Staffel 1, Folge 14–26
14. Es steht in den Sternen
Staffel 1, Folge 14Auf der Anklagebank sitzt die Wahrsagerin Margarete Hucke. Ihr wird Betrug vorgeworfen. Dieser lässt sich allerdings nur schwer nachweisen. So scheint sich ihre eigene Prophezeiung, dass sie mit einem Freispruch davonkommt, tatsächlich zu bewahrheiten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.02.1989 Sat.1 15. Babyraub und Popmusik
Staffel 1, Folge 15Linda Mirsch wird die Entführung eines Babys vorgeworfen. Richter Milde versucht herauszufinden, was die junge Frau zu der Tat veranlasst hat. Die Recherchen ergeben zunächst keinen Aufschluss über ihre Motive. Doch ein Popmusiker kann weiterhelfen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.02.1989 Sat.1 16. Tilly und Olly
Staffel 1, Folge 16Die beiden älteren Damen Tilly und Olly sind ein seltsames Gespann. Tilly hat ihre Freundin angezeigt, da diese ihr Häuschen in einer Laubenkolonie angezündet haben soll. Die beiden liegen sich auch vor Gericht ständig in den Haaren, kommen aber offenbar ohne einander nicht aus. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.02.1989 Sat.1 17. Unrecht Gut bekommt nicht
Staffel 1, Folge 17Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Lebensmittelfabrikanten Rackmann, der vergiftete Ware auf den Markt gebracht haben soll. Es stellt sich heraus, dass dem Fall eine betriebsinterne Intrige vorausging. Diese lässt die Vorwürfe gegen den Angeklagten in ganz anderem Licht erscheinen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.03.1989 Sat.1 18. Gelegenheit macht Diebe
Staffel 1, Folge 18Dem Häftling Busse wird vorgeworfen, während eines Freigangs in die Wohnung des Antiquitätensammlers Hofgart eingebrochen zu sein und einen wertvollen Pokal entwendet zu haben. Da der Angeklagte zum Zeitpunkt der Tat stark alkoholisiert war, sind seine Angaben recht ungenau. Richter Milde muss anhand weiterer Zeugen herausfinden, was in jener Nacht tatsächlich geschah. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.03.1989 Sat.1 19. Wer im Trüben fischt
Staffel 1, Folge 19Richter Milde hat einen Fall von Rufmord bei einem Lebensmittelunternehmen zu überprüfen. Er findet heraus, dass der angeklagte Journalist lediglich das Opfer einer Intrige wurde und auf bewusst falsch gestreute Informationen hereingefallen ist. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.03.1989 Sat.1 20. Stoßstangen-Terzett
Staffel 1, Folge 20Frau Habicht und Frau Goslar sind angeklagt, den Wagen von Frau Ortmann bedrängt und mehrmals gerammt zu haben. Richter Milde hat es nicht leicht mit der Angeklagten Habicht, die die Aussage verweigert. Dann stellt sich heraus, dass Frau Habicht glaubte, ihr Mann habe ein Verhältnis mit Frau Ortmann. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.03.1989 Sat.1 21. Nachtwächters Abwege
Staffel 1, Folge 21Der alte Nachtwächter Specht, der bereits zum wiederholten Male kleinere Diebstähle begangen hat, muss sich vor Gericht verantworten. Der Richter findet keine Erklärung für die Taten des Angeklagten, zumal dieser im Besitz eines größeren Vermögens ist. Erst als sich eine Überraschungszeugin in den Fall einmischt, wird das Motiv klar. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.04.1989 Sat.1 22. Wenn der Hahn kräht
Staffel 1, Folge 22Dem Sportlehrer Konrad Danner wird vorgeworfen, seinen Nachbarn Amadeus Schoppe mit einer Spielzeugschaufel zusammengeschlagen zu haben. Bei seiner Vernehmung behauptet der Angeklagte, dass der Kläger vorher ins Anwesen des Lehrers eingedrungen war, um den Hahn seiner Nachbarn umzubringen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.05.1989 Sat.1 23. Ein ganz normales Haus
Staffel 1, Folge 23Die streitsüchtigen Mieter eines Hauses haben eine gemeinsame Klage gegen ihre Hausmeisterin eingereicht. Diese soll sie angeblich permanent terrorisiert haben. Wie sich herausstellt, sind in besagtem Haus heftige Auseinandersetzungen an der Tagesordnung. Richter Milde hat mit den unversöhnlichen Zeugen alle Hände voll zu tun. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.04.1989 Sat.1 24. Gehn wir klauen
Staffel 1, Folge 24Zwei exzentrische Damen der feinen Gesellschaft sind des Ladendiebstahls angeklagt. Sichtlich genießen sie den Trubel, der vor Gericht um sie veranstaltet wird. Während der Verhandlung wird Richter Milde allmählich klar, dass den beiden Freundinnen in ihren Ehen furchtbar gelangweilt und frustriert sind. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.04.1989 Sat.1 25. Glück bei den Damen
Staffel 1, Folge 25Eduard Hoppe übt auf Frauen eine enorm anziehende Wirkung aus. Nun steht er er wegen Heiratsschwindel, Betrug und Unterschlagung vor Gericht. Außerdem soll er sich an den Klägerinnen finanziell bereichert und ihnen seelischen Schaden zugefügt haben. Als Hoppe befragt wird, nennt er die Anschuldigungen übertrieben. Seiner Ansicht nach hat er lediglich einigen liebesbedürftigen Damen die ersehnte Aufmerksamkeit geschenkt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.05.1989 Sat.1 26. Einer sitzt immer
Staffel 1, Folge 26Vor Gericht stehen die Gauner Hase und Pischorek. Die beiden werden beschuldigt, bei dem Geschäftsmann Sulzmann eingebrochen und ihn anschließend verprügelt zu haben. Richter Milde vermutet, dass die Tat mit Edeltraud, der gemeinsamen Freundin der beiden, zu tun hat. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.05.1989 Sat.1
zurückweiter
Füge Justitias kleine Fische kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Justitias kleine Fische und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Justitias kleine Fische online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail