitere Themen: Halle-Neustadt – vom einstigen Vorzeigeprojekt zum Armenhaus der Republik (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 06.09.2018 kabel eins Abzocke im Urlaub: Peter Giesel entlarvt die häufigsten Touristenfallen
Folge 36Urlauber werden im Ausland nicht selten Opfer von Trickbetrügern und dubiosen Geschäftemachern. Peter Giesel zeigt bei seinem Einsatz weltweit, wo Touristen überall „abgezockt“ werden. Doch wie verhält man sich, wenn man auf einen Betrug hereingefallen ist?
Und: Kunst im Kreisverkehr – sinnvoll oder rausgeschmissenes Steuergeld?
Hoch die Hanteln – Wie wird das Muskeltraining zum Erfolg? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 13.09.2018 kabel eins Der Kreuzfahrt-Check: Wie werden 4.000 Passagiere an Bord versorgt?
Folge 37Der Trend zur Kreuzfahrt ist ungebrochen. Knapp 2,2 Millionen Deutsche haben im vergangenen Jahr auf den schwimmenden Hotels Urlaub gemacht. Dabei ähneln die Kreuzfahrtschiffe inzwischen eher Kleinstädten auf hoher See. Auf der Queen Mary 2 zum Beispiel machen 4.000 Passagiere gleichzeitig Urlaub. Wie werden die vielen Gäste an Bord rund um die Uhr versorgt? Wie funktioniert die Großküche bei starkem Seegang?
Und: Der perfekte Restaurantbesuch
Der große Test: Autos ohne Schlüssel – praktisch, aber leicht zu knacken (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 20.09.2018 kabel eins Das erste Mal: Wie ist es den Urlaubsanfängern nach ihrer Rückkehr ergangen?
Folge 38Rund 54 Millionen Deutsche haben im vergangenen Jahr eine Urlaubsreise gemacht, waren also mindestens fünf Tage auf Reisen. Trotzdem gibt es viele Menschen, die sich einen Urlaub schlichtweg nicht leisten können und deshalb noch nie im Ausland waren. Dazu zählen Bianka und Ralf aus Köln sowie Roman und Anette aus Würzburg. Beide Paare haben bei „Urlaub für Anfänger“ mitgemacht.
Und: Die größten Irrtümer rund ums Mieten und Wohnen
Neues Sicherheitszubehör im Test (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 27.09.2018 kabel eins Von Schottland bis Sizilien: Die größten Erlebnisse der Urlaubsanfänger
Folge 39Für viele Deutsche ist eine Ferienreise pro Jahr selbstverständlich, doch nicht für alle. Manche können sich das nicht leisten. So auch Mutter Petra und Tochter Anke aus Wörlitz in Sachsen-Anhalt. Sie haben bislang Urlaub in ihrem Schrebergarten gemacht. . Mit „Urlaub für Anfänger“ erleben sie nicht nur ihren ersten Auslandaufenthalt, sondern auch ihre erste Flugreise. Nun sind sie zurück im Alltag – was ist geblieben von den Erlebnissen?
Weitere Themen: Und es hat Bumm gemacht: Wenn die Kosten vom Bauvorhaben explodieren!
„Koch die Box!“ – Madita van Hülsen stellt sich der Küchen-Challenge! (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 04.10.2018 kabel eins Malle ist nur einmal im Jahr! – Wie die erste Reise den Alltag verändert
Folge 40Für viele Deutsche ist Reisen selbstverständlich – doch wie ist es, wenn man zum ersten Mal das Meer sieht, zum ersten Mal durch feinen Sandstrand läuft? Manuela und Andreas aus Hagen sind Urlaubsanfänger und hatten ihre Premiere am Mittelmeer. Zurück daheim, hat das „K1 Magazin“ die beiden besucht.
Und: Thermomix gegen Profikoch – Wer triumphiert bei Nudeln mit Tomatensauce und Muscheln?
Von Handy aufladen bis Krankschreibung – was am Arbeitsplatz erlaubt ist und was nicht (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 11.10.2018 kabel eins Thermomix gegen Profikoch: Chili con Carne und Mousse au Chocolat
Folge 41Deutsche TV-Premiere Do. 18.10.2018 kabel eins Nach Rosins Einsatz: Tragödie im „Gasthaus zur Post“
Folge 42Als Frank Rosin im Sommer ins „Gasthaus zur Post“ kam, stand das Wirtepaar Martina und Roman vor dem Aus. Ein Schuldenberg belastete das Lokal in Baierbrunn in der Nähe von München. Nachdem Rosins Einsatz beendet war, kam es zu einem Unfall, bei dem sich Wirt Roman schwer verletzte. Wie geht es ihm heute?
Und: Italienisches Duell: Profikoch gegen Thermomix: Welche Lasagne schmeckt besser?
Steuerverschwendung hoch drei: Der Brückenirrsinn von Sachsen (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 29.11.2018 kabel eins Vier Wochen nach Rosin: Zurück in der „Rodenhofklause“
Folge 43Seit vier Jahren versucht die ungelernte Köchin Gloria, mit ihrer „Rodenhofklause“ durchzustarten. Doch das Vereinslokal lässt zu wünschen übrig: Die Räume sind alt, die Speisekarte ist lang. Das „K1 Magazin“ war vier Wochen nach Frank Rosins Einsatz noch einmal in Saarbrücken.
Und: Wenn der Reporter an der Haustür klingelt: Wer tauscht alt gegen neu?
Steuerverschwendung an der Ostsee: In Rostock gehen die Straßen baden (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 06.12.2018 kabel eins Folge 93
Folge 44Deutsche TV-Premiere Do. 13.12.2018 kabel eins Gänsebraten online und vorgegart – das Turbomenü zum Weihnachtsfest im Test
Folge 45Wer seine Gans nicht selber schmoren möchte, kann mittlerweile Braten plus Beilagen vorgegart online bestellen. Gans, Rotkohl und Knödel kommen im Paket, werden kurz heiß gemacht – fertig.
Aber schmeckt das auch? Und. Markenprodukte aus dem Internet – Original oder Fälschung?
Das Beste zum Feste: Die beliebtesten Weihnachtsgeschenke der Deutschen (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 20.12.2018 kabel eins
zurückweiter
Füge K1 Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu K1 Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn K1 Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail