Staffel 2, Folge 1–8
Staffel 2 von Jahre der Verheerung startete am 03.12.2016 bei National Geographic.
10. Wettlauf gegen die Zeit (A Race Against Time)
Staffel 2, Folge 1David Letterman begibt sich auf eine Reise nach Indien. Der ehemalige „Late Show“-Moderator will sich u.a. ein Bild von der Infrastruktur des bevölkerungsreichen Landes machen. Wie er erfährt, hat es sich die indische Regierung zur Aufgabe gemacht, das ineffiziente Energienetz zu erneuern. Immerhin leben derzeit mehr als 300 Millionen Inder ohne Stromversorgung. Schauspielerin Cecily Strong reist derweil nach Florida und Nevada. Diese US-Staaten würden sich perfekt als Standorte zur Gewinnung von Solarstrom eignen – wären da nicht einige Entscheidungsträger, die sich mit aller Macht dagegenstellen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.12.2016 National Geographic Original-TV-Premiere So. 30.10.2016 National Geographic Channel U.S. 11. Nach uns die Sintflut? (Gathering Storm)
Staffel 2, Folge 2Sollte der Ausstoß von CO2 in absehbarer Zeit nicht deutlich eingedämmt werden, könnte die Zukunft für ganze Regionen der USA ziemlich düster aussehen. Wie Schauspieler Jack Black bei seinen Untersuchungen herausfindet, würden die Folgen des Klimawandels dazu führen, dass beispielsweise die Stadt Miami eines Tages im Meer versinkt. Sein Kollege Ian Sommerhalder kommt seinerseits zu keiner besseren Zukunftsvision für die Metropole an der Südostküste Floridas: Sollten sich die Ozeane weiter erwärmen, würde Miami regelmäßig von gigantischen Stürmen heimgesucht. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.12.2016 National Geographic Original-TV-Premiere Mi. 02.11.2016 National Geographic Channel U.S. 12. Die große Dürre (The Uprooted)
Staffel 2, Folge 3Der Klimawandel und die damit einhergehenden Wetterkapriolen beeinflussen zunehmend den Alltag von Millionen Erdenbürgern. Abertausende Afrikaner sehen in ihren Heimatländern keine Zukunft mehr. Während sie sich auf die Flucht begeben, sind längst auch Gebiete in den USA, speziell in Kalifornien, von extremen Dürren und Ernteausfällen betroffen. Wie wirken sich diese Veränderungen auf das Leben der Menschen aus und was können die Regierungen dieser Welt tun, um die Katastrophe doch noch zu verhindern? Schauspieler Don Cheadle und Journalist Tom Friedman suchen in dieser Episode nach Antworten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.12.2016 National Geographic Original-TV-Premiere Mi. 09.11.2016 National Geographic Channel U.S. 13. Kampf ums schwarze Gold (Fueling The Fire)
Staffel 2, Folge 4Die Zukunft der Erde wird durch zwei Faktoren ernsthaft gefährdet: die Zerstörung der Wälder und den unvermindert hohen Verbrauch von Mineralöl. Der kalifornische Ex-Gouverneur Arnold Schwarzenegger und das brasilianische Supermodel Gisele Bündchen gehen den Problemen auf den Grund. Schwarzenegger will herausfinden, warum sich das US-Militär als weltgrößter Verbraucher fossiler Brennstoffe nicht zur Nutzung erneuerbarer Energien verpflichtet – obwohl Alternativen längst einsetzbar wären. Derweil reist Bündchen in den Regenwald des Amazonas, der nach wie vor rücksichtslos abgeholzt wird. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.01.2017 National Geographic Original-TV-Premiere Mi. 16.11.2016 National Geographic U.S. 14. Kollaps der Ozeane (Collapse Of The Oceans)
Staffel 2, Folge 5In den Ozeanen und an den Küsten lassen sich die Auswirkungen des Klimawandels besonders deutlich ablesen – auch wenn sie für die meisten Menschen zunächst noch unsichtbar sind. Fest steht: Ein Großteil der Erderwärmung und fast die Hälfte aller Treibhausgase wird von den Meeren absorbiert. Die Folgen sind unkalkulierbar. Schauspieler Joshua Jackson reist zum Great Barrier Reef vor der Küste Australiens und besucht kleine Fischerdörfer auf den Philippinen. Aus nächster Nähe wird er dabei Zeuge der sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen, die sich bald über den ganzen Planeten ausbreiten könnten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.01.2017 National Geographic Original-TV-Premiere Mi. 23.11.2016 National Geographic U.S. 15. Bedrohung im Tierreich (Priceless)
- Original-Alternativtitel: Warming and Winning
Staffel 2, Folge 6Immer mehr Tierarten sind weltweit vom Aussterben bedroht und der fortschreitende Klimawandel verstärkt diesen Trend sogar noch. Schauspieler Aasif Mandvi will die Ursachen für dieses Phänomen aufdecken. Wie groß ist die Bedrohung tatsächlich? Und ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Dominoeffekt auch bei uns Menschen zuschlägt? Parallel dazu begibt sich Mandvis Kollegin Nikki Reed auf die Suche nach einer Lösung für das Problem des Klimawandels. Der Schlüssel dazu ist eigentlich ganz simpel: Die Erde hat eine Chance – wenn der Ausstoß von Kohlendioxid reduziert wird. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.01.2017 National Geographic Original-TV-Premiere Mi. 30.11.2016 National Geographic U.S. 16. Mit Vollgas in die Zukunft (Safe Passage)
Staffel 2, Folge 7Seit Jahren bestreiten Politiker der Republikanischen Partei im US-Kongress, dass die Menschheit für den Klimawandel verantwortlich sei. In der Folge blockieren sie Gesetze, mit deren Hilfe man der Erderwärmung begegnen könnte. Schauspieler Bradley Whitford versucht herauszufinden, wodurch sich diese Volksvertreter beeinflussen lassen. Unterdessen recherchiert sein Kollege Ty Burrell im Umfeld der Automobil-Lobby. Dabei muss er erkennen, dass sich offenbar mächtige Kräfte zukunftsträchtigen Themen wie Elektro-Mobilität, selbstfahrenden Autos oder Carsharing massiv verschließen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.01.2017 National Geographic Original-TV-Premiere Mi. 07.12.2016 National Geographic U.S. 17. Zeit zu handeln (Uprising)
Staffel 2, Folge 8Die Wissenschaft ist sich einig: Kein anderer Faktor trägt so sehr zum Klimawandel bei wie die Verbrennung von Kohle. China und die USA sind dabei die beiden mit Abstand größten CO2-Emittenten der Welt. Aber was unternehmen diese Länder, um eines Tages unabhängig von der Kohle zu sein? Schauspielerin Sigourney Weaver reist nach China und stellt fest, dass der Wandel hin zu erneuerbaren Energien dort inzwischen ernst genommen wird. Ihre Kollegin America Ferrera hingegen besucht ein kleines Städtchen im US-Staat Illinois, wo sich die Einwohner für die Schließung eines Kohlekraftwerks einsetzen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.02.2017 National Geographic Original-TV-Premiere Mi. 14.12.2016 National Geographic U.S.
zurück
Füge Jahre der Verheerung kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Jahre der Verheerung und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Jahre der Verheerung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail