Jahre der Verheerung Staffel 1, Folge 5: Olivia Munn
Staffel 1, Folge 5
5. Olivia Munn(True Colors)
ServusTV: Olivia Munn - Farbe bekennen
Staffel 1, Folge 5
Oliva Munn begleitet mit dem Demokraten Jay Inslee einen der wenigen hochrangigen US-Staatsvertreter, der Umweltbelange in den Mittelpunkt seiner Agenda gerückt hat. Der frisch gebackene Gouverneur des Bundesstaates Washington erläutert sein Konzept einer ökologisch nachhaltigen Neuausrichtung des Wirtschaftssystems. Im Kongress stößt er allerdings mit seinen Ideen auf heftige Gegenwehr. Unter Verweis auf zweifelhafte Expertisen verweigern sich insbesondere republikanische Abgeordnete beharrlich der Erkenntnis eines engen Zusammenhangs zwischen Einflüssen der menschlichen Zivilisation und höchst bedenklich stimmenden Entwicklungen des Weltklimas. Zur selben Zeit heftet sich Journalist Mark Bittman an die Fersen eines populären Kollegen Inslees, der Umweltfragen erheblich weniger Gewicht einräumt. Die Rede ist von Chris Christie – dem Gouverneur von New Jersey, der im Herbst 2012 mit dem Hereinbrechen des Tropensturms Sandy über seinen Bundesstaat in den Fokus
der internationalen Öffentlichkeit geriet. Als tatkräftiger Katastrophen-Manager erfuhr Christie eine überwiegende positive mediale Resonanz. Einer Debatte über mögliche Zusammenhänge zwischen dem erschreckenden Ausmaß der durch Sandy hervorgerufenen Zerstörung sowie dem globalen Klimawandel versperrt er sich jedoch. Anlässlich einer Reise in die Niederlande informiert sich Bittman gründlich über die dort nach der Jahrhundertflut von 1953 auf den Weg gebrachten und seitdem regelmäßig auf den Prüfstand gestellten Maßnahmen zum Hochwasserschutz. Hierbei werden ihm elementare Versäumnisse der Christie-Administration klar. Weitere durch Bittman unternommene Recherchen werfen ein noch ungünstigeres Licht auf Christies Umweltpolitik. Gibt es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Wahlkampfspenden für den Politiker und der Aufkündigung eines Abkommens, das einst zur Reduzierung des Ausstoßes von Treibhausgasen geschlossen worden war? (Text: GEO Television)
Deutsche TV-PremiereSo. 25.01.2015GEO TelevisionFree-TV-PremiereSo. 20.09.2015ServusTV DeutschlandOriginal-TV-PremiereMo. 12.05.2014Showtime